Moin!
Und weiter geht der Mungaismus....
Mein Lieber Motor hat es noch nicht mal gewagt eingebaut gewesen zu sein, gedreht hat er sich auch nicht... Schlimmer noch, bereits bei der Besichtigung von Gasto hat mich der Motor beim versuch ihn durchzudrehen schwerwiegend Verletzt (sprach der Hypochonder). Da ich aber kein Unmensch bin habe ich mir den guten dann mal zu Herzen genommen und siehe da, ich hätte auch keine Lust gehabt mich zu drehen wenn ich dieser Motor gewesen wäre.
Der dritte Zylinder mochte wohl mehr Wasser als ihm Recht war und das hat es sich nach 29 Jahren Standzeit natürlich im Brennraum gemütlich gemacht:
Nur um Missverständnisse zu vermeiden auf dem Foto ist kein Wasser zu sehen, das war Woche 3 meiner Kriechöltherapie .
Als wäre das nicht genug lief das Wasser, so wie es das eben macht, auch noch in den Verdichtungsraum um sich dort um ein
Ordnungsgemäßes voranführen der Oxidation zu kümmern....
Nach Vier Wochen Kriechöltherapie, 80° Bädern und liebevollen Eschenholz-schlägen tat sich allerdings noch immer nichts, so habe ich den Kolben letztlich mühsam mit einem Kolbengroßen Aluminium Dorn aus dem Motorblock geschlagen
Nach der Entnahme der Kurbelwelle samt Kolben hat sich dann Gezeigt das die Kolben ohne hin nicht mehr zu retten gewesen wären. Das Kolbenspiel war Grenzwertig aber annehmbar, allerdings hat Gammelkolben (N°3) nicht mal mehr seine Kolbenringe loslassen wollen und viel schlimmer noch hat Kolben N°2 sogar einen seiner Ringe zur flucht verholfen
N°3
N°2
Den Block habe ich nun zu meinem Motorexperten des Vertrauens gebracht um ihn aufbohren, hohnen und Planschleifen zu lassen.
Wie es der Zufall will kam ich recht günstig an einen Satz hochwertiger KS Übermaßkolben
Bin gespannt wie er ausschaut wenn er Fertig ist, dann Spendier ich ihm auch ein bisschen Lack
Die Kurbelwelle lass ich instand setzen bei einem Experten für mehrteilige Kugellagergelagerte Kurbelwellen in Büren.
Bis Dahin, bleibt gespannt!
beste Grüße