Evtl. eine Picknickdecke
(Ich weiß, nicht zielführend)
Evtl. eine Picknickdecke
(Ich weiß, nicht zielführend)
Dafür wurden spezielle Steuergeräte verbaut, die sowas ermöglichen. Beim Widder über den anderen Lichtschalter angesteuert, bei den dänischen T4 und T5 über einen einzigen Schalter, welcher dann die Elektronik ohne Fehlermeldungen "austrickst".
Mit VCDS kommt man da nicht weiter.
ja, das liebe Licht wird mich noch vor Herausforderungen stellen in Zukunft . Ich vermute, dass es beim Tagfahrlicht keine Probleme geben wird, Bremslicht und Co. Wird spannend. Naja, eins nach dem anderen..
Nach 10 Stunden sind nun die Tarnlichter vorn und hinten installiert. Diese können mit einem zusätzlichen Schalter eingeschaltet werden. War sehr viel Arbeit und sehr viel Improvisation und Handarbeit bezüglich der Halter
Als Nächstes muss das Standlicht, das Bremslicht und das Rückfahrlicht separat abschaltbar gemacht werden. Aufgrund der Canbus Thematik kann man ohne weiteres leider den ganzen „Lichtkreis“ nicht unterbrechen
Guten Abend,
Auf EBay Kleinanzeigen wird aktuell ein Wolf angeboten. Kennt jemand den Aufkleber auf dem Handschuhfach? Habe ich zuvor noch nie gesehen. Übrigens, seit langem mal wieder ein langer Wolf, der verkauft wird
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
grüsse
Hallo Zusammen, da isser wieder. Dieses Mal für 89.900€ Guter Wertzuwachs innerhalb 2 Jahren, da wolle der vorige Besitzer 63.500€
mit TÜV bis Feb 2023, somit wohl auch angemeldet bzw. anmeldefähig.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Ich bin übrigens nicht der Verkäufer und habe damit nichts zu tun.
Grüße
Hier auch nochmal ein Angebot und der Versand ist kostenlos.
Da hab ich mir einen Satz gegönnt
Wenn ich mir das Video so anschaue, dann ist ein Rockton/Widder schon etwas mehr als ein Fahrzeug, mit dem man eine nasse Wiese durchqueren kann..
Im übrigen finde ich das Video sehr interessant.. wenn WOB auf dem Kennzeichen steht, vermute ich immer ein Werbevideo von VW
Jo, alternativ geht das mit picr.de super einfach!
Also vom Winkel passt es genau an den Kotflügel vom Wolf.
Nur seine Funktion erschließt sich mir nicht.
Es wurde gesagt das es ein Standartenhalter wäre.
Das Loch in der Platte sieht auch dem in den Kotflügeln sehr ähnlich.
Oldie Maße des Ausschnittes passen kann ich leider nicht sagen da ich ich kein Referenzobjekt habe.
hast Du keinen Wolf greifbar um das zu testen?
Also ich würde das Teil schon am Kotflügel vom Wolf vermuten.
Die Langlöcher "unter der Haube" verschraubt und die anderen Löcher hinter der Gummileiste.
Folglich würde dann aber die "Aufnahme" (für was auch immer??) nach links außen zeigen.
GPS? Vermessung? Zusätzlicher IR Scheinwerfer? Suchscheinwerfer?
Update:
die erste Variante des Halters war etwas zu klein,
daher musste noch ein zweites Muster erstellt werden.
Das passt nun, dieses habe ich auch gleich Lackiert (Sprühdose)
scheint ganz gut zu halten.
Der nächste Schritt wird nun sein, das Ganze als Vollmaterial zu Drucken.
Das wird dann einem Härtetest unterzogen.
Grüße
p.S. Was muss man denn für einen "Widder Radzeug Smiley" machen?
Wenn ich das verkaufen will, in welchen Beteichstelle ich es hier ein?? Wo macht es am meisten Sinn?
Ich habe hier einen Satz in neu rumliegen und weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll, daher meine Frage.
ich wollte da jetzt nichts lostreten
Guten Tag,
Wäre es möglich, so eine Wegfahrsperre beim Wolf nachzurüsten? Theoretisch hat der ja auch nicht mehr Technik drin, als ein Landwirtschaftliches Gerät..
https://www.mwf-service.com/sh…i-5079-wegfahrsperre.html
Grüße
Hmm das wurde hier schon mal besprochen, dazu kann ich molitor im April 2018 zitieren:
Der hier zu sehnde Reflektor gehört eigentlich zu den Lampen die in Funkrüstsätzen und Funkkoffern verwendet wurden. Da gibt es immer eine funzelige und eine helle Stufe.
Manchmal hat Hella die aber auch in Tarnscheinwerfern verbaut (in dem Fall war die kleine Fassung dann immer leer). Vermutlich wurde da verbaut was gerade griffbereit war.
Es gibt mindestens drei Arten von Reflektoren:
- nur eine Fassung (groß)
- Fassung groß + Fassung klein
- Fassung groß + Fassung klein, jedoch durch Mittelsteg von einander getrennt
Alles anzeigenIch weiß, altes Thema, aber immer aktuell
Ich habe mir einen Spaten mit der korrekten Versorgungsnummer in Kleinanzeigen gekauft.
Passt im Prinzip auch, sitzt aber nicht vibrationsfrei.
Ist das normal? Habe ein Stück Pappe (nicht sehr professionell) zwischen Spaten und Halter geschoben, damit es ruhig ist
Du könntest entweder:
mit einer Wasserpumpenzange den Halter etwas zusammendrücken
oder (so habe ich es gemacht) einen dünnen Moosgummistreifen einkleben.,
den gibts im Baumarkt, Amazon, etc..
Grüße
Alles anzeigenHallo,
der verlinkte Reflektor ist aber streng genommen keiner für den Tarnscheinwerfer. Die mit Steg unterteilten Reflektoren waren für den Blinker mit integriertem Standlicht.
Die Tarnscheinwerfer hatten einen Refektor über die gesamte Breite, dieser hatte dann je nach Verfügbarkeit im Werk entweder eine oder zwei Fassungen für die Leuchtmittel.
Ich habe diese noch in neu, evtl können wir tauschen.
Hallo,
das ist richtig, ich habe bisher aber nirgendwo anders das Original finden können. Wenn dann nur eine komplette, verchromte Leuchte, die als Rückfahrscheinwerfer verkauft wird. Der VW T2 hatte ebenfalls diesen Reflektor als Rückfahrscheinwerfer an der Rückwand eingebaut. Aber auch da sieht es mit Einzelteilen nicht gut aus. Und manchmal bekommt man einen kompletten Tarnscheinwerfer für das Geld.
Korrektur, 25€ zzgl Versand.
Erstes Muster ist fertig.
Wenn also jemand Interesse anmelden möchte.
Ich habe den ersten Entwurf vom 3D Halter nun gesehen, sieht vielversprechend aus. Wir würden nun zeitnah mit einem „verstärkten“ Material einen Härtetest machen.
Also wenn Interesse besteht. Je mehr bestellt wird, desto günstiger wird das Ganze.
Ich konnte einen netten Kollegen ausmachen, der mir hier einen 3D Entwurf erstellt hat. Diesen könnte er drucken, und nach Anforderung auch die Materialstärke und Festigkeit des Grundmaterials noch erhöhen.. hat jemand Interesse?