Hallo
Ich hab zwar im grunde relativ wenig mit den Militärfahrzeugen zutun aber weil ich hier wegen dem Polo gti forum angemeldet bin und in einem Poloforum auf die idee gebracht worden bin das man wohl im Käfer brauchbare einzelteile zum stabiselbstbau findet hab ich gedacht fragste einfach mal....
Problem ist das ich bei meinem Polo 2f die originale vw "vorderachse" durch eine selbstgebaute ersetzt habe. Dadurch fällt aber der Querstabilisator weg und das Fahrwerk ist eben so abgestimmt das es mit Stabi funktioniert....
Originale VW "achse"
http://s5.directupload.net/file/d/1487/6v8cfmj3_jpg.htm
und jetzt die selbergebaute und halbwegs stabile Achse:
http://s1.directupload.net/file/d/1487/2s9xf6h4_jpg.htm
der erste gedanke war den alten Stabilisator der original achse irgendwie da drunter zu schrauben.... funktioniert aber nicht da der auch ein stück relativ gerade "nach hinten" läuft und erst dann zur seite weg geht (wegen lenkeinschlag) durch das gerade stück kollidiert der aber dann beim einfedern mit der Halterung der Zugstrebe am Rahmen ( das teil wo die Strebe vom Querlenker nach vorne montiert wird). Um das zu umgehen müsste man den dann so tief anbringen das man überall hängenbleibt also unbrauchbar....
http://s6.directupload.net/file/d/1482/y27bg5hf_jpg.htm <<< rahmen mit stabilisator drauf als beispiel
optimal wäre einfach eine gerade stange die dann 45° nach hinten abknickt.... gibts auch zu kaufen für 300€ (und mit dem problem das der mir nichts mehr verkäuft...) also selberbauen...
Problem 1 dabei: Woher passenden Stahl bekommen und wie behandeln??? Ich arbeite als Werkzeugmechaniker aber mit der Wärmebehandlung von federstahl habe ich 0 erfahrung...
Problem 2: Wie dick macht man den damit das halbwegs zur original abstimmung passt??? gut wäre wenn der verstellbar wäre. Lässt sich auch relativ einfach durch Längenänderung der Hebelarme realisieren... nur muss man die dafür absolut sicher und stabi montiernen können. Daher scheidet auch ein umgebauter original Stabi aus da sich die Arme nicht wirklich gut befestigen lassen
Optimal wäre es wenn ich irgendwoher einen ~1m langen Federstahl stab herbekommen könnte
Laut aussage von einem Mitglied in dem anderen Poloforum ist beim Käfer in der forderachse sowas verbaut: http://www.pps.co.at/handel/ka…it-Dateien/020_2510-5.jpg
Bekommt man die ausgebaut so das man die nochmal brauchen kann??? oder hat sogar einer sowas über??
Andere ideen wo man sowas herbekommen könnte nehm ich auch gerne an. Der original Stabi hat 17mm durchmesser 
Mfg Marc
ah und ja die achse ist so vom tüv abgenommen worden
edit: http://s1.directupload.net/file/d/1482/hxmo79dm_jpg.htm einfachse lösung mal grob am pc hingepinselt