Hallo Lars,
die M+H Vorreiber ( Link von Wolfgang, Seite 23 ) kann ich Dir gerne
bestellen, habe da ein Kundenkonto.
Gruß Elmar
Hallo Lars,
die M+H Vorreiber ( Link von Wolfgang, Seite 23 ) kann ich Dir gerne
bestellen, habe da ein Kundenkonto.
Gruß Elmar
..der Niederrheiner an sich...
Ich hab doch gar nichts dazu geschrieben ?!?!
Die TRM 2000 ( 2000 wegen 2000kg Nutzlast, dachte das wäre klar ) tragen definitiv alle die 0.
Alles anzeigenMoin
Und für alle die sich wie ich auch fragen was die NULL (O) auf der Seite bei den Franzoseniltissen bedeutet - hier die Lösung
es ist der Code de Wagonnnage - die Nutzlast in ganzzahligen Tonnen - der Iltis hat 0,5To und somit hat er ne NULL (O)
gilt auch für so zahlen wie 5 12 22 - ist immer die Nutzlast - nun mache auch andere Zahlen Sinn
Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen, meine TRM 2000 hatten jeweils die NULL auf den Türen
und ich bin mir sehr sicher das bei denen die Nutzlast über null liegt.......
LG Elmar
Alles anzeigenMoin Carsten,
Wird schon schwierig genug werden, die Y-Nr der 15 nach Katar
gehenden GEPARDen rauszufinden, die Kontakte werden 8 Jahre nach Ende
Der HFlaTr immer weniger.
Gruß
Uwe(002)
Uwe, hast Du eine Liste von allen GEPARDen ?
Ich suche immer noch die STAN der 300er
Hallo,
hat sich irgendwo noch eine Wiege aufgetan?
Gruss
Kajo
Nein, noch nicht gesichert. Ich warte aber noch auf einen Bekannten....
Die ursprünglich verlasteten Geräte und Gegenstände sind für Löscheinsätze an/in Gebäuden nicht geeignet.
Hallo Daniel,
das sehe ich nicht so, schau dir mal das Baujahr an. Die Beladung ist eine typische Allrounder - Grundausstattung für
angelernte Ersthelfer bei Entstehungsbränden in kleineren Liegenschaften. Also zwischen Brandkarren und TSA. Gehe
nicht von der heutigen Fw-Ausstattung aus. Wenn Du Dich mal in der Eifel oder im ehemaligen Zonenrandgebiet um-
siehts wirst Du noch viele sogenannte vorgespannte Löscheinheiten mit TSA als einzigem mobilem Löschgerät finden.
Und das in der heutigen Zeit.....
Gruß Elmar
Alles anzeigenAha,
in Westrussland ist man schon wach...
Alles klar, sonst hätte ich Nordfranzose die Dokumente gesichert...
P.S.: auf der rechten Rheinseite kann man in den Häusern die Türen momentan nachts weit auflassen...
bei dem Polizeiaufgebot...
Gruss Pit
Ja, mehr blau-weiss als alles andere.
War aber nicht nötig, die braunen haben sich selbst zerlegt....
Rollator...bei mir ja...bei euch Rasierwassersoldaten ist es ein batteriebetr. Krankenfahrstuhl...
Wie war das mit der Zwillingsflak...?
Wir riechen nicht nur gut, wir sehen auch gut aus.....
Die MK-20Z ist natürlich motorisiert, so schnell wie wir reagieren lässt sich keine Kurbel drehen.
Bei Aldi habe ich mir mal ne ausziehbare Aluleiter gekauft; super, um als alter Sack
auf den Koffer zu klettern
; die lagert unterhalb des hinteren Funktisches.
Direkt neben den Haltern für Urin-Flasche und Rollator....
Hier ist die Hand...
Hallo Thorben,
zwecks Werkstattwagen haben wir da unterschiedliche Ansätze gewählt.
Zum Einen der sogenannte Frontpu.. TRM 2000 mit einem ehemaligem Viertragekoffer
aus Frankreich. Beladen mit der Biwakausstattung und etwas Werkzeug. Der Koffer ist
fest auf der Pritsche verschraubt.
Zum Anderen die Werkzeug- und Materialausstattung für die Moped-Gang. 2 Material-
koffer mit Europalettenmaß als Wechselbeladung auf einer T3 DoKa. Dabei dient die
Bordwand der Pritsche als Werkbank.
Unterschiedliche Fahrzeuge für den jeweiligen Zweck. Kommt drauf an was Du mit Deinem Werkstattwagen so alles
planst. Möglichkeiten gibt es viele. Ich persönlich stehe auf flexible Lösungen.
Gruß Elmar
Wohnung gefunden, Danke für die Unterstützung !
LG Elmar
Hi Birgit,
Glückwunsch !
sach Du nochmal wat über mich....
LG Elmar
Ich habe mal eine Frage an die Berliner im Forum.
Die letzten Tage war ich mit meiner Tochter ( Studentin ) in Berlin auf Wohnungssuche.
Die Wahnsinn, was man da so alles sieht und erlebt. Mit etwas Glück konnten wir unser
Töchterchen für ein paar Wochen bei Bekannten unterbringen. Fehlt also nur noch eine
Bude für die nächsten 22 Monate..
Kann mir von Euch jemand einen Tip geben?
Die Truppe hat wohl ganz andere Probleme.
Pommes statt Stiefel.....
Claus, ich gebe Dir da zum Teil recht, heute geht nix mehr ohne Elektronik
und früher war auch nicht alles immer gut. Aber da konnte man die ein- oder
andere Funktion noch mal überbrücken, abstellen oder eben nicht nutzen.
Aber die Kisten konnten noch bis zum nächsten Wartungspunkt / Inst. kommen.
Heute darf man viele Modelle noch nicht einmal mehr abschleppen....
übrigens, wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du bei uns mal eine Runde mit
unseren KATs am Niederrhein drehen..
Gerd ist krank und wird noch länger ausfallen
Hi Bernhard,
alles angekommen, Danke!
Dann können wir wieder basteln....
Gruß Elmar
Dann müssen sich unsere PC-Freaks mal etwas anstrengen
Schick mir bitte die Kontodaten. Ich nehme das Teil.
Damit können wir dann standesgemäß die Demo-Software
auf den Infomonitoren laufen lassen.....