Gestern war es mal wieder soweit.
Ein Langzeit Projekt verließ die Werkstatt....
Der Platz wurde gleich etwas aufgeräumt / sauber gemacht und wieder zu geparkt....
Gestern war es mal wieder soweit.
Ein Langzeit Projekt verließ die Werkstatt....
Der Platz wurde gleich etwas aufgeräumt / sauber gemacht und wieder zu geparkt....
Guten Morgen,
Ja schön, viel Spaß damit
Hallo Dirk,
schön mal wieder was von Euch zu lesen und zu sehen.....
Hoffe Euch gehts Gut soweit??
Schöne Grüße und weiter so......
Hallo Wolfgang,
Du hast ne PN!
So , ich bin stinkesauer !
Haste mal , kannste mal ???
Aber klar , natürlich !
Das geht absolut nicht... Ich nehme zwar kein Pfand, die Idee ist aber gut Till !!
Das ist doch das mindeste für Ersatz zu sorgen wenn Ich was kaputt mache...
Beispiel Abzieher für Spurstangen.... habe Ich immer ausgeliehen , dann ging er aber "natürlich" bei mir Kaputt
Pech für mich, gleich einen bestellt und Ihn dann zusammen mit dem kaputten zurückgegeben....
Die Werkstatt hatte aber schon einen neuen und haben den "alten" verliehen, der Werkstatt Meister und Inhaber dankte mir für mein Handeln
(ist halt bei uns kaputt gegangen) und Ich durfte den Neuerwerb behalten....
Ich war ehrlich Gücklich und hab beim nächsten Hoffest ein 50ger Faß Bier gesponsert....
Ich finde wenn man was ausleiht sollte man extra vorsichtig mit umgehen...
Servus Elias,
Ja das ist Natürlich ein guter Grund.....
um ihn bei 2 Sitzer-Betrieb und im Wald /oder bei Cabrio Fahrten weg zu machen.
Habe Ich bei meinem Fendt ja auch abgebaut sonst hätte das Verdeck nicht draufgepasst.....
Mir ist durchaus klar, dass Formstabilität und Sicherheit leiden
Sabilität leidet eigentlich nicht, da der Wolf ja ohne Bügel konzipiert wurde....
Mit ist die Karosse sicherlich steifer, aber das wurde ja schon Erwähnt
Möchte ihn gern so abnehmen,damit man ihn auch wieder "schnell" stecken kann.
Warum möchte man ein Sicherheitstechnisches Bauteil wie den Überrollbügel "der wegen schlimmen Unfällen" nachgerüstet wurde
steckbar machen??
Hallo Markus
Willkommen hier im Forum , in der Prinz Eugen Kaserne war ich 1997 auch schonmal....
Lang Lang ists her
Die Epas sehen ja lecker aus
Erstaunlicher Weise haben Sie auch echt geschmeckt..... koche ja auch lieber selber wenn wir unterwegs sind....
Wie es soo die letzten Wochen vermutlich bei jedem von uns war.... hat Mann irgend wann mal gesagt - "wird gemacht wenn Ich Zeit habe!"
Zack Werkstatt VOLL !!! Aber für Freunde macht man das ja gerne
zwischendurch dann noch Reste aufgebraucht!
Lecker EPAs
Der LW ist ein wenig feucht am Kühler gewesen, dann aber auch noch abgerissene Schrauben am Thermostatgehäuse festgestellt und
die Kühlwasserschläuche sind hart wie Metall....
Aber wird schon.
Hallo Andreas,
Ja gern - schicke Dir ne Nachricht...
Habe wieder was gefunden, wovon Ich mich trennen möcht.
Zimmer Schilder aus einer Kaserne , vielleicht mag ja jemand die in sein Dienstraum / Hobbykeller oder Werkstatt hängen....
5 Holzschilder mit Metallbügel zum anschrauben. Maße 36,5cm länge / 10,5cm höhe und 2cm dick sind die Holtafeln.
Schild 1
Schild 2
Schild 3
Schild 4
Schild 5
Preis pro Stück 25€ inkl. ordentlicher Verpackung und 5€ Versand .
Biete einen mir unbekannten Antennenhalter inkl. Antennenfuß an.
Der Fuß ist augenscheinlich Neuwertig un der Antennenfuß Gebraucht.
Forumspreis 60€ inkl. ordentlicher Verpackung und 5€ Versand.
Maße mitm Zollstock gemessen : Höhe 11cm / Außendurchmesser 11,5cm / Innendurchmesser 10cm
Rudi, tauschen ginge natürlich auch.....
Forums - Preis
Bin natürlich für Preisangebote offen....
Schöner GT
Danke Dir,
Hatte mit Ihm sehr viel Glück aus 1.Hand bekommen mit knapp 3000h.
Viel Zubehör dabei gewesen Frontlader/Schaufel/Mistgabel und ein Kartoffellegegerät das quasi Neu war,
aber Ich dann verkauft habe wegen Platz.
Alles Original bis auf die Fronthydraulik (auch Fendt aber vom GTW231) die habe Ich dann nachgerüstet.
Heute mußte Ich noch waschen..... denn Winter ist leider nicht viel bei uns..
Heute früh im Wald gewesen und später noch Holz ausm Lager geholt, der Boden ist Naß und aufgeweicht und so sah der kleine dann auch aus....
Salz gestreut ohne Ende, leider kein Vorher Foto...
Ein Kat mit M-Profil hat ja inzwischen schon fast Seltenheitswert...
Ja Moritz, - Stimmt!
Der hat auch eine umrüstung auf Lufttrockner verpasst und/oder schon früh ausgesondert....
Aber Ich muß aber eins sagen, bin ja schon einige KATs gefahren aber der hier läuft wie die Sau....
Er hat von Rüdiger eine ESP drin, - Wahnsinn!
Heute für die Dekra ein paar Mängel am KAT von nem Bekannten abgestellt.....
HR war die falsche Feder verbaut und diese war gebrochen.....
(im unteren Federteller waren 4cm Dreck des Lebens zu bereinigen)
zum Glück noch die passende Feder gefunden
und alles mit viel Konservierungswachs wieder zusammengebaut
Dann noch beide Spurstangenköpfe vorne gewechselt...
Am Dienstag dann zur Nachprüfung fahren - das Salz wieder runterkärchern und gut ists....
Ahhh Herrlich,
Meine Mutter hatte diesen bis 1984 in Cremeweiß ....
Dann wurde er leider verkauft, da war ich keine 10 Jahre alt
Den habe ich als sehr spritzig und sau bequem in Erinnerung....
....und schnell gekauft!
Sehr Gut!!
Gefunden bei Ebay.... Find Ich jetzt nicht sooo teuer??
https://www.ebay.de/itm/4-x-MA…98da58:g:xE4AAOSwaQtcpifx
Schönes Wochenende
ch wußte selber nicht, daß es unterschiedliche gab.
Ja es gab 2 verschiedene Versionen....
Gesundes Neues in die Runde gewünscht
Maik, das wäre natürlich richtig Klasse.
Drücke jedem die Daumen, daß dieses Jahr die Treffen stattfinden...
Ich ziehe selbst vor jedem den Hut , der solch ein Treffen organisiert oder mitwirkt