Kurze Rückmeldung;
Der Fehler für die Leerlaufschwankungen ist zum Glück nun gefunden.
Es lagen mehrere Fehler vor.
Klappenstutzen lieferte kein Signal (Leerlauf / Vollgas) an das Steuergerät. Das Dumme war nur, ein neuer Klappenstutzen ist nicht mehr zu bekommen. Weder bei MB noch in Österreich. Habe über viele, viele Ecken zum Glück noch ein NOS Teil bekommen.
Der nächste Fehler; Reparatur LMM inkl. Poti, Instantsetzung Mengenteiler (Dichtungen porös), Austausch Drucksteller und zum guten Schluss auch noch Austausch Saugrohrgehäuse.
Der Fehler konnte bei DB nicht ermittelt werden. Hier ging man von defekten Zündkabeln aus (???).
Das Auto ist noch der korrekten Einstellung nicht wieder zu erkennen. Die Kiste geht ab, ohne Ende. Also Anzug vom Start weg, gefühlte 30PS mehr (smile)
Grüße
Stefan