Moin,
Die Glühkerze hatte einen Widerstand von 6 Ohm. Deswegen war auch diese Woche ein Termin zum Glühkerzenwechsel anberaumt, was sich ja jetzt leider erledigt hatte.
Die Kompression war gemessen... Nicht nur aufgrund der Optik.
Ja, der Dicke hatte einen Turbo, welcher auch durch das Stück Glühkerze mit hoch gegangen ist.
Es hat sich also vollumfänglich "gelohnt"
Das Problem ist, wie oben schon genannt, der Vorbesitzer ein richtiger Trottel war, und die Glühkerzen anscheinend mit aller Macht selbst wechseln wollte.
Das Abgebrochene Stück der Glühkerze muss sich über die Zeit so erhitzt haben, dass es dann am Tag X den Weg ins Herzstück gefunden hat. Ähnlich einem Thrombus der sich in die Herzkranzgefäße setzt und einen Herzinfarkt verursacht....
Egal, der erste Ärger ist verflogen, und Ende kommender Woche kommt ein neuer "Dicker".
Selbes Modell, aber als Automatik und etwas jünger. Bis vor zwei Jahren in Italien gefahren, und nahezu Rostfrei
Grüße
Scholly