Moin,
freut mich das euch der 5 Zylinder gefällt!
Langsam geht es immer stück für Stück weiter.
Genauso wie an diesem hier:
Gruß Steffen
Moin,
freut mich das euch der 5 Zylinder gefällt!
Langsam geht es immer stück für Stück weiter.
Genauso wie an diesem hier:
Gruß Steffen
Noch ist der nicht fertig, aber auf einem guten Weg.
Ein 5 Zylinder bekommt ein neues Leben!
Hallo,
habe den Schlüssel mit der identischen Nummer. Sollte aber passen.
Welche Achse oder welches Auto hast du?
Gruß Steffen
Hi,
Ich fahre auch das 711.113 im Wolf aber halt nicht mit dem 602, sondern mit dem großen 606, ich bin begeistert von dem Getriebe, einfach toll!
Gruß Steffen
Hallo
bei 250 tkm würde ich den Motor zerlegen
neue Ringe und alle Lagerschalen neu
den Turbo auch aufarbeiten
Ölpumpe eine neue verbauen
hi,
das ist nicht nur ratsam, sondern vielmehr notwendig...
Gruß Steffen
Hi, es sind beides Vorkammermotoren
Gruß Steffen
Moin,
so sieht er nun aus:
Gruß Steffen
Hallo,
Ich biete hier nun meine Motoren an, da ich nicht alle für mich behalten möchte.
So mein OM602, dieser Motor hat mich treu begleitet, wird komplett neu aufgebaut und dann verkauft.
Ebenso natürlich auch die Motoren der Baureihe 603, 605 und 606.
Um einen überblick über meine Arbeiten zu erhalten:
Projekt Motorumbau, Überholung und Optimierung des OM606 Turbo
Die Motoren werden vollständig zerlegt, vermessen und alle Schadhaften Teile erneuert oder instand gesetzt. Die Einspritzpumpen werden ebenfalls überholt und auf dem eigenen Prüfstand eingestellt sowie optimiert, so sind auch große Leistungssteigerungen möglich und für mich kein Fremdwort.
Ebenso ist ein Motoraufbau mit anderen Komponenten möglich, beispielsweise anderer Turbolader, veränderte Einspritzpumpe usw.
Zum Preis, da es nicht möglich ist, einen genauen Preis vorher zu nennen, ohne Gespräch in dem vereinbart wird, was wie gemacht wird, beziehe ich mich hier erstmal nur auf den 602, da startet der Preis bei 2000€.
Alles weitere ist Verhandlungssache.
Gruß Steffen
Moin Klaus,
so wie am Schlepper sollte man da nix dran machen. Genauso wie an irgendwelchen Schrauben drehen ohne das die auf dem Prüfstand steht, mal abgesehen vom Standgas.
Je nach dem was man macht, verbessern sich die Abgaswerte.
Gruß Steffen
Moin, die Einspritzpumpe wird über den Motor geschmiert.
Was Pumpe und Düsen angeht, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben, dann können wir auf Fehlersuche gehen.
Gruß Steffen
Moin,
ein kurzer Nachtrag, ich habe mich nur auf den OM606 bezogen, genauso mache ich auch noch einen 602 für den Wolf als auch einen OM605.
Motoren können auch gerne angefragt werden.
Auch das Komplettpaket, Motor Kupplung Getriebe, kann ich liefern. Selbstverständlich auf Wunsch Grundüberholt.
Gruß Steffen
Hallo,
Nach diesem OM606, gehe ich mehr oder weniger direkt den nächsten an, und den möchte ich verkaufen.
Der Motor wird so zusammen gebaut, wie gewünscht, spezielle Kolben, Pleul oder Turbolader, Einspritzpumpeneinstellung. Alles so wie es gewünscht ist, gerne auch mit Gesprächen darüber, wie dies zu machen ist, und was Sinn macht.
Ob für einen Wolf oder anderes KFZ, ist egal. Da habe ich genügend Teile Vorrätig.
Die Güte der Arbeit ist selbstverständlich genauso, als wenn es für mich selber wäre, bzw. darüber.
So stammt der komplette Motor aus einer Hand, von der Kurbelwelle bis zur Einspritzpumpe usw.
Anfragen gerne Per PN.
Gruß Steffen
Hallo,
heute ist auch einiges passiert!
Gruß Steffen
das ist in unserem Fall aber schlicht und ergreifend falsch.
Das gilt für Ölfilterpatronen und nicht für Ölfiltereinsätze wie bei unseren OM60x Motoren. Deshalb ist bei unseren Motoren das Rücklaufventil ja ins Ölfiltergehäuse integriert.
Danke, genau das ist die richtige Antwort
Die Lampe muss so schnell als möglich aus gehen.
Auch ein gewisser Verschleiß am Motor kann dafür sorgen das nicht schnell genug Öldruck aufgebaut wird.
Man kann das mit ein paar Tricks herausfinden. Doch das würde hier einen langen Bericht geben.
Vielleicht meldest du dich bei mir per PN, dann können wir mal darüber am Telefon sprechen.
Gruß Steffen
Moin,
im Filter ist kein Ventil verbaut.
Gruß Steffen
So, die Nockenwellen sind auch eingebaut, die Feineinstellung der Steuerzeit folgt noch
Gruß Steffen
Steffen, wenn die Kiste läuft, sagst Du Beischeid, ich springe in den Wagen und komme vorbei, das Teil macht mich echt neugierig !!!
mache ich
Moin,
ohne Ordentliche Werkzeuge sollte man es lieber sein lassen.
Für den OM606 gilt:
Schraube M10 1-26
15Nm
35Nm
90 Grad
10 Minuten Setzpause
90 Grad
Gruß Steffen
Moin,
Ein kleineres Update zum 606
Alle Schrauben vom Zylinderkopf sind fest.
Gruß Steffen
Das ist die Kurbelraumentlüftung, da saugt der Motor Öldämpfe ab und verbrennt die mit
Hi, Das wird ein spannendes Projekt!
Gruß Steffen