Ja ist schwierig, man muß halt Abstriche machen..... Diese FZG.e gibt es nicht als Taschentuch gepflegte Garagenwagen... ,
die wurden von Ihren Haltern dafür genutzt wofür Sie gebaut wurden....ob da nun ein Fahrer mit Sinn und Verstand fuhr oder halt eher nicht....
Die jetzt einen Guten haben, wollen auch viel Geld, manchmal unverhältnismäßig, ja .
Mann muß halt alles zwingend Vorort anschauen!
Und wenn Ich was will, rufe Ich an und stehe umgehend zur Besichtigung vor Ort.
https://suchen.mobile.de/fahrz…bb-7a6e-0e23-07903d05341d
Alles anzeigen
So, zu dem Auto:
- Kein TÜV
- Großer Service fällig
- ABS-Leuchte leuchtet dauerhaft
- Fahrer- und Beifahrersitz zerrissen
- Marder hat es sich im Motorraum gutgehen lassen
- TransVan Mittelsitzbank, keine Rückbank. (lieber keine Mittelsitzbank, als keine Rückbank)
- Rost an den Radläufen, der einfach übergepinselt wurde
- fast durchgerosteter Tankdeckel
- Radkästen hinten innen scheinbar durch Falschbeladung / Überladung teilweise eingedrückt
- innen deutlich abgenutzt
Angebot an den Verkäufer von mir war, dass er den Wagen in eine VW-Vertragswerkstatt bringt und einen Kostenvoranschlag machen lässt, was alles zu machen ist. Den hätte ich natürlich bezahlt. Dann hätten wir über den Kaufpreis gesprochen.
Das möchte er nicht.
Sein Vorschlag: Er geht so mit dem Preis auf glatte 8 runter, und alles andere ist dann das Problem des Käufers, der den Wagen, seiner Aussage nach, besser auf einem Anhänger abholen sollte. Verkauf natürlich von privat.
Das klingt nicht nach tüv-fähig und fahrbereit. Eher nach Katze im Sack.