Noch schnell eine kleine Kettenfahrzeugtour zum "Ort der Stille" gemacht. Die Wandbemalung ist auch orginell.
Beiträge von Iltismax
-
-
-
614 km einfach
Viel Spaß wünscht Euch
der Iltismax
-
Was macht zu dieser Zeit die belgische Luftwaffe in Moskau
Na ein Überläufer.
-
Besitze ich noch Keins
Servus XY?? Forsty,
das geht oft schneller, als man denkt. War bei mir auch so. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Aber man muß sich so ein Hobby schon vorher durchrechnen, sonst kann es Schiffbruch geben. Und erst schlaulesen über ein Fahrzeug, daß es vielleicht werden soll.
Grüße Max
-
... der Brotbeutel wurde mir mit 22 Geboten für 51,00 € abgekauft
Servus Kai,
alles richtig gemacht.
Gruß Max
-
Der frühe Brotbeutel der Bundeswehr ging mit 22 Geboten zum Preis von 51,00 Euro in Sammlerhände
Nachdem ihn hier als Schnapper keiner wollte.
Gruß Max
-
Servus,
wenn´s Wetter paßt, dann bleibe ich wieder die 2 Tage. Freue mich schon drauf.
Grüße Max
-
Na ja, ist schon viel Gedöns zum Schleppen. Der Soldat der Zukunft wird wohl noch den ADAC-Campingführer bekommen.
Spaß beiseite, ich fand die Zeltbahn nicht schlecht und universell einsetzbar. Hat alles Vor-und Nachteile.
Wo verkriecht man sich im Ernstfall schnell und getarnt? In der Stellung, im Erdloch, im Wald, an einer Hausmauer oder im Haus. Und da sind selten so große ebene Flächen. Da kann ich mir die Zeltbahn irgendwo hinspannen. Zelt muß ich immer aufstellen und abbauen.
Das Zeug ist eher was für Dauerbetrieb/Sicherungssoldaten.
Gruß Max
-
Die Dusche ist verkauft.
-
Hallo Max,
also ich hätte gerne die Dusche.
Weiß nur noch nicht wie ich sie nach 74731 Walldürn bringen kann.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
tja wären von mir 180 km. Momentan steht sie bei mir gut. Machen wir per PN.
Gruß Max
-
Hallo Gemeinde,
ich habe hier noch eine Felddusche, Dekontaminationsdusche Baujahr 2000 Odenwaldwerke GmbH rumstehen.
Maße verstaut: 130x130x40cm, Gewicht ca. 50kg
Maße aufgebaut:260x130x240cm
Alle Edelstahlstangen vorhanden, 2-teiliges Riffelblech für stabilen Stand, die feste Plane hat keine Löcher und ist unten mit Rundstäben beschwert. Somit bleibt das Wasser in der Wanne. An der Plane sind alle Zurrlaschen mit Klett vorhanden. Ohne Werkzeug aufstellbar.
Kann mit Sackkarre gut rangiert werden, ohne daß die Wannen kaputt gehen. Für MilFz-Treffen optimal.Habe ein Beispielbild in Wikipedia gefunden. https://de.wikipedia.org/wiki/Dekontamination
Nur Abholung in 90596 Schwanstetten, da als Brief zu schwer. Habe sie auch in der Bucht eingestellt.
Forumspreis 80€
Grüße Max
-
Servus zusammen!
Etwas verspätet möchte ich mich auch kurz einmal vorstellen:
Ich bin der Christoph, 30 aus dem wunderschönen Frankenland. Habe als einer der letzten 2010 meine Wehrpflicht abgeleistet und bin selbst im Besitz einer Hercules K125 BW V1 von 1970 sowie einer Wehrmachts NSU ZDB von 1943.
Ich freue mich über nette Gespräche und guten Erfahrungsaustausch!
Auch an schönen Gruß aus dem Frankenland. Ich hoffe, wir sehen uns mal auf Treffen.
Grüße Max
-
Guten Morgen,
ich weiß nicht warum hier über so eine Fehlkonstruktion wie dem Stiefel 2000 getextet wird der ist halt ein Wegwerfprodukt. Wenn Ihr einen Kampfstiefel haben wollt dann holt euch Qualität ins Haus den alten mit Continental Oberfeldsohle die ist genäht und hält bei endsprechender Pflege ewig. Und für alle die weiterhin das Plastik O'Dell retten wollen hier ein Schuster der diese repariert.
Schuhmacher Albrecht
0374 1226663
0157 83455618 Whatsapp
Forststraße 29
08523 Plauen
Schönes Wochenende Vieby
Servus,
ganz einfach:
Ich habe das Bild gepostet, weil es dienstlich gelieferte Stiefel sind und der Mist immer noch ausgegeben wird. Und getauscht wird er auch nicht mehr. Also soll ich mich privat kümmern, damit ich bei dienstlichen Veranstaltungen teilnehmen kann?
Das kann es nicht sein.
Grüße Max
-
Ja, der gute, alte Sohlenwerfer. Hatte auch schon das Vergnügen. Da bist auf jeder Veranstaltung der Hit.
-
Servus aus Mittelfranken und viel Spaß mit der Ilse und hier im Forum.
Gruß Max
-
Wenn ich Euere Beiträge lese, habe ich schon wieder Pipi in den Augen. Es hört nie auf.
-
Servus,
ich hatte den 6,2l im Van drinnen und der ist 20 Jahre geschnurrt wie ein Uhrwerk. Da haben ihn die "Vorbesitzer" vermutlich im kalten Zustand immer getreten. Bei normaler Fahrweise ist der Diesel unkaputtbar.
Aber gab es den M 1008 nicht auch mit 5,7l Benziner? Da müßt Ihr Euch mal schlau machen. Hier schwirren auch viele Amifahrer rum. H-Zulassung ist ja schon praktisch und billiger.
Grüße Max
-
ist weg.
Gruß Max
-
Servus Gemeinde,
habe noch das Kästchen vom Leo1 rumliegen. Wenn es jemand brauchen kann. Ob´s noch funktioniert, weiß ich nicht. Dachte an 18€ inklusive Versand in Deutschland.
Gruß Max
-
Das untere Ende, also die Rundung bleibt doch unbearbeitet.
Hast recht. Hatte den Zapfen nicht mehr am Schirm.
-
Servus,
es ist schon wieder 4 Monate her, aber die ersten Einsätze (auch mit Forumsmitgliedern) hat der Schlafbunker hinter sich. Hat sich alles bewährt, nur die alte Luftmatratze fliegt raus wegen Flatulenz. Da kommt eine Kaltschaummatratze rein.
Viel Spaß beim gucken.
-
Kleiner drehen, durchgehärtete Buchse aufschrumpfen und anschließend wieder auf Maß schleifen.
Dann müßte die Rundung für die Kugelpfanne auch geschliffen werden, sonst ist ja nach dem Abdrehen die Aufstandsfläche zu klein.
-
Aber ein defektes Speichermodul kommt auch als Ursache vor.
Habe mir Deinen Link angesehen. Für mich böhmische Dörfer.
-
Wir würden da aber nix aufspritzen oder aufschweißen.
Servus,
wie dann? Zapfen wechseln?