Wenn du mir sagst was das für ein Loch sein muß, also Gewinde? Durchmesser kann ich mal gucken.
Beiträge von Falk
-
-
-
Gibt es auch in der Bucht:E-Bay.
Nicht günstig aber halt SW55
-
Die Anzeigen habe ich auch schon bei Klaz gesehen mich aber nicht gemeldet weil kein Preis drin steht.
Der Leo A3/A4 ist das 1:10? Was willst du den für den haben? -
Stimmt da hast du auch wieder Recht. Freies Land, freie Meinung und freie Geschmäcker, egal wie verfahren die sind
-
... Danke für das Zeigen, aber ich finde es schade, dass die Fahrzeuge so tief geklopft werden.
Der Country Buggy aus Australien ist da eine schöne Ausnahme
Gruß - Kai
genau so sehe ich das auch. Warum einen Oldtimer tiefer legen? Gerade ein original hochbeiniger Käfer ist doch was fürs Auge. Naja bei den 181er ist das ja anscheinend cool
-
Hallo Christian,
ich bestelle gerade wieder Filament für die Ausgiesser da mache ich gerne nochmals eine Auflage. Leider habe ich noch immer ein paar Probleme mit dem Dichtring. Da suche ich noch nach einer besseren Lösung
-
Ach Herrlich Thomas,
zum Glück sehen wir uns bald wieder ...
Freue mich auf dein leckeres Essen....
P.S.: Jetzt hast aber wieder einen gucken lassen mit den Ausgießern
hab auch geguckt. Sind das die von mir? Ne oder?
-
Sehr cool! Mit meinen 1:10er denke ich immer ich habe ein größeres Modell, aber gegen die 1:6 und 1:4 alles Spielzeug
-
Würde auch mal sagen das soll das Signaltuch darstellen:
hier gibts ein Foto bei E-Bay
-
Ja, Lacky , nobuddy ... das wird sehr aufregend für mich... habe ich alles richtig gemacht... der Umbau de Schalthebels etc...
Ja, ehrlich, ich habe mich etwas davor gedrückt. Hab xy fertiggestellt, gerade die Soundanlage für den Schusssound. Alles zig mal geprüft.
Gestern bekam ich dann die Anfrage, für einen Film nach Paris zu kommen, in 1,5 wochen. Fahrzeug hat die richtige Farbe, also geht s wohl um den Einmarsch, und alles natürlich gut bezahlt, sogar den Transport hätten die gemanagt...
Klar dass ich das nun nicht mehr schaffe, das Fahrzeug muss noch mal komplett lackiert werden, der Farbunterschied zu den pulverbeschichtetn Teilen ist zu groß (Kotflügel, Staukiste, Motorabdeckung, Türen etc...) Hätte ich das 2 wochen früher gewußt
Aber so ist das im Leben, hier gewonnen, da verloren.
Heute korrigieren die Jungs das locker mit CGI. Daher warum nicht
-
Was soll das jetzt ? Ich habe in keinster Weise etwas negatives über die Traggelenke geäußert ! ! ! Warum auch ? Darum muß man nicht "blockiert" werden !
Die Meinungen sind ausgetauscht. Das hier nicht das Iltis Forum ist, ist wohl unumstritten, tragt das Thema dort bitte aus.
Hier ist jetzt alles gesagt und nun bitte zurück zum Thema Tragegelenk.
-
Neugierig macht das was ihr geschrieben habt schon
-
Bin zwar nicht der Wehrwolf, aber die DInger gibts überall, vorallem in der Bucht:
EBay Link
(Bin nicht der Verkäufer und habe nichts mit dem Verkauf zu tun)
-
Eine Fahrertüre in Tarn zu bekommen ist sehr schwer. Habe selbst letztes Jahr dannach gesucht und mit Glück noch eine bekommen.
Wenn du eine findest, dann wirst du die ziemlich gut bezahlen müssen. Ich wünsche dir aber in jedem Fall viel Glück!
Sag mal ist die Türe hinten links noch gut? Ich suche eine in Flecktarn
-
komme erst heute zum Antworten, sorry.
Das mit dem Schweißgerät habe ich in der Tat vor. Aber bis man soweit ist ne Karosserie zu flicken brauchts schon einen Stapel Übungsbleche.
Habe leider halt auch nur ne normale Garage und nicht den Platz um die Karosse runter zu nehmen.
Danke Heino für den Tipp. Habe jemand der mir die nachbauen würde und jemand aus dem Forum hier hat sich angeboten zu schweißen
Irgendwie bekommen wir das hin
-
Hier mal je ein Foto des Hilfsrahmens und des betroffenen Aufnahmepunktes.
-
Hallo zusammen,
wie der Titel so schön sagt, bei meiner Ilse ist der HIlfsrahmen am Tank hinten unten rum faul. So wie halt bei vielen Iltis.
Leider bekomme ich so keinen TÜV mehr, und ich suche jemanden der mir das für normales Geld reparieren kann.
Die Werkstätten hier rund um Stuggi rechnen mit 130€ Stundensatz das sprengt jedes Budget.Darüber hinaus wäre noch am Schweller hinten Rechts das Eck zu schweiße und eine Karosserieaufnahmepunkt müsste man sich mal anschauen.
Ich habe keine zwei linken Hände aber geschweißt habe ich zuletzt vor 30 Jahren und das auch nur Autogen und nur in der Ausbildung.
Nicht falsch verstehen ich bin bereit auch für gute Arbeit zu bezahlen aber 130€ Stundensatz das kann sich wohl kaum jemand leisten.
Bin auch bereit mit der Ilse durch Deutschland zu tingeln wenn es denn sein muss.
Kann jemand hier eventuell helfen?
Viele Grüße
Falk
-
Hallo Carsten
wenn möglich hätte ich gerne nochmasl 2 Bombi Pins
1:Farbe des Fahrzeuges: schwarz
- Farbe des Pins: eisenfarben
- Pin Hintergrund: gekörnt
- Flagge: BW (geht auch Königreich Würrtemberg?
2:
Farbe des Fahrzeuges: gold
- Farbe des Pins: eisenfarben
- Pin Hintergrund: gekörnt
- Flagge: BW (geht auch Königreich Würrtemberg?
Viele Dank!
Gruß
Falk
-
Da ist im Link auch ein Fehler, hier steht: https://www.multi-board.com/bo…nt/71443-panzerfaust-gif/
Achte auf dass Ende, also "panzerfaust-gif". Das müsste "panzerfaust.gif" heißen. Eventuell falsch abgespeichert?
-
Vielen Dank Gerald!
Die Bücher muss ich mir gleich mal zulegen
Gerade die 4-Stelleige Nummer klingt sehr spannend und passt so garnicht in das 3stellige Schema.
Viele Grüße
Falk
-
Das geht nicht ohne Politik,die Afrikaner bekommen da natürlich auch Strom von ab.
Da ist noch genug Platz für ganz Afrika und halb Asien.
Schlimmer ist dann die Terrorgefahr,ein Staat der da unten Revolution macht und
dann können die das abwürgen, so wie der Russe uns den Gashahn zudrehen kann.
Aber hinsichtlich des Klimawandels,müssen alle an einen Strang ziehen.Wenn genug
Energie da wäre,könnte man den ansteigenden Meeresspiegel abpumpen, entsalzen
und aus der Wüste blühende Landschaften machen.Da hätten die bestimmt auch nix gegen
einzuwenden.Was man dann macht Wasserstoff oder was anderes,ist dagegen Peanuts
und alles technisch lösbar,selbst wenn man 5 Jahre lang kein Stahl zur verfügung mehr hätte
weil der dann da gebraucht wird.Das ist sogar alles dem Kapitalismus nicht entgegenstehend,
wenn man Klimafreundlichkeit mit intregiert.Danach können die von mir aus auch anfangen
selbstfahrende Autos oder Roboter für alles zu bauen.Es muss denen klar sein das das
Priorität hat.Da kommen keine Ufos und bringen uns Alientechnik,das müssen wir schon
selber lösen.
Ich glaube das magische Wort ist hier zusammenarbeit. Das hatte ja auch mal im Kleinen mit der ISS geklappt. Aber die doofen kommen immer irgendwie an der Macht und im Moment sind wir politisch näher an der Kuba Kriese als an einem Zusammenwachsen der Welt. Egal wir machen trotzdem weiter
Für uns und unsere Kids
-
Nö,in der Sahara kann man auf einen ziemlich kleinen Gebiet, genug Strom für ganz Europa produzieren.
Aber man investiert lieber in selbstfahrende Autos und wartet bis nen Liter 12 euro kostet.
ohne es in eine politische Diskussion ausarten zu lassen, die Sahara gehört halt jemandem und dann ist die Frage halt aucvh, wem gehört der dort produzierte Strom
-
Eigentlich sind alle Antriebs-Arten bekannt > Wind, Strom, Dampf, Verbrenner... hab ich was vergessen
Wir drehen inzwischen nur noch im promill-Bereich an der Optimierung der Antriebsarten, auch was die Versorgung mit Energie-Trägern im Allgemeinen angeht und die Speicherung selbiger...
dann wirds Zeit für den Flux Kompensator
-
Habe inzwischen einen Tipp bekommen, im Militärhistorischen Museum in Dresden steht ein Leopard 1A4.
Er war im Dinst bei der 3.PzBtl 291 und hatte die Y-Nummer 902 849
Danke an Stefan Lieder vom Emma-Laden