Servus,
ich hatte meins auch auf der Beifahrerseite...
Gruß, Sven
Servus,
ich hatte meins auch auf der Beifahrerseite...
Gruß, Sven
Servus,
ich bin auf der Suche nach Fotos vom VW 181 in der Ausführung "SAN".
Ich hab im Munga-Heft einen drinne aber Suche nach mehr Bildern. Im Internet finde ich leider nichts. Hat jemand einen als SAN?Mehr Bildmaterial?
Danke!
Gruß, Sven
Und der Anbieter war hier auch zuletzt am 31. Dezember 2012 aktiv.
Eine 14 Jahre alte Verkaufsanzeige von einem gut 8 Jahre inaktiven Nutzer.
Rechnet da jemand mit einer Antwort ?
Alles gut, hätte ja sein können
Danke für die Info!
Gruß Sven
Zumal schon San-Mungas für 17 T€ angeboten werden...
Das stimmt
Wenn schon San Mungas für 19 T angeboten werden, warum auch nicht dann für 17 T
Na man weiß ja nie
Melden macht ja frei
Das mit dem Preis wäre mir bewusst...
Servus!
Gibts das schöne Fahrzeug noch?
Servus!
Hab ein Notek Tarnscheinwerfer gefunden. Jetzt fehlt mir der Halter. Hat jemand einen oder ggf als Nachbau?
Gruß, Sven
Moin!
Danke für Eure Angebote! Wenn ich Hilfe und nen Anlasser benötige, meld ich mich!
HOERMEN ja, genau!
Moin!
Das Projekt wurde mir finanziell zu groß, also beschloss ich den gleichen mit etwas weniger Aufwand zu kaufen.
Jetzt müssen noch Reifen, elektro, bremsen, Dichtungen und natürlich die Vollabnahme gemacht werden. Motor läuft und gänge lassen sich schalten!
Optisch kann er sich denke sehen lassen und nein, er darf ruhig rustikal aussehen, denn das ist Geschichte.
Hier mein Opel Kadett K38 (Baujahr 38)
PS: Suche noch nen Notek für vorne
Gruß, Sven
Servus,
derzeit suche ich ein Original Notek Tarnscheinwerfer mit Halterung. Zustand sollte gut sein.
Benötige ihn für mein Kadett K38.
Gruß, Sven
Servus!
Hier noch mit einem Rosteffekt überarbeitet.
Gruß, Sven
Moin Max!
Auch ich bin Hochsauerländer und komme aus der nähe von Hallenberg!
Fahre einen Munga F91/4 "San"
Vielleicht sieht man sich ja mal!
Viel Erfolg beim suchen!
Gruß, Sven
Genau, dort ist es ja nur unter Heer aufgeführt.
Und unter LUT das in Marineblau aufgeführt, allerdings für Soldatinnen...
Unser zuständiger beorderter Lw HptFw trug auch das Kobaltblaue Barett. Aber ich frage mich halt dann, warum es nicht in der Vorschrift steht
Vielleicht ist es ja wirklich Befohlen worden.
Fakt ist, dass das Barett Marineblau mit San zum Diener besser aussieht, genauso wie es die Vorschrift her gibt.
Ich hab zum KdoSanDst denen jetzt auch mal die Frage gestellt. Mal sehen, was die Antworten.
Gruß, Sven
Kannst du mir bitte eine Screenshot schicken? Ich finde darüber nichts in der Vorschrift Ich lese immer nur Marineblau. Auf welcher Seite steht die Ausnahme
Das wäre lieb! Danke
Wo hast du das mit der
Ausnahme
Luftwaffenuiformträger im Org-Bereich zentraler Sanitätsdienst: Barett, kobaltblau
her?
Gruß, Sven
Wir sind zu DVag zugezogen worden. Es ging dabei, das wir als Reservisten unterstützend gegen die Coronakrise eingesetzt werden. Dort wurde medizinisch Personal gesucht, das entweder militärisch oder zivil ausgebildet ist.
Auf dem Zettel der DVag stand drauf, das wir Ärztlich untersucht werden, sowie Eingekleidet werden.
Da ich als Lw Soldat schon 1x als Reservist eingekleidet wurde, hatte ich bereits das meiste schon. Uns wurde nur gesagt, das Lw Solaten nur das San Barett zusätzlich bekommen. Litzen in blau haben halt die Heeressoldaten bekommen.
Auch ein Reservist der dort beordert war, hatte das Kobaltblaue Barett und er war Lw Soldat.
Aber warum ist es in der Vorschrift nicht aufgelistet 🤔
Hier ein Foto... Marineblau?
Servus!
Ich denke mal, dass ich hier gerade richtig bin!
Ich möchte das Thema mal kurz aufwirbeln, allerdings zur heutigen Zeit.
Ich wurde als Reservist der Luftwaffe im KdoSanDst in Koblenz neu eingekleidet. Dort bekam ich das Barett in Kabaltblau (San) Jetzt ist mir allerdings in der Vorschrift aufgefallen, das Lw Solden nur Barett in Marineblau tragen! Darunter ist auch das Abzeichen des Sanitätsdienst! Dort steht allerdings nur für "Soldatinnen" und nicht Soldaten.
Ich zweifle derzeit einfach, da die Lw Soldaten in der heutigen Zeit nur Barett in Marineblau tragen und wiederum wurden uns als Lw Soldaten die Kobaltblauen ausgegeben.
Welches muss ich denn jetzt tragen, bzw welches ist richtig?
Gruß, Sven
Die ersten Siegeln sind heute raus
Gruß, Sven
Hier mein Munga "San " Baujahr 1966
Der Einwand von Handschweiß ist berechtigt.
Ich bin zwar über die aktuelle Rechtsprechung momentan nicht informiert, da ich mich schon lange nicht mehr mit diesem Abschnitt des StGB beschäftigt habe, aber man sollte doch mal § 275 in Verbindung mit § 276 a StGB prüfen, um etwaige Schwierigkeiten zu vermeiden.
Auch den § 22a StVG Abs 1 Nr. 3, 4 müsste man sich anschauen (Missbräuchliches Herstellen, Vertreiben oder Ausgeben von Kennzeichen).
Ich will damit nicht behaupten, das eine strafbare Handlung vorliegt, aber man sollte sich schon absichern.
Moin.
Das stimmt natürlich alles.
Allerdings dürften man dann auch keine "Repro" Y Kennzeichen verkaufen, was ja auch dann sehr schade wäre
Ich möchte aber auch darauf hinweisen, dass es diese Dienstsiegel nicht mehr gibt und diese nur die Nutzung für historische Fahrzeuge oder als Sammlerobjekt dienen.
Gruß, Sven
Servus!
Da ich schonmal Dienstsiegel für die Y Kennzeichen verkauft habe, habe ich mir die Mühe gemacht, diese auch für den BGS und auch für alle Zulassungstellen der Bundeswehr herzustellen.
Derzeit befinde ich mich in Herstellung von BGS und der Bundeswehrzulassungsstelle III Dienstsiegeln.
Achtung!
Diese sind keine Militärfahrzeugfreunde Dienstsiegeln, sondern sind vom Original eigentlich nicht zu unterscheiden.
Sie sollen für Historische Fahrzeuge dienen und sind nicht im Straßenverkehr zulässig!
Ich verkaufe diese, da ich ein Detailfreak bin und manche von euch sicherlich auch.
Ebenso könnte man auch diese Siegeln in einer Vitrine präsentieren.
Hier findet Ihr die derzeit von mir zu verkaufenen Dienstsiegel für die Kennzeichen.
Es handelt sich hierbei um Aufkleber in Acryl
Forumpreis...
Stückpreis: 3,- EUR
Versandkosten: 1,- EUR
PS: Lieferzeit kann ein paar Werktage dauern, da ich immoment viel unterwegs bin.
Interesse? Dann Nachricht per PN
Gruß Sven
Moin!
Das ist ja allerdings ein Iltis. Schön wäre es, wenn ich es schwarz auf weiß mit einem Munga hätte. Aber schon sehr Interessant und ich danke dir für diese tolle Information! Vielleicht gibt es so eine Aufstellung ja auch noch aus den 60er Jahren?!
Gruß, Sven
Das ist ja der Wahnsinn!
Vielen lieben Dank für deine Mühe!
Da bin ich ja jetzt richtig aufgeklärt!
Gruß, Sven