solange das keine zimmermann scheiben sind ist alles okay... der gelochte und geschlitze kram bringt nicht wirklich was außer das es gerne risse gibt oder brummt---> gescheite serien/serienersatzscheiben (die brembo sind sehr gut)
beläge würd ich keine ate holen... hatte von denen bis jetzt noch keinen satz den ich nicht vorzeitig entsorgen musste. Ich verbau wenns geht nurnoch ferodobeläge ob nur serienersatz oder ds performance musste selber wissen aber ich würde sagen in 99,5% der fälle lang das serienzeug.
tritt man den karren nur zum spass durch die gegend spart man sich eh besser die kohle für highend hyperduper bremsscheiben und beläge das hilft nicht soviel und das zeug ist laufend wegen überlastung hinüber... also dann besser dicke bremse rein (g60 oder so)
ich selber hatte nen satz zimmerman in 256x20mm wo dann eine nach 20tkm komplett abgerissen ist und seitdem fahr ich die wärmebehandelten geschlitzten sandtler scheiben... die sind nicht schlecht brummen teilweise aber und brauchen mehr belag... sollten jetzt so 50tkm runter haben und der belag ist langsam fertig...dann müssen die scheiben aber wohl auch...
auf dem alten 86c (tretmühle) hab ich 256x20er brembo serienscheiben mit ds3000 gefahrn... die können schon was allerdings rubbelts teilweise (wenn man zu lange rumzockelt und nicht richtig bremst) und es quietscht/mahlt deutlich hörbar die scheiben haben x mal gelüht aber bis jetzt fehlt denen garnix. Im "neuen" 86c sind brembo serienscheiben aber 280x22 mit den alten ds3000 belägen. Die bremse geht übelst in der kiste aber quietscht noch mehr...
verbau gute serienbeläge und fertig.. von einmal 200-0 passiert denen auch nix
ah und wegen scheibendicke.... wenn du nen eu gti hast kanns sein das du nur die 20er scheiben drin hast... also vorher gugen.... sieht man durch die felge.... die 256x25er haben innen im topf belüftungslöcher die 256x20er nicht