Hallo,
die Scharniere sind nicht so trivial wie man es von anderen Oldtimern kennt. Beim 460 sind die Scharniere an den vorderen Türen angeschweißt. Da ist es nahezu unmöglich, ohne Beschädigungen der Türhaut, die Bolzen zu wechseln. Die Bolzen müssen nach oben raus, da ist das Türblatt im Weg. Ab 461 sind sie angeschraubt. Da ist es einfacher. Die Konstruktion ist ohne Schmiernippel und Fett. Eine Art Kupfernetz Hülse übernimmt die Schmierung. Natürlich nur für die übliche Lebenserwartung eines KFZ, nicht für Oldtimer konstruiert. Die Kupfernetz Hülse hat oben einen Kragen von ca. 1mm, das verhindert vertikales Spiel im Scharnier.
Also wenn man die Scharnierachsen neu bekommt, sind sie ohne Kupfer Netz Hülse zu dünn. Die Hülsen sind nicht im Handel, also muss man aufbohren, Passhülsen einsetzen und eine 1 mm Messing Unterlegscheibe dazwischen legen für das vertikale Spiel. Geht alles, habe ich so gemacht.
Der eingefügte Link funktioniert nicht, warum auch immer. Auf meiner Homepage, Reparaturen, Karosserie, Türscharnier....
WWW.w-460.de
Neue Scharniere ist die Kosten/ Aufwand optimierte Lösung.
Gruß
Wolfgang