Moin,
Was ist das? Ein Plumpsklo?
Moin,
Was ist das? Ein Plumpsklo?
Moin,
Die muss ein sensationelles Flugbild gehabt haben Damals
Moin,
Auch interessant, so kommt die Superstar in unsere (fast) Nachbarschaft.
https://www.flugrevue.de/klass…star-connie-in-paderborn/
Und jetzt nerve ich nicht mehr weiter mit Fliegergeschichten
Grüße Klaus
Ich finde das eigentlich gut wie es ist . Es entwickeln sich doch des Öfteren durchaus launige Beiträge und Diskussionen aufgrund der Bilder . Und wenn man dann meint , nun langt es mit Brothalden und abstürzenden JU`s , dann wird eben ein verbogener Dackel eingepflegt . Und wenn trotzdem wieder `n Brot kommt , muss man mit geballten Tierbildern gegenhalten ...
Ich würde es auch gerne so lassen, gerade jetzt wo man während Lockdown fast nicht mehr unter Menschen kommt. Da hat man doch wenigstens nochn bisschen Unterhaltung. Und das dem einen oder anderen dies und das nicht passt, jo mei, wie im wahren Leben eben.
Brauchen wir vielleicht ein eigene Thread über alte Flugzeugen und ihre Erhaltung
Hmm, vielleicht...dann aber bitte auch eigene fürs Backen, Dackel, kochen und grillen etc etc....
Tagesbilder sind doch ehh off Topic, warum also eingrenzen. Der Grundgedanke dabei sind doch schöne aktuelle (Tages)Bilder und das man darüber locker klönt. Ich will aber hier nicht den Oberlehrer spielen
Jo, aber abgesehen davon, dass es natürlich schon "eine Menge" Flugzeuge gibt, die schon am Himmel sind und an denen demenstprechend das Kind schon im Brunnen liegt (bzw. die in den vergangenen 70 Jahren laufend in Betrieb waren) gibt es von einigen Typen auch gute Nachbauten mit technisch sehr ähnlichen Motoren, da tut es nicht Not eine aus einem karelischen See (oder so) geborgene Fw 190 (Beispiel) in allen Teilen originale Maschine mit originalem Lack so durch den Wolf zu drehen. Dann ist die historische Substanz beim Deibel...
Jens
Moin,
Ja Gut, wenn eine Maschine als Wasserleiche geborgen wird dann hat diese am Himmel auch nichts mehr zu suchen. Meine Meinung...dann taugt sie nur noch was fürs Museum. Als Standmodell neben einem Königstiger oder so. Im Quax Hangar in Paderborn wurde eine FW190 nachgebaut, mit russischem Sternmotor. Ich finde das einfach Klasse, auch wenn’s „nur“ ein Nachbau ist. Bin gespannt ob ich die mal irgendwo zu sehen bekomme. Bei uns in Deutschland gibt es leider keine guten Airshows mehr. Dazu muss man schon wenigstens nach Duxford fliegen. Die Tommies feiern den Luftsieg gegen die Luftwaffe noch jedes Jahr mit richtig viel Pomp. Alles was an alten Maschinen noch in die Luft kommt fliegt dann zu diesem Fest.
Grüsse Klaus
in die Lockheed Super Star haben die angeblich über 150 Mio gesteckt ...
Wo steht die nun wohl?
Die Stillegung ist eine Folge des Absturzes der Ju in den Alpen. Danach hat man das Thema technische Sicherheit bei Flugzeugoldtimern in den Mittelpunkt gestellt. Vor allem der Betrieb mit Passagieren ist nach den heute geltenden Vorgaben nur noch möglich, wenn das Flugzeug quasi neu gebaut wird - das hat auch bei der Super-Conni die Kosten dermaßen in die Höhe getrieben, das nach meiner Info das Projekt auch schon vor Corona ad acta gelegt wurde.
Im Übrigen ist das auch der Grund, warum ich von der flugfähigen Restaurierung der ganzen Kampfflugzeuge aus dem WK 2 wenig halte ... selbst ohne, das da Passagiere drin fliegen sollen sind die Vorgaben auch hier so streng, dass eine flugfähige Aufarbeitung quasi ein Neubau ist und über 50% der Originalsubstanz verloren gehen...
Jens
Das wäre aber ein Jammer wenn die schönen WK2 Jäger und Bomber nicht mehr am Himmel zu sehen wären. Eine Airshow ohne Mustang und Co wäre so wie eine Kirmes ohne Pommesbuden und Karussells. Ich finde es gut das es Vereine und Gönner gibt um die alten Möhren am Fliegen zu erhalten. Klar ein Teil der alten Substanz ist nur noch gut für die Tonne. Aber wenn’s gut nachgebaut ist und vorne ein geiler Sternmotor brabbelt hab ich da kein Problem mehr mit.
Grüsse Klaus
Alles anzeigenSorry aber die habe vorher, auch ihneSchäden schon den Flugverkehr mit der Tante Ju eingestellt.
warte seit 3 Jahren auf das Geld von meinem Ticket!!!
Dat hatte mit Corona nix zu tun!!!
Grüße Birgit
...die haben wohl vorher schon das Desaster an der Ju kommen sehen. Und vielleicht da schon die Reissleine gezogen und nun einfach mal die Pandemie als Grund angegeben. Irgendwer muss doch immer der schwarze Peter sein. Son altes Flugzeug flugtauglich zu erhalten kostet Millionen und wenn dann noch wichtige Sponsoren von der Fahne gehen dann ist aus die Maus. So ist es auch mit der Breitling Super Connie. Und der Vogel geht mal richtig ins Geld. Davon könnt bestimmt dies ganze Forum locker die Wölfe in Schuss halten, und nochn paar dicke Reos
Alles anzeigenSorry aber die habe vorher, auch ihneSchäden schon den Flugverkehr mit der Tante Ju eingestellt.
warte seit 3 Jahren auf das Geld von meinem Ticket!!!
Dat hatte mit Corona nix zu tun!!!
Grüße Birgit
Moin,
Kannst das Ticket nicht einfach umbuchen?🙋♂️
Moin,
Ich verstehe gar nicht das Leute Sonntagsarbeit in Frage stellen. Viele gehen gar nicht mehr in die Sonntagsmesse, treten lieber aus der Kirche aus.
Wenn dann aber jemand Sonntags Arbeitet, wo er vielleicht gar keinen stört, dann wird das in Frage gestellt.
Klar ist der Sonntag aufm Dorf noch heilig. Wenn das ganze Dorf noch zur Messe gehen würde, wäre evtl wieder die Kirche zu klein
Dann widerum müsste der Pastor mehr Sonntags arbeiten
Grüße Klaus
Hallo,
Hab mal ein bisschen nach 500ern gesucht. Die älteren mit Fünf Liter Maschine sind durchaus bezahlbar. 320er mit wenig Laufleistung sind noch wesentlich teurer.
Eigentlich war immer schon Dieselfan. Sollte ich nun im Alter umsatteln? Für die paar Kilometer die ich mit dem G juckele macht wohl eher ein Benziner Sinn. Ist die Elektronik bei den älteren 500ern auch schon kompliziert? oder ist das ganze Technikgedönse eher einfach gehalten.
Fragen über Fragen, Sorry...
Beste Grüße Klaus
Hi,
Also will ich mal auf Dich hören, dann bleibt als Alternative noch der 500er übrig.
Grüsse Klaus
Alles anzeigenMoin,
heute hab' ich für den warmen Hintern im übernächsten Jahr gesorgt und vom Pilz befallene Eschen auf die Seite gepackt.
Der Experte erkennt den Pilzbefall.
Nach der Fällung ist der Befall im Stamm offensichtlich
Das „Schlachtfeld“
Die übrigen Bäume sind für kommende Jahre.
Meine Pferde sind in freudiger Erwartung Mikado spielen zu dürfen.
Moin,
Schade um die schönen Bäume, die letzten paar Jahre sind die Wälder ganz schön kahl geworden. Wird Zeit das nun wieder Fette Jahre für die Bäume kommen. Was nun nachwachsen muss braucht jede Menge Wasser und bessere Zeiten. Vielleicht sind wir, die Menschen nun dran. Kommt nun die natürliche Auslese, Corona vielleicht? Damit sich um uns wieder alles erholen kann? Könnte wohl sein...
Moin,
Was genau ist an den CDI Dieseln problematisch, mal abgesehen von den Elektronischen Bauteilen. Wir haben zB einen Sprinter208 CDI. Der läuft schon knappe 200000 Km ohne größeren Probleme. Lediglich zweimal Sensoren für die Abgasanlage mussten getauscht werden.
Gibts beim G andere Schwachstellen?
Grüße Klaus
Abwarten und Tee trinken
Alles anzeigenFluidfilm und MikeSanders sind feine Produkte.
Fluidfilm soll wirklich Wollfett enthalten.
Es greift nicht alle Gummisorten an.
Aber z.B. Fensterdichtungsgummis quellen auf.
Woraus jetzt die jeweiligen Gummiteile am G sind und wie diese reagieren, habe ich k. Ahnung.
Mike Sanders kann überall rauf.
Ich habe ja keine Erfahrung, weil zum 1. Mal einen G konserviert.
Ich kenne aber andere Fahrzeuge wo MS problemlos überall drauf ist.
Lamellenstopfen habe ich den Rahmenrohren auch verpasst.
Ich geh jetzt auch bunte Kabel angucken.
Endspurt
Okay, dann werde ich da Mike Sanders Fett reinpusten. Und da ich ehh keine Schafe mag wird da auch nicht mit gespart. Womit reinige ich die Spritzpistole anschließend? Reicht heißes Wasser oder besser mit Verdünnung?
Grüße Klaus
Hi,
Also sind die Durchschlagpuffer aus Gummi?
Wenn ich nun mit der Kanüle da rein sprühe, wie vermeide ich dann das vom Fluid Film was ans Gummi kommt?
Spritzpistole und Material hab ich mittlerweile bekommen. Die Pistole ist von Vaupel, macht einen ganz soliden Eindruck das Teil.
Oder ist es ratsam dort von dem Mike Sanders Fett was reinzuspritzen?
Grüße Klaus
Moin,
Schöne Billers
Werde immer richtig neidisch wenn ich sehe wie Ihr Schlosser bzw. Metaller Arbeiten meistert. Ich traue mich an sowas nicht dran, und das ist auch gut so🤷♂️
Alles anzeigenHallöle,
joh, die Piaggio (Lizenz Bau Focke Wulf Bremen) ist noch in den Farben der Bundeswehr Luftwaffe Schulmaschine. Genauso wie die Piper Cup, ebenfalls Standort Manching:
Servus der murkser
Ohh eine Piper, Klasse
So eine in 4 Meter SPW hab ich als RC Modell. Boxer Motor 4Tackter mit 170ccm Hubraum und etwa 12Ps. Ein Vallach Motor werkelt davor. Der hört sich mit Viertelgas fast so an wie ein BMW Boxer. Schöner Oldie.
Klasse Bilder, gerne mehr davon
Sind denn Gummis an den Federaufnamen? Oder einfach Feuer frei?
Danke für die Infos👍👍👍
Moin,
Ja in Paderborn am Airport steht die D-AQUI der Lufthansa. Die darf auch erstmal nicht mehr in die Luft. Die Ringspanten und einige statische Teile vom Rumpf Gerüst sind marode. Ähnlich wie die Superconnie von Breitling aus der Schweiz 🇨🇭 fehlen auch hier die Gelder um die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen zu bezahlen. Lufthansa war vor Corona noch im Programm, ist dann ja selbst aber im Lauf der Pandemie In finanzielle Schieflage geraten. Daher ist wohl erstmal geplant das diese Ju lediglich als Static Display dort ausgestellt wird. Und gelegentliche Roll outs sollen stattfinden damit wenigstens die Motoren paar mal laufen. Auch einen eigenen Hangar soll sie bekommen. Das alles wollen wohl die Quaxe stemmen. Also wem noch Geld Inner Tasche juckt, es wird fleißig für dieses schöne Flugzeug gesammelt. Man rann...
Grüße Klaus
Moin,
Gute Sache das mit den Verschlusstopfen Woher hast Du die?
Und wie ist das mit den Federaufnahmen, können bzw dürfen die auch mit Fluid Film eingesprüht werden?
Grüße Klaus
Moin
Sehr schön diese alte tolle Maschine. Wurden die nicht auch zu Ausbildungszwecken bei der Luftwaffe eingesetzt? Oder als Zielschleppmaschine zur Luftabwehr Ausbildung? In Paderborn gibt es ja den Quax Flieger Club. Dort wird ja auch die alte Tante Ju gehegt und gepflegt. Und noch viele andere Oldies werden dort fachmännisch gewartet. Wenn Corona mal irgendwann vorbei ist freue ich mich richtig auf eine Tasse Kaffe dort im Hangar.
Grüsse Klaus
Alles anzeigenDer hat einige nette Fahrzeuge- allerdings auch zu exorbitanten Preisen.
Der Markt regelt das auch und es muss ja wohl funktionieren.
Den Händler hatte ich auch schon öfter bemerkt...
https://www.autoscout24.de/hae…1c8A3oEAAYASAAEgKOGPD_BwE
Aber hinfahren und angucken- warum nicht. Entweder man hat was passendes gefunden oder was gelernt.
Oder zu MB und statt einem 20 jahre alten G für 20k€ mehr einen wesentlich jüngeren Professional.....
Und immer nur „Wunderschön“ in seinen Anzeigen stehen. Der Seniorchef scheint ganz Okay zu sein, der Junior auch. Der brennt halt für seine alten Sterne.
Der hat eben auch seinen Kostenapparat am laufen zu halten. Scheinbar müssen da zwei Familien von leben. Und wenn’s Leute gibt wo die Hobbykasse immer prall gefüllt ist, mein Gott, dann sei’s Denen gegönnt. Ich bin da nicht so üppig ausgestattet, muss bisschen länger für den Karren sparen.