Moin,
da kannst auch einfach Zurrösen einschrauben die nicht verwendet werden.
Moin,
da kannst auch einfach Zurrösen einschrauben die nicht verwendet werden.
Hi Micha,
ja sowas
Alles anzeigenHallo zusammen
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und Anregungen.
Ich habe meinem Versicherungsmakler mal den link zum Mitlesen geschickt, da dieses Spezialgebiet auch für Ihn von großem Interesse ist.
(Grüße auch an dieser Stelle nach Bretten
)
Möglicherweise nimmt er auch Kontakt mit dem einen oder anderen zwecks Rückfragen auf.
Auf jeden Fall zeigt das mal wieder, wie sinnvoll solche Foren sind, weil hier echt geballtes Wissen und persönliche Erfahrungen allen zu Gute kommen.
Danke an die Macher
viele Grüße aus Baden
Moin,
ich habe sonst meine Autos auch in einer Pool-Versicherung laufen, jedoch macht das bei Oldtimern keinen Sinn - jedenfalls nicht bei meiner Pool-Versicherung (Autohaus-Police)
Moin Namensbruder,
mein Puch (A) läuft dort und bisher hatte ich keinen Schaden. Bedingung ist ein Alltagsauto bei egal welcher Versicherung und die Prämie sinkt jedes Jahr - ab nächstes Jahr dann sicher nochmals deutlich falls ich ein H-Gutachten anfertigen lasse.
Moin,
Ich benütze das Handy nun in Süddeutschland und erfreue mich dass keine lästigen Vertreter anrufen. (Mein Privat-Handy)
Moin,
dann sei‘ mal froh - ich bin froh wenn ich keine Versicherung benötige und mich damit auseinandersetzen muss.
Hallo Namensbruder,
so kenne ich es auch aus meiner Zeit in Flensburg. Meinen dänischen Handyvertrag habe ich noch heute.
Ja mit TK 145 EUR pa
Concordia versichert Oldtimer LKW für +- 210€ im Jahr. Da hab ich meinen Land Rover mit H als LKW.
moin,
da habe ich auch einen LKW laufen - Preis wie oben geschrieben.
Hi,
mariosaar Position dieser Aufnahme?
Hi,
Pressol ist immer eine gute Wahl mit diversen Mundstücken/Aufsätzen.
Gibt es auch für die besser handelbaren Lube Shuttle Kartuschen.
Moin,
seit ich Pfand nehme kommen die Sachen sofort zurück - ich war teilweise eingeschränkt durch Dauerausleiher mit 4-6 Wochen - sollen das doch im Baumaschinenverleih für diese Zeit ausleihen...
Hi,
ich kaufe in der Regel hochwertiges Werkzeug - manchmal sind Fehlgriffe dabei oder teilweise ist „einfaches“ Werkzeug schneller verfügbar wenn schnell benötigt. Und das hält bei regelmässigem Einsatz schon Jahre - wenn es nicht von Werkzeugbanausen missbraucht wird.
Moin,
naja der Speedindex hat was mit der bbH in den Papieren zu tun. Es gibt wie oben geschrieben hier noch einen „Sicherheitszuschlag“
Moin,
dort gibt es das natürlich auch - ich will nur nicht immer so einseitige Werbung für Original Ersatzteile machen
Die Tülle ist unter dem Batteriekasten (beifahrerseitig) im Motorraum
Moin,
es gibt einen Reinluft-Filter bei den üblichen „Verdächtigen“ G-Händlern
Moin,
ich verleihe alles gerne - nehme aber pro Teil 100 EUR Pfand - das Werkzeug kommt fix wieder und ist in der Regel nicht beschädigt. Gab anfänglich komische Blicke, aber es muss sich ja niemand was leihen
Moin,
ich würde dringend zum Bügel raten - ein Überschlag mit dem Wolf macht man auch auf der Straße - eher wie das der normale Fahrer wohl „befürchtet“.
Moin,
so sehe ich es auch: das eintragen lassen was erforderlich ist - und sinnbefreite Eintragungen naja - das führt halt zu unnötigen „Laufzetteln“.
Meine Autos haben immer alles eingetragen was geht - schön mit Extra Beiblatt
Moin,
Und auf dem Luftkasten habe ich ein Filterelement - somit sammelt sich innen kein Schmutz und ich habe zusätzlich gefilterte staubarme Luft im Innenraum.
Moin,
einfach die Schaltpläne lesen und dann sollte es klar sein.
Hi,
dann mal 54.51 3.1/3 öffnen und den Leitungsweg 255 (X7 und X9) genauer studieren
Außnahme bei der Geschwindigkeit:
1. Winterreifen
2. POR (jedoch grenzwertig