Beiträge von tante Ute
-
-
Der Pickup ist im Gegensatz zum Blazer sehr kurz übersetzt und müsste das Gewicht am Berg noch gut händeln können.
gruss nobi
-
Meine zum letzten mal verliehene Kettensäge musste auch die letzten Schnitte mit einem Benzin Kettenöl Gemisch über sich ergehen lassen.
Schwert und Kette waren auch hin
-
OCC fand ich immer zu Teuer und ein Ansprechpartner vor Ort ist mir auch lieber.
Aktuell bin ich schon seit Jahren bei der LVM.
Gibt leider nicht mehr viele Versicherer, die Oldtimer mit im Portfolio haben.
gruss nobi
-
Weil die Diele dann zu klein ist
-
Und das Schmutzwasser inkl. Fett und Öl ist gar schön im Boden versickert?
moin
Das war auch mein erster Gedanke.
Ansonsten gefällt mir die Idee.
gruss nobi
-
Bei meinem Land Rover schon 260.000km
-
Dann müsste du aber "Sonstige KFZ "schreiben,
"Sonder" gibt es meines Wissens nicht mehr
-
Das ist wohl in der Theorie richtig und wird in der Praxis meist anders gehandhabt,
Außer vielleicht von Ehrgeizigen Ordnungsamt Mitarbeiter, die dann jedes FZG auf dem Parkplatz nach ihrer Zulassungsart abfragen.
gruss nobi
-
Kontrolliere auch mal die Riemenspannung.
gruss nobi
-
Hier mal was zu lesen
https://oldtimer-foren.de/viewtopic.php?t=12149
Ist aber ,weil es schlecht Verbindung mit anderen Werkstoffen eingeht ,doch nicht so geeignet.
-
Hab das nur mal irgendwo gelesen,das sich jemand Buchsen aus PU gegossen hat.
Sogar die Shore Härte ginge zu beeinflussen.
Weiss nicht mehr genau wo ich gelesen hab. Ist schon ne Weile her. Eigene Erfahrungen hab ich damit leider keine.
Bleibt allerdings noch die Frage nach der Ölbeständigkeit,nicht der Kram zerbröselt wenn etwas Ölnebel in der Druckluft sein sollte.
gruss nobi
-
Moin
Ist der Sperrschalter nicht auch bei Kick Down aktiv.
Meine da war doch was.
gruss nobi
-
Ei dem gibt's Schalter mit dem sich der Lenkfehler korrigieren lässt
-
Könnte man sich sowas nicht aus PU gießen.
Müsste natürlich vorher nen förmchen gebaut werden.
gruss nobi
-
Such die Kurzen auch wie SLT mit ner H4.
Und Kabel mit Bannestecker und Krokoklemmen sind dabei sehr Hilfreich.
-
Moin
Deren Videos konnte ich mir nur partiell anschauen.
Viel zu viel Gesülze und Selbstbeweihräucherung.
gruss nobi
-
Moin
Die Bimetal Drehzahl Anhebung kann man an der 8 Mutter (SW) am Schiebeelement bedingt einstellen.
Was auch zu prüfen wäre auch das Zündschloss! Nicht das dir hin und wieder beim Starten geschaltet Plus abhanden kommt.
gruss nobi
-
So schlecht sind sie jetzt auch nicht,das man sie spazieren fahren muss.
-
Wenn jemand Interesse an urseligen Schweißnähten hat ,kaufe sich ein Russengespann aus den 90 er
-
Ja! Die Materialstärke ist auch nur um die 2mm.
Schließe mich da Siggis Meinung an , nur
das ich die Flicken entfernen würde, den Gammel rausschneiden und neue Bleche einsetze.
Den Rahmen mal abklopfen ob noch mehr Weiche stellen zum Vorschein kommen.
gruss nobi
-
Meine Serie 3 hat auch einen verzinkten Richards Rahmen ,der TüV mäßig nur positive Reaktionen hervorbrachte.
gruss nobi
-
Richtig.
-
Google mal nach SA8 Gecko oder 9K33 OSA
-
Die wurden noch genutzt,das ist nicht stehen geblieben.