Beiträge von Schnitzel
-
-
Ich fang hier schon dat Sabbern dran! Nur vom Kucken und Lesen! Dat is unfair!
-
Moin!
Nee, der Himmel war nach Tauwetter schon nass, bevor ich losgefahren bin. Ich klemme immder das Fahrtenbuch zwischen Dach un Sonnenblende.... und dort war es am nassen Stoff festgefroren.
Wir haben im Moment leichten Regen und ich konnte eine kleine Undichtigkeit schon ausmachen. Aber der Gartenschlauch wird noch mal ran müssen.
Gruß
Alex
-
Ich kann mich partout nicht mehr daran erinnern, ob "meine" Autos bei der Bw einen braunen oder einen grauen Himmel hatten. Für mich war der graue Himmel hier jetzt daher unauffällig normal. Waren die alle braun?
-
Tja, da ich keinen Vergleichsmöglichkeit habe, kann ich dazu nichts sagen.
Die Platte liegt jetzt im Keller und soll ordentlich trocknen. Ich hoffe, dass sie einigermassen eben bleibt.
Dieses Etikett habe ich daran gefunden:
Es verweist auf den Zulieferer Happich. Eine VersNr oder eine MB-Teilenummer konnte ich nicht sehen.
Gruß
Alex
-
Ich habe den Himmel jetzt herausbekommen. Und einen Verkleidungslöser habe ich jetzt auch.
Wenn es die Tage etwas wärmer wird und nicht alles durchgefroren ist, schütte ich mal ordenlich Wasser aufs Dach und gucke, wo es durchkommt.
Die Gummipuffer könnte ich zwar jetzt schon wechseln, aber dann weiß ich ja nicht, ob es auch daran lag.
Die Deckenverkleidung sieht gar nicht so kaputt aus und ich werde sie wohl wieder einbauen können. Irgendwann muss die mal gewechselt worden sein, denn darauf klebt ein Etikett von 2005.
Gruß
Alex
-
Hallo Gandalf!
Ich bin bei WebParts von Merces fündig geworden. Scheinbar habe ich mich vorher nur zu doof angstellt.
Alle Teile sind noch verfügbar - und bestellt. Ich danke für den Schubs!
Eine Frage noch - die Puffer scheinen werkseitig gleich als Dichtung konzipiert zu sein, da keine weitere Dichtbeilage vorgesehen ist. Ob es sinnvoll ist, die mit Sikaflex einzusetzen?
Gruß
Alex
-
Ich habe mir gerade die Puffer organisieren wollen und mich darüber gefreut, dass der ETK diese sogar kennt. Jetzt hat mein Auto aber vier solcher Puffer auf dem Dach und alle sind unterschiedlich groß. Der ETK hingegen kennt nur drei Puffer. Wie sieht as bei Euch aus?
-
Hallo Gandalf,
danke für die Tips. Ja, das Blech über dem Fahrer ist eingedellt. Also muß ich mir 'ne Tube Sikaflex besorgen. Sowas habe ich vermutet.
Ich rupfe das Zeugs dann morgen mal raus und gucke, was sich retten läßt.
Danke und Gruß!
Alex
-
Moin Adrian!
Danke, Dir auch ein gutes Neues!
Nein, ich habe den Himmel noch nicht demontiert. Ich brauche den Tonner heute erst nochmal für einen Ausflug.
Diese Clips muss ich ja irgendwie lösen. Einfach aushebeln? Hmmm... könnte ich ja mal versuchen. Als ich sowas das letzte Mal vor vielen Jahren an meinem Golf gemacht habe, waren die Dinger danach kaputt...
Ich habe die leiter noch nicht im Teilekatalog gefunden.
Wahrscheinlich sollte iches einfachm versuchen... Danach kann ich hoffentlich sagen, wo das Wasser herkommt.
Nach stärkerem Regen (aus dem Wolken oder wahlweise aus dem Kärcher) hatte ich immer mal etwas Wasser unter Fußmatte auf der Fahrerseite. Die Eintrittsstelle konnte ich nie ausmachen. Lt. diversen Internetbeiträge könnte die Dichtung der Windschutzscheibe dafür verantwortlich sein. Das kann ich jetzt aber für den nassen Himmel definitiv ausschließen. Es gibt ja einige Schrauben, die von oben ins Dach gehen und dafür verantwortlich sein könnten.
Gruß
Alex
-
Hallo zusammen,
bei meinem Zwotonner ist die Verkleidung des Kabinendachs ganz nass. Er stand jetzt bei Schnee eine Weile nur herum und heute fiel es mir auf, weil mein Fahrtenbuch zwischen Dach und Sonnenblende festgefroren war.
Wie demontiere ich dieses Polster zerstörungsfrei, um auf Ursachensuche gehen zu können? Da sind diese flachen, schwarzen Knöpfe. Aber wie löse ich sie am besten?
Gruß
Alex -
Auf einem Bild kann der Fachmann erkennen in welchem Bundesland diese Aktion stattfand.
Das finde ich ein tolle Aktion! Gut gemacht!
.... und jetzt sitze ich hier, gucke mir die Fotos an, sabbere und grübel, wie man hier nur auf das Bundesland schließen kann.
Gruß
Alex
-
Klar, aber hier wurden doch Sammelbestellungen abgefragt. Möchte jetzt wissen ob ich da direkt bestellen soll und ob noch Hanomagformen in der Warteschlange sind.
Bitte siehe z.B. Antwort #178 vom 21.11. Einiges konnte er nicht mehr herstellen. Bitte frag mal direkt nach - das wird am einfachsten sein.
-
Hanomag Formen gibt es jetzt auf Ebay Kleinanzeigen. Läuft nicht alles über diesen Thread?
Sie haben sehr viele Formen extra für uns angefertigt. Aber natürlich werden diese jetzt auch über den Shop normal verkauft.
Gruß
Alex
-
Hallo Kappes!
Es kam vor einiger Zeit eine Nachricht, dass einige Modelle so schnell nicht mehr fertig werden, da denen die Zeit dafür fehlt.
Daher ist Deine Bestellung scheinbar noch "geparkt". Du kannst den Iltis aber auch gerne direkt bei denen abrufen. Beziehe Dich auf diese Forumsbestellung und Du bekommst die gleichen Konditionen wie wir alle.
Gruß
Ale
-
Leider finde ich in deren Shop nach wie vor keine spiegelbildlichen VW181-Förmchen
Anschreiben?
Ja, schreib der Familie Rollik mal. Die machen das bestimmt rasch fertig!
Gruß
Alex
-
Hi Alex,
Habe jetzt über EbayKlaz geordert.
Dauert mir hier zu lange.
Danke für die Arbeit
Grüße Birgit
Ja, hat er mir geschrieben. Da kann ich aber nichts für.
-
Hallo Mungalady!
Ich vermute, dass die Bezeichnungen einen Ungeübten verwirren. Ich kann auch nicht alle Fz. auseinanderhalten.
Ich reiche Deine Bestellung nochmal durch: je 1 x Emma L2A Koffer, Munga 4, Munga 8 und Jupiter Kran 6x6? Faun, Saurer und Peugeot dann ggf. später mal?
Gruß
Alex
-
Na, das ist doch die Koffer Emma , die ich gerne wollte.
Muss ich jetzt selbst bestellen oder wird das noch was?
LG Birgit
Rückmeldung:
Hallo,
laut Ihrer Tabelle möchte Mungalady Munga 8 , Munga 4, Jupiter, Peugeot P4, Saurer 2DM, Faun 912/45,Emma L2A.
Die letzten 4 haben wir bis jetzt nicht konstruiert und werden wir auch leider erstmal nicht schaffen.
LG
Habe ich einen Fehler gemacht bei der Aufnahme Deiner Wünsche?
Gruß
Alex
-
Hi
OK, was ist mit der Emma?
Dachte, die gibt es schon?
Bekomme ich dann eine Rechnung für den Rest?
Grüße Birgit
Ich frage mal nach.
EDIT:Dieser hier ist verfügbar.
-
Nein, Kristian. Zum MOWAG weiß ich derzeit nichts. Wahrscheinlich liegt das aber am genannten Kapazitätsengpaß. Bisher wurden ja fast alle Wünsche umgesetzt und keiner abgelehnt. Das könnte also noch was werden.
Die Formen werden im Nebenerwerb hergestellt.
Gruß
Alex
-
Hier ist auch schon die Antwort:
Hallo Herr Brand,
die von Ihnen genannten Personen* ,haben noch kein Geld überwiesen ,daher wurde auch noch nichts verschickt.
Die Ausstecher für Uheimer und Wido sind konstruiert und können bezahlt werden.Da wir im Moment keine Kapazität haben
können wir nicht alle gewünschten Autos von Mungalady fertig stellen.Wir hätten nur den Munga8, Munga4 und Jupiter !
Liebe Grüße
Evelin Rollik
Gruß
Alex
* ich hatte denen der Uheimer, Wido und Mungalady gemeldet.
-
Ich habe das weitergeleitet und denke, wie immer, eine rasche Antwort zu erhalten.
-
Hallo zusammen!
Rückmeldung vom Hersteller: es sollten alle Bestellungen verschickt worden. Wer wartet noch?
Gruß
Alex
-
Es ist keine Karte vom MFF.
Das ist mir klar.