war nur zum testen die cm angabe
NeNe, gut Aufgepasst.
Mein Fehler
war nur zum testen die cm angabe
NeNe, gut Aufgepasst.
Mein Fehler
Die genauen grössen stehen in meinem Post . #35
Der rote Aufkleber ist da als Orange deklariert
Alles anzeigenHallo in die Runde,
ich habe jetzt bis auf den Roten mit dem Einsprühöl und den beiden 24V Aufklebern alles hier Fotografierte fertig.
Bei den Beiden (bzw. 3) fehlen mir Texte um sie vollständig fertig zu machen.
Außerdem bräuchte ich dann Maße um sie auf die richtigen Größen zu bringen und dann könnten sie gefertigt werden.
Gruß aus Detmold - Frank
schau mal unter #35
schau mal unter #35
Oh, der Post ist völlig an mir vorbei gegangen.
Danke, damit kann ich arbeiten.
Kann es sein das mit orange die Farbe gemeint ist, die z.B. auch auf Rettungswagen ist?
Also eine sogenannte Tagesleuchtfarbe.
Guten Morgen,
für mich bitte auch ein Set.
Herzlichen Dank!
Es ist keine Leuchtfarbe, also kein Neonorange Ral 2005 wie
Ich denke es ist das Rot auf den Bildern.Ich würde das auf einer Ralkarte
subjektiv mit
Ral 2001 Rotorange
und
Ral 2002 Blutorange
und
Ral 2004 Reinorange
einsortieren.
Aber ich bin etwas farbenblind
Von den 24v Aufklebern gibts insgesamt 5 .
1x Armaturenbrett rechts neben der Bordspannungssteckdose
2x Motorraum neben den Bordspannungssteckdosen RKL
2x Anhängersteckdose
Aber ich denke du meinst cm und nicht mm
Moin,
ein entsprechendes Phänomen hatte ich diese Woche auch bei der Abnahme einer Notfunkanlage. Bei der ursprünglichen Prüfung vor drei Wochen hatte ich das Fehlen der Rufzeichenschilder bemängeln müssen. Diese sind 145mm x 30mm groß. Bei der Nachprüfung vorgestern hat man mir dann ganz kleinlaut die neuen Schilder gezeigt: diese waren 300mm x 145mm groß...
Hallo,
kann man nun welche als Satz erstehen ?
Wo liegt in etwas der Preis dafür ?
Was bekommt beim G oder Wolf denn 3 bzw. 4 Bar bitte?
Ich fahre mit 2 Bar umher.
Das sind mil Vorgaben.
Die Fahrzeuge stehen hauptsächlich rum . Deshalb wird das bis auf Max aufgepummt.
Normalerweise Vorn u. Hinten ca 2,3 bis 2,5 Bar
Also bei meinem Wolf ist die offizielle Angabe von Falken für den AT3W 2.8/3.4, wobei ich die starke Vermutung habe, hier doch eher die Werte des G63 AMG bekommen zu haben, so bei 200 km/h und vollbeladen mit 5 Personen und Gepäck mag das dann Sinn machen....
...ich wäre an den Druckdateien der Aufkleber interessiert (und beteilige mich gerne finanziell), da ich noch nicht genau weiss, was und wo überhaupt passen könnte...
Das sind mil Vorgaben.
Die Fahrzeuge stehen hauptsächlich rum . Deshalb wird das bis auf Max aufgepummt.
Normalerweise Vorn u. Hinten ca 2,3 bis 2,5 Bar
Anspruch
TdV schreibt
Also nur vernuenftige Quelle nennen oder Schweigen
Hallo,
kann man nun welche als Satz erstehen ?
Wo liegt in etwas der Preis dafür ?
Hallo Friedrich,
wie schon geschrieben mache ich das zwischendurch.
Habe aber bis auf die ISO/DIN 24 V und die E1/E2 alles als Datei schon mal stehen. Müsste es nur noch drucken und schneiden.
Übrigens könnte ich für die ISO/DIN 24V Aufkleber noch ein besseres Foto gebrauchen.
Aber es ist am Jahresende bei uns immer etwas wuselig, weil die Rechenknechte der Firmen jetzt gucken wie sie Steuern vermeiden
können und bestellen dann Autos oder andere Werbeträger und die müssen dann von uns noch schön gemacht werden.
Und ich mache das nicht auf Bögen, sondern würde nach Bedarf fertigen.
Preis pro Aufkleber 1 € zzgl. 1€ Briefversand.
Es gehen so ungefähr 10 Stück als normaler Brief durch. Wenn es mehr sind muss ich dann 2 € für den Versand nehmen.
Für die Schablonen der Reifendruckaufkleber (zum Lackieren) hätte ich gerne 2 € pro Fahrzeugsatz. Also 2x vorne und hinten.
Aber ich habe noch nichts gefertigt. Ich melde mich mit Fotos hier wenn ich das mal testweise gemacht habe.
Wie gesagt, nur die Dateien sind so weit.
Gruß aus OWL - Frank
Hier mal ein Zwischenstand:
Das ist jetzt noch im Drucker. Also ganz frisch
Sind die Hochspannungsaufkleber wirklich solche Klopper? (300mm x 150mm)
Wo werden die denn angebracht?
Von den 24V Aufklebern habe ich immer noch kein Bild was ich zum Nachbauen nutzen kann.
Kann das bitte mal jemand machen?
Gruß aus Detmold - Frank
Moin Frank,
ich möchte schon mal die Hand heben und schon mal vorbestellen.
Alles anzeigenHier mal ein Zwischenstand:
Sind die Hochspannungsaufkleber wirklich solche Klopper? (300mm x 150mm)
Wo werden die denn angebracht?Von den 24V Aufklebern habe ich immer noch kein Bild was ich zum Nachbauen nutzen kann.
Kann das bitte mal jemand machen?
Gruß aus Detmold - Frank
Servus Frank,
Schaut aber mal gut aus
Ich werde morgen bei Tageslicht schauen ob meine 24v Aufkleber noch was taugen. Würde dann aber auch gleich eine 12v-Version vorbestellen
Hochspannungsaufkleber kommen auf das luftansaugrohr über den Motor. Kann ich morgen auch schauen
viele Grüße
Michael
Moin Frank,
vielleicht hilft die Aufnahme.
Grüße Gunder
Hi,
sieht gut aus. Kann man da vorbestellen?
VG
Christian
Respekt, schaut verdammt gut aus.
Moin Frank,
diese Aufkleber hätte ich gerne:
und das Erdungssymbol unter dem Diesel-Aufkleber.
Hi,
ich hätte gerne den Hochspannung und deen Diesel. Jeweils 2 mal.
Danke
So, sorry dass es gedauert hat...
Also mein hochspannungsaufkleber ist leider nur noch in Fetzen aber so ungefähr 4,8 x 8,0 cm groß.
Bei den 24 v Aufklebern gibt es 3 verschiedene, die von G230H sind die im Motorraum an den Steckdosen für die RKL. DIe Aufkleber hinten an der Anhänger Steckdosen haben noch GRD und DIN/ISO drauf. Sind alle gleich von der Größe 4,0 x 1,5 cm
Hoffe das hilft
Schönen Abend euch
Michael
Moin an alle,
es gibt hier ja schon einige Bedarfsmeldungen. Mir ist aber der aktuelle Status nicht sicher bekannt.
Sind die Aufkleber noch in der Mache oder sind die fertig und man kann den Bedarf melden?
Schönen Sonntag allen!
Grüße Gunder