Alle weg, dankeschön!
Beiträge von Hanomag
-
-
Klar, inkl 500 Klorollen....
-
Hallo zusammen!
Ich brauche Platz und gebe darum zum Preis von 7 Euro pro Stück ab (zzgl Versand):
Epa Typ I Italienisches Nudelgericht und Linseneintopf 5 Stück
Typ II Gulasch mit Kartoffeln und Cevapcici 8 Stück
Typ III Gemüsepfanne mit Tofu und Hamburger in Tomatensoße 9 Stück
Ich habe allesamt in den letzten Monaten noch gegessen (außer Grießbrei, das war mir leider aus optischen Gründen allein nicht möglich) und keinerlei schwerwiegende Erkrankungen erlitten bisher
Noch ne Anmerkung: ich garantiere nicht für die Vollständigkeit, teils fehlt wohl Schokolade (hat der Vorbesitzer schon entfernt).
-
Skandinavier sind meist sehr gut in Englisch, hab da mal keine Bedenken.
Gehört in ne Sugga nicht ein Reihensechser? -
-
Was ist denn der Frontlenker für ein Fabrikat?
Edith hat bessere Augen als ich und sagt: Berliet.
Der Faun ist mMn überhaupt nicht verbastelt. Es handelt sich um ein ganz frühes Exemplar: Bj 1957. Kann man auch a Photo erkennen:
-keine Ölbadluftfilter rechts uind links vor den Türen, sondern solche "muschelförmigen" Ansaugöffnungen. Das heißt, daß der einen Dieselmotor und keinen Vielstoffmotor hat!
-
Ich habe auch den Dienstplan-Kampf verloren. Gefeilscht wie aufm Basar, aber ich muß nun leider arbeiten. Es ist zum Heulen, nach langer MFF-Karenz sollte es mein Revival werden, und nun gehts doch nicht.
-
Hi,
ich suche eine dieser Kabeltrommeltragedinger, funktionsfähig, mit mehreren leeren Trommeln. Ich kenne die genaue Bezeichnung leider nicht....
-
Ich würde bei 300 Euro anfangen...
-
Er schreibt sogar in seiner Frage, daß es ein Spirituskocher ist, und kippt dann Petroleum rein.
Muß man das kommentieren?
-
Ich würde gerne, bin aber in dem Zeitraum in NOrwegen, was auch nicht schlecht ist
-
Es ist nicht für mich, hahaha.
Nein, das Problem sind unsere Pferdetränken. Und zwar ist es in der Eifel so, daß sowohl 200l-Badewannen als auch 800l-Kübel zu einem einzigen Eisblock gefrieren und dann die Pferde nichts zu saufen haben. Derzeit fährt mein Bruder morgens und abends mit den 20l-Blechkanistern rum und füllt auf. 110l morgens 110l abends. Elende Schinderei! Und nihct sehr effizient. Also wurden die Tränken mit Styrodur dick isoliert und eine Feuerhandlaterne jeweils druntergestellt. Der Erfolg war mäßig, gelinde gesagt. Ich hab also Turmöfen der Schweizer Armee gekauft, ein elend tiefes Loch in den gefrorenen Boden gehackt und die Öfen unter die Wannen gestellt. Auch das funktioniert nicht, außerdem kostet Petroleum 3,50 Euro pro Liter und das ist somit ein teurer Spaß.
Wenn Strom oder so vorhanden wäre, wäre das ja alles kein problem. Ist aber nciht (abgesehen von der 15.000V Überlandleitung die ich aber nicht anzapfen werde). Nun hab ich einen Schritt weitergedacht und diese Durchlauferhitzer kamen mir in den Sinn. Wie funktioniert denn das? Da steht daß eine Pumpe noch separat nötig ist oder wie? Wozu ist denn dann der Motor dran? -
Meine lieben Mitwarmduscher in Christo!
Es gibt doch von der BW solche Heißwassererzeuger bzw Aggregate, die Wasser aus einem Behälter ansaugen und dann als Warmwasser abgeben. Feldmäßiges DUschen oder so.
Weiß einer worum es sich handelt? Bei EBay finde ich aktuell keins.
Kann mal einer Photos einstellen, die Funktionsweise erläutern und ggf ein Angebot abgeben?Vieloen Dank!
-
Panzer haben auch nur ein Turas und nicht zwei.
Aber daß Panzerketten eine höhere Lebensdauer haben, wage ich zu bezweifeln. -
Freut EUch und jubelt! Wer das in Deutschland nicht gut findet, mal 20 Euro zu bezahlen, der kann ja mal in Norwegen auf Gas drücken.
-
NE Woche später mach ich einen auf Bergziege im Tessin, das besagte Wochenende muß ich somit arbeiten. Samstag/Sonntag heißt es dann für mich wieder 30 std nonstop Tim Taylor nachahmende A*schgeigen wieder zusammenbasteln und verstopften P*nnern die fixe Idee eines Blinddarms weg-hebesenken lassen. Wäre gerne mit dabei. Im Herbst hab ich hoffentlich nochmal Zeit.
-
Auf mobile.de gehen die teilweise ab 20.000 Euro los.
-
So, glatt 10.000 hat der gebracht. Bin mal gespannt ob der Besitzer den dafür weggegeben hat.
-
So, heute endete die Ausschreibung, mal sehen wer dafür 12000 oder noch mehr hingelegt hat. Wer kann der kann, aber meine Herrn, das ist viel Geld.
-
Dänemark
http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1oder ex-BW (ist kein Merkur wie angegeben)
http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=3 -
Ich würde mich möglicherweise von einigen Epas trennen. Wieviel wäre Euch das denn wert pro Stück? Ich muß zuhause mal nachschauen, welche Typen es sind.
-
Das war die Zugmaschine. Plane/Spriegel gehört da drauf.
-
Dieser Zil ist bei Mobile im ANgebot. 10.000 Euro.
-
Ok. Wer hat ne VEBEG-Berechtigung und kennt sich in der Szene aus und bietet für mich?
-
Sicher nicht was? Selbsterklärend?