Alles längst Realität - nur merken es noch zu wenige Menschen.
Beiträge von SDP
-
-
Moin,
ich habe kein Bild aber heute war über Süddeutschland eine Orion P3 zum Einsatz in die Adria unterwegs -
Hi,
aber es gibt die CAN-Knotenpunkte und deine Fehler von gestern deuten dort auf Probleme hin.
Die Kabelbäume leiden schwer im Gelände -
Hi,
wie gesagt würde ich mal die Kabel prüfen - aber grundsätzlich sind wohl die Verbinder an Deinem Kabelbaum etwas „brüchig“ - genau das ist der Grund warum ich keine Lust auf diese Autos habe. -
Hi!
also bequem schlafen ist ein grundlegender Anspruch und da würde ich nie sparen oder Kompromisse eingehen. -
Hi,
Ich würde dort Löcher einfräsen oder Stege, damit hier die Matratze atmen kann.Aber für mich wäre so ein „Türblatt-Bett“ nichts
-
Hi,
das klingt interessant. Per PN die Details. -
Moin,
Wow, mutig, den G mit dem Caddy zu ziehen. Mein Caddy darf 1115kg ziehen, der wäre mit dem Gewicht dran hoffnungslos überlastet. Sowohl was Zugkraft angeht als auch was Bremsleistung angeht.
Aber sieht schon spektakulär aus.
selbst mit Fahrzeugen der 2.5to Leermasse (beladbar bis 3.400kg) und einem Anhänger der 500kg wiegt sind die Fahrzeuge hinten drauf mit 2.200kg kein Spielzeug. Aber in der Norddeutschen Tiefebene ist es ja flach;)
-
Hi,
also ich fahre gerne Oldtimer im Neuwagenzustand - irgendeine Freude muss man im Leben ja haben.
Zur Elektrik: ich finde es unter dem Armaturenbrett auch besser, ich habe selten eine defekte Sicherung und wenn: immer frische dabei. Wenn die Sicherungen häufig durchbrennen, dann würde ich die komplette Elektrik überabeiten.
-
Hi,
den Preis kenne ich -
Moin,
Ja diesen Slovenen kenne ich auch - sicher viel Arbeit. -
Moin,
also konstruktive Hinweise finde ich immer gut - gerade auch in Bezug auf den Warnblinkschalter. Sollte hier auch von Ford passend sein, es gibt hier viele Hinweise im Forum.Werbung hingegen eher abstoßend - weil die User hier kennen die möglichen Teilelieferanten auch ohne zusätzliche Hinweise.
-
Hi,
Das gibt es auch: Schrumpfendkappe nennt sich das - sorry dass ich es nicht dazu geschrieben hatte. -
Hi,
Schrumpfschlauch, dickwandig rot kann ich empfehlen. -
Also hat anscheinend noch keiner was an den Bremsen gemacht.
Danke für die Tipps.
Friedrich Ich glaub du solltest mal mit mir in den Offroadpark 😜
moin,
Ich fahre nicht im Offroad-Park - wir fahren in echtem Gelände. Oder wohnt Ihr noch im Zwinger? -
Hi,
ich verstehe auch die Probleme nicht: entweder stimmt etwas nicht mit der Bremse oder der TE geht von einer Verbund-Bremsanlage aus.
Sonst vielleicht eher einen G 500 kaufen, aber da ist die Bremse in jedem Fall schlechter dimensioniert
-
Falls ein Weiterer vorhanden ist: melden!
-
Moin,
oder setze die Pumpe instand. Ich habe Original MB Pumpen da, da wird der oben genannte Tarif fällig. Dafür kann man sofort verbauen ohne Wartezeit. -
…weil Schmierfett nicht für belastete Hypoidverzahnungen in Achsantrieben geeignet ist.
Viele Grüße MarcusMoin,
so sieht es aus - aber da meine Beiträge nicht erwünscht sind wird es hier keinen Support geben - weder bei einer neuen Achse, noch bei Teilen.
-
Moin,
ein Kollege hatte dieses Problem auch und hat einfach die Entlüftung erneuert: danach war alles „sauber“ - nach einigen Monaten war eine komplette Revision der Vorderachse fällig. -
Es geht um overengineered - aber schade dass nur ich dieses Gefühl habe.
-
Manchmal reicht eine einfache Lösung.
-
Genau deshalb machen diese „Darsteller“ das doch. Der Nervenkitzel
-
Moin,
ich wechsele das auch immer wie obebn beschrieben - man kann 2 Liter druchpumpen und dann ist alles frisch befüllt. Oft kommt sehr dreckige Soße raus.
Teilweise haben die Fahrzeuge auch Öle dort eingefüllt die für eine Fahrzeug-Lagerung geeignet sind, nicht aber für den Betrieb.
-
Moin,
so sieht es aus: zuviel "Gründlichkeit" und Doktorities schadet in diesem Bereich wie auch in anderen Lebenslagen.