Hallo zusammen,
würde mich gerne mit einem Phänomen an euch wenden.
Nachdem das Fahrzeug nicht mehr gut gelaufen ist (Beim rückwärts in die Garage fahren ist er viel mal ausgegangen).
Habe dann die Fehlersuche gem. PUCH Anleitung durchgeführt und das Kraftstoffpumenrelais (KPR) wurde als defekt bezeichnet.
Habe dann das KPR abgezogen und den Pumpenanschluss gebrückt und eine Probefahrt gemacht. Das Fahrzeug lief wieder einwandfrei.
Nach der Probefahrt habe ich ihn noch ca. 15 Minuten bei ca. 0°C draussen stehen lassen.
Wollte dann reinfahren und er ist nicht mehr angesprungen.
Ausser ab und zu Schläge aus dem Auspuff aber sonst nichts.
Mit Muskelkraft haben wir ihn dann reingeschoben...
Ist das zu erklären, dass er nicht mehr startet?
Oder hat das Auto evtl. noch ein anderes Problem?
In den bisherigen Forenbeiträgen zum Thema habe ich den Eindruck bekommen, dass man auf das KPR "verzichten" kann, wenn man es bei nicht benutzen abschaltet...
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Vielen Dank für einen Hinweis
LG
Johannes