Beiträge von FrankausOWL
-
-
Hallo Daniel,
hast PN
-
-
-
-
Alles klar. Dann wäre das geklärt.
Danke euch.
-
Darf ich kurz nachfragen:
Original Lack oder vielleicht mal faul überlackiert, ohne die Dinger vorher zu entfernen ?Also ich habe mir die Mühe gemacht, alle "AntiSkidPads" manuell zu entfernen inkl. der weissen Kleberschicht, darunter kam wunderschönes mattes Bundeswehr-Grün hervor, nach der Lackierung sieht der Wagen so aus, wie es sich gehört und die Dinger kommen nicht wieder rein.....
...stattdessen liegen nun Gummimatten im Fussraum, die nach der Fahrt herausgenommen und weggelegt werden sodass sich nicht wieder Wasser irgendwo sammeln kann, denn das macht nur Probleme.
Ja, die waren faul überlackiert. Waren grün wie der restliche Innenraum. Deswegen ja meine Frage.
Wer oder wann das gemacht hat/wurde weiß ich nicht. Meine Frage, bzw. Ratlosigkeit bzgl. der Originalausstattung bezieht sich halt auf die Ausführung der Aufkleber. Ich meine die waren bzw. bleiben schwarz und wurden eigentlich nicht grün „übergejaucht“.
-
Habe heute Nachmittag die alten Aufkleber entfernt und die Neuen verklebt.
Was ich komisch finde, ist die Farbe unter den Aufklebern.
Das ist weiß. Ich gehe davon aus, dass das die original Aufkleber ab Werk sind.
Im vorderen Fußraum sah das auch so aus.
Hat man in Graz erst weiß lackiert/grundiert und dann die Aufkleber angebracht um sie nachher abzukleben (damit sie schwarz bleiben)
und alles in RAL 6031 übergeduscht?
Die Safety Walk Aufkleber mit RAL 6031 überzuduschen vermindert den Sinn und Zweck. Also gehe ich davon aus, das sie im Rohzustand verblieben sind.
Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn.Gruß aus Detmold - Frank
-
-
Hallo zusammen,
Vorsicht bitte:
Waschsoda ist Natriumcarbonat
Speisesoda ist Natriumhydrogencarbonat
Ätzsoda ist Natriumhydroxid.
Da muss ich Wiedersprechen. Der Doktor aus Bielefeld verkauft Natriumcarbonat als Backpulver, und der Allrounder für Haus und Hof, der Kaiser Natron, ist auch als Backtriebmittel geeignet. Und das ist Natriumhydrogencarbonat.
Will hier aber nicht klugschei3en. Wir haben festgestellt, das eine ordentlich aufgesetzte Zwiebelsuppe in dem Pott für wahre Wunder sorgt. Ich habe keine Ahnung warum, aber nach der Zwiebelsuppe sind sie meist sauber. Nicht immer, aber eben meist.
Gruß - Frank
-
Aber beim Anblick des Wehrmachtshelms auf dem Rücksitz bekomme ich wieder Pickel...
Das sieht aber mehr nach Feuerwehr Helm aus. Und der Andere könnte BW sein.
-
Hat jemand einen Tip für mich?
Ja,
lass ihn einfach LKW sein.
Die 4 Sitze und die Trennwand darf der Prüfer ein bzw. austragen.
Und ich glaube wegen der Versicherung sparst du da nichts oder nicht viel.
Meiner ist auch mit H ein LKW geblieben und es wurde so ziemlich alles was stört aus dem Schein gestrichen.
Gruß aus OWL - Frank
-
Hallo Jürgen,
da ist ein Blechwinkel vor den Kunststoffschürzen.
Also erst Winkel, Kunststoffschürze und dann Kotflügel.
Die Schrauben werden durch die 3 Teile durchgesteckt und dann mit Muttern festgezogen.
Ich denke das ist damit der Kunststoff bei Wasserdurchfahrten nicht abreist.
Gruß aus OWL - Frank
-
Geburtstagsfeier nach Balkandusche…
Nachdem die heutige Tour in eine üble Kurbelei oberhalb 2.000 M ausgartet ist, brauchte ich eine Dusche.
Brille weg, ab unter die Dusche auf dem nächsten Autocamp, irgendwann fiel mir ein Kabel auf…
Nichts wie raus da, auf der anderen Seite dann so:
Ich denke mal ich feiere jetzt Geburtstag mit einem Kaltgetränk.
Beste GrüßeDas Kaltgetränk dürfte gerne größer ausfallen. Und der ein oder andere Schnaps sei dir auch gegönnt. Wenn ich das sehe, läuft es mir superkalt den Rücken runter.
-
Käfer liebt Wolf.
Wenn die Auflage dann in xTagen/Wochen wirft, melde ich mal Bedarf für 2 Stück an.
-
-
Hey Thorsten, nen Caddy zieht nen G? Was darf der denn ziehen? Sind das nicht um die 1500kg??? Naja er scheint es geschafft zu haben
Das wollte ich auch gerade fragen.
Ich kann mir nicht vorstellen das der das ziehen darf.
-
Junghans ,
danke für den Toolineo Link.
Das ist ja eine wahre Fundgrube. Und dazu noch preislich sehr moderat.
Werde da bestellen.
-
danke dir.
Da wühle ich mich die Tage mal durch.
Auf S.24 ist zwar der Vorreiber dabei, aber nicht zusammen mit der richtigen Platte.
Wenigstens weiß ich jetzt das ich nach Vorreiber suchen muss.
-
Oder hinten auf der Ladegläche einen Stromerzeuger und vorne nur einen E Motor
Der Wirkungsgrad dürfte gegenüber nur einem Verbrenner vorne eine Katastrophe sein.
Ganz großes Kino
, danke das du uns teilhaben lässt.
-
-
Hallo,
bisher habe ich ja alle Teile irgendwie gefunden.
Aber hier stoße ich an meine Grenzen.
An meinem Kanisterhalter fehlt dieser Verschlusshaken wo man dann ein Schloss durchstecken kann.
Und ich finde nirgendwo im Netz so ein Ding.
Hat jemand einen Link oder möglicherweise sogar so ein Ding über und verkauft es mir?
Tja und dann suche ich noch ein schönes Lenkrad. Nicht das was auch im 124er verbaut ist.
Meines ist derbe abgegrabbelt und ziemlich blank.
Gibt es neu bei Puch.at für über 300 Taler und das ist mir zu teuer.
Danke im Voraus und Gruß - Frank
-
Oh Leute..
Hä..?
-
HessenWolf hat schon einen guten Tip gegeben.
Pack den Rahmen ins Auto und klapper mal ein paar Schlosser ab.
Wenn das teurer als 900 € wird, dann fisch den aus der Bucht und organisier eine Forenkette.
Wo soll der Rahmen den sein?
-
Wolf_89 danke für das PDF
Bei mir sieht das hinten allerdings etwas anders aus. Da ist der Gummistopfen freigeschnitten.