Jacke 5 bzw 6 bitte an mich. Danke. Ich kann bei der Nummer 5 nicht erkennen was da für ein Logo links drauf ist. Wenn das ein netter Aufnäher ist würde ich die 5 nehmen, ansonsten die 6.
Kannst du davon nochmal ein Bild machen? Tendiere derzeit nämlich eher zur Nummer 6.
Beiträge von Armee-Eni
-
-
Also ich würd auch eine nehmen.... in Zivilgröße 25 oder 50/52, gerne Erste Wahl.
-
Wikipedia schreibt zu Matratzenhygiene, dass Strohsäcke/Matten hygenischer sind als normale Matratzen: Strohsäcke werden 4 bis 7 mal gestauscht im Jahr, normale Matzratzen alle 10-20 Jahre...
Nachdem ich den Artikel gelesen habe, hatte ich das Bedürfnis meine Matraze anzuzünden... -
Das sieht aber eher aus wie ein Teil eines ABC-Anzuges... Zumindest die Druckknöpfe und das Material ist beim NVA-ABC-Anzug genau das gleiche.
-
Der Strohsack ist aber interessant... Kannst du mir da mal die ungefähren Abmessungen geben inkl. Länge des Füllschlitzes? Sieht ein wenig aus wie eine "Markttasche" aus dem 18 Jh. aus England. Die waren genau so geschnitten, nur das die halt so klein waren das man die über einen Arm oder die Schulter hängen konnte.
-
Red-alliance und Operation Eastwind, DA hab ich das gesehen. Genau! Die haben da teilweise auch echt nicht mehr alle Zapfen an der Tanne was die Preise angeht.... Ne Normale Plash Palatka ging da zeitweise für 80 Dollar weg...
-
Der Name, wenn ich ihn jetzt wieder lese sagt mir sogar was! Wo hastn das Ding her... ich will auch son Ding. Damit bin ich der King auf der nächsten Lagerung!
-
Das sieht auf den Bildern ein wenig aus als ob das einfach gummierter Stoff ist... Die Russen haben sowas ähnliches: ein Regencape. Allerdings ist das nicht als Zeltplane nutzbar sondern wirklich nur als Regencape (wohl für Offiziere). Die Plash Palatka (Zeltbahn) soll es wohl aber auch mal als gummierte Version gegeben haben die man auf einer Hälfte wohl wie eine Luftmatratze hätte aufblasen können.
Damit hätte man dann eine Matte gehabt und eine wasserdichte Seite zum Umschlagen -> Bivybag.Bisher habe ich davon aber nur EIN Bild gesehen, in schlechter Qualität.... und wo weiss ich auch nicht mehr, zu meiner Schande...
-
Du kippst den Spritus in die Vorwärmschale, das ist die obere "Delle" im Tank wo der Vergaser rausgeht und zündest ihn an. Dann warten, Druck aufbauen und mit dem letzten Rest brennenden Spiritus anzünden.
-
HAst recht... 275 müsste ich eigentlich haben. Verdammt.
-
Wenn du noch so ein Set rumliegen hast... würde ich mich freuen
Grüße
Sebastian
-
Die Stiefel würden mir sicher gut stehen... 270 müsste eigentlich passen (Schuhgröße 43). Schick doch mal ne PN mit deinen Daten und wie wir das am besten abhandeln.
Grüße
Sebastian
-
Du, ich bin locker
Ich wunderte mich nur über die Antwort.
-
Äh... keine Ahnung was du sonst so an Sachen hast. Warum man auf eine vernünftig gestellte Frage keine vernünftige Antwort bekommt, erschliesst sich mir allerdings nicht ganz.
-
Hey, was haste denn da für ein Projekt vor? Ich habe zwar keine Mäntel, aber Schweiz ist toll, daher mein Interesse
-
Tach auch,
ich wollte mich auch einmal vorstellen.
Mein Name ist Sebastian, bin Anfang 30 und komme aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Essen.
Schon seit Kindestagen habe ich einen großen Spaß an Technik, vorallem an allem aus dem Bereich GST (Grün, Schwer, Teuer), also Millitärkram.
Als Jahrgang 84 und durch die elterliche Ferienwohnung in Hessen habe ich schon als Kind das ein oder andere Manöver miterleben dürfen (mit Augen so groß wie der Mond) und ich habe heute noch schöne Erinnerungen an Jets die über die Dörfer flogen und zum greifen nah schienen oder Panzer, LKW und PKW auf der Landstrasse.
Ich lese hier im Forum schon länger mit, vorallem im Bereich "Ausrüstung" und "Leben im Felde", da ich als alter Pfadfinder und "Gerne draussen"-Mensch da mehr den Schwerpunkt lege.
Freue mich endlich hier auch mal was schreiben zu dürfen.
Grüße und Glück Auf!
Sebastian