Man ist halt lieber unter sich...
Beiträge von kradschütze
-
-
Kurze Zwischenfrage: warum nicht die "klassische Methode" mit Pumpenoptimierung und größeren Turbos? Habe einen von Lust gemachten 8x8 gefahren, der ging ab wie die Feuerwehr - und hatte geschätzt 500 PS.
-
Kein Problem.
-
-
Oooch...
Restaurationberichte gibt genug. Ich jedenfalls habe die Dokumentation des wiederschönmachens mit wachsender Freude gelesen. -
Weils nicht hier hin gehört, ganz kurze Antwort: Guan.. haben die Amis gepachtet. Rechtsverbindlich. Und da rüttelt auch kein Castro dran.
-
Für und Wider hatten wir schon. Aber irgendwie vermisse ich jaulende Kommentare über des Fahrers Kopfbedeckung...
Und angesichts des Augenschutzes und der eingefärbten Gläser kann ich mir ein gewisses Grinsen nicht verkneifen.
-
Lothar, da du jetzt zum 10. mal nach einem echten Kübel fragst, biete ich dir an, am kommenden Sa oder So meinen 82er in Baruth, südl. Berlin, zu fotografieren. Mach soviel Bilder, bis die Speicherkarte platzt.
Rest PN.
-
-
Werkbank , Edelstahl hätte ich da...
Rest PN -
Denen fällt noch nichtmal auf, wenn tonnenweise Faltstraßen aus Alu geklaut werden :
http://www.nordkurier.de/neubr…gestohlen-1627332803.html
Zum Tankdeckel: das Auto ist doch bestimmt versichert, oder? Wenn nicht, so gibt es hier im Forum sicherlich Experten, die dich enthusiastisch und bezugsnormenfrei
beraten können.
-
@ Hynkel
Ich schlage mich gerade mit eine Versicherung vor Gericht rum, weil mir ein Depp (Willysfahrer) in meinen Schwimmer gefahren ist und einen Schaden von 10500,-- plus Steuer verursacht hat. Unfalldatum war vor 2 Jahren , seitdem weigert sich die gegnerische Versicherung zu zahlen.
Stellen behämmerte Behauptungen auf: " Fahrzeug hatte Vorschäden " - Stimmt - im 2. WK schoß ein Jagdflieger mit .50BMG ins Heck...
Ekelerregend. Prozeß läuft.Die Liste ließe sich fortsetzen, aber hier geht's um einen Borgward, der nach China flog...
Vergleich mit Chavez Leichenwagen: ja, ich meine, daß dieser Vergleich paßt, ansonsten hätte ich das hier nicht angeführt, gell?
Für mich ist eine Versicherungspolice nur ein Stück Papier, keine dingliche Sicherheit.
Hast du noch mehr Kritik auf Lager ? Wenn nicht, dann bitte weiter im eigentlichen Thema...
-
Danke.
Versenkt - hab ich also doch richtig gesehen. -
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich...
Kannst du mal ein Detailbild der Rückleuchten (Einfassung)einstellen ?
Stehen die Blinker auf dem Kopf? -
Ich habe da eine etwas differenzierte Meinung...:
bei Beschädigungen schlägst du dich mit der Versicherung rum.
Die Brüder stellen grundsätzlich alles in Frage, wollen Nachweise und Gutachten und sind Meister im Verdächtigen, Lügen und Verzögern. Bis zur gerichtlichen Klärung zahlst du alle Kosten. Wenn das Urteil überhaupt in deinem Sinn ausfällt...Kennst du die Geschichte von dem Typ, der für die Beerdigung von Hugo Chavez seinen Leichenwagen zur Verfügung stellte?
http://blog.tagesanzeiger.ch/w…-von-chavez-leichenwagen/Ich würde Fahrzeuge nur gegen Sicherheiten aus der Hand geben, wenn überhaupt.
-
@ Klaus: habe meinen Wolf seit 5 Jahren - und noch nie abgeplant bzw offen gefahren.
Grund: wer die Karre konstruiert hat, muß völlig verrückt gewesen sein.
Um das Verdeck zu entfernen ist man eine Stunde lang mit Schnallen, Schniepeln und Klettverschlüssen beschäftigt. Hat man das Verdeck runter - und weiß nicht wo man es lassen soll -
ähnelt die Karre einem psychedelischen Vogelkäfig - überall Stangen und Spriegel sowie 2 Überrollbügel.
Der Wiederaufbau dauert noch länger... -
-
Wintertarnbuxe und 3 Ölkännchen auch.
Laß mich erstmal sammeln...
-
Falls der Reichspost - Telefonübergabekasten noch da ist, hätte ich den gern.
-
Hatte bei meinem 2.3 Liter den Originalvergaser vom P100 montiert.
Ansonsten unverändert.
Das brachte zwar nichts in der V-max,
der Durchzug in mittleren Drehzahlbereich war jedoch deutlich fühlbar besser. -
Obiger 82er wurde zu Ostzeiten restauriert und dort mit irgendwelchen irgendwie passenden Papieren zugelassen. Das war also keine böse Absicht, sondern der Bürokratie geschuldet.
Und an die Wiedervereinigung dachte man auch nicht. -
Man sollte vorher abklären, ob die Nummer noch frei ist.
Ein Bekannter fährt einen 82er mit getürkter Fahrgestellnummer.
Irgendwann bekam er Post, jemand hatte einen Kübel mit originaler Nummer gekauft , wollte diesen nach aufwendiger Restauration zulassen und staunte nicht schlecht als die Zulassungsstelle dies verweigerte, darauf hinweisend daß ein solches Fz mit ebenjener Nr bereits zugelassen sei.Nebenbei: es gibt Firmen, die Schwimmerwannen nachbauen. Bei der Zulassung haben diese Klone dann auch Fahrgestellnummern von damals, eiei...
-
Der "Vergleich" zeigt das Typenschild im Motorraum, nicht die Fgst auf dem Rahmentunnel.
Bei meinem 82er sieht diese jedoch anders aus. Alle Ziffern sind mittig hintereinandergeschrieben.
Die Schlagzahlen sehen auch anders aus, sind größer.Meiner Meinung nach ist das Ding getürkt.
-
Der Lackaffe hieß Fröhlich und war damals juristisch völlig im Recht.
Trotzdem wollte die Zulassungsstelle den bösen Panzer nicht zulassen " Kann doch nicht sein, daß jemand mit einem Kriegsgerät blabla..."
Nachdem die Angelegenheit in den Medien breitgetreten wurde und beamtete Bedenkenträger ihre Betroffenheit zelebrierten, wurde kurzerhand die Gesetzeslage geändert:
die " Lex Fröhlich" wurde verabschiedet.
Diese besagt sinngemäß, daß ehemalige Spezialfahrzeuge der Behörden nicht ohne weiteres zivil zugelassen werden können. -
Paul, du kannst gerne mal auf ein Bier vorbeikommen - aber NUR du...