Hallo Timo,
meine im Puch hat 60Ah, damit bin ich raus......
Hallo Timo,
meine im Puch hat 60Ah, damit bin ich raus......
Wäre das die gleiche Größe (Maße und Kapazität) wie im schweizer Puch ?
Die Abdeckung des Mitteltunnels ist fertig!
Sieht schon deutlich besser aus als vorher!
Moin, bin auch grade an der Revision des Innenraumes. Meine Tunnelabdeckung im Puch ist leicht vergilbt bzw. leichter Lilatouch. Hast du einfach ein Stück Teppich genommen oder ist die Abdeckung von einem anderen/neueren Modell ?
Gruß Ralf
Hmm, die Monroes wurden ja auch schon verbaut von Forumskollegen. Sind Gasdruck, die Sachs Öldruck. Ich habe bei der Recherche leider immer die Info bekommen, dass die nicht für den Puch (VAG461.217) passen würden und habs daher gelassen...
Folgendes ist eingeschlagen...
106688
14 1700 124 590
32-F87-0
Made in Germany
310788
14 1700 123 896
32-K55-0
Made in Germany
Kannst du mit den Kennungen was anfangen?
Sodelle, nachdem ich jetzt den fred ne Weile beobachtet habe, hab jetzt auch mal neue Dämpfer bestellt.
.. über Daparto, geliefert von autoteile-gigant.de in Berlin.
Hab mich letztendlich für die Sachs entschieden, da mir das Preis/Leistungsverhältniss bei dieser Kombi am Besten erschien. Anders als auf der Sachs Webseite beschrieben kommen die Dämpfer komplett mit Anbauteilen.
Die Dämpfer kommen m.E. Komplett mit allen Teilen außer den Schrauben. Aber seht selbst.....
106688 VA
und ausgezogen
310788 HA
.volle Länge
Noch den Satz Schrauben u. Muttern bestellen, dann gehts die Tage los wenn die Garage mal wieder Temperatur hat...
Gruß aus Schwaben
Wo ich das grade sehe.... Darf man beim G an den Differenzialen ansetzen zum hochbocken ?
Hier gibts n Video von OTTO, der legendäre G der die Welt bereiste....
bei ca 8:30 scheint es als ob dort Teile des gesuchten Videos verarbeitet wurden..
DIe Erprobungsstrecke ist in Stuttgart...
N' Gutes Neues noch an dieser Stelle...
Ich wär auch sehr interressiert an dem Video
Gruß, .....bleibt Gesund
Also nur mal so, ich hab jetzt für die Schrauben und Muttern, verzinkt mit einer Güte von 10.9 (der hatte keine 8.8er da)
und statt 85er, 90 Schrauben im ganzen 11,50 Euro bezahlt, das finde ich völlig okay...
Hört sich ja toll an. Darf man fragen wo du das Zeugs geordert hast.. Die Stoßdämpferwechselaktion steht bei mir auf der Liste für 2021.
Gruß Ralf
Moin Moin, bei mir war Gestern auch Backtag..
Meine Chefin hat ein tolles Rezept fürn Lebkuchenteig gefunden.
Eine Charge in Wüstentarn und eine in Soylent Green (erinnert mich irgendwie an einen aaalten Film der in 2 Jahren spielt) und mit Zuckerguss. Haben die Förmchen aber garnicht in Mehl getaucht sondern durch die gleich zurückbleibende Fettschicht klebt da garnix an der Form, eher am Boden. Daher sehen manche auch nach Unfallschaden aus.
Bleibt Gesund
Das letzte Bild ist das beste
Das stimmt, da schließ ich mich an... Alle Achtung was du in der kurzen Zeit geschafft hast und uns noch nebenbei mit allerlei informativen Details versorgt hast ..
Einfach Spitzenklasse
OOps, welche Zeitspanne liegt zwischen der Behandlung und der Aufnahme ? Eher Tage, Wochen oder Jahre?
Zu der Anschlepp Prozedur müsste auch was im Schweizer Handbuch stehen soweit ich mich erinnere..Irgendwas mit Antriebswelle ausbauen oder so ?!
Genau, auf den MB spezifischen Seiten brauchts keine HSN TSN. Aber grade diese Scheibe um die es z.B. heute Vormittag ging hatte ich bei ebäh einfach auch mal gesucht und da war/wäre eine HSN TSN Hilfreich gewesen. Klar kauft man beim MB Händler am Besten gleich ein Originalteil. Interessehalber stöbere ich aber ganz gern mal im Netz..
Ohne den Thread kapern zu wollen hätt ich in dem Zusamenhang noch eine Frage.
Welche HSN TSN kommt dem Schweizer Puch am nähesten.
In meinen Papieren steht nix Sinnvolles was mich auf diversen Ersatzteilseiten weitergebracht hätte....
Moin,
ich kaufe nicht in der Bucht!
Frage deinen örtlichen Teilehändler, der sollte die auch für etwas mehr als € 100,- liefern können.
Sorry, Mein Fehler, das warst ja garnicht du...
..aber gut zu hören, dass es die für den Schweizer gibt..
Weis Jemand in der Runde ob die Scheibe beim Schweizer Puch passt? Meine wird am unteren Rand leicht blind. TÜV hats zwar nicht bemängelt, aber mich störts ein wenig....
Hallo Jottka, verrätst du mir den Anbieter bei ebäh ?
Hallo,
meine Puch Förmchen sind auch am WE angekommen. Klasse Qualität des Drucks, finde ich.. Produktion der Backware steht noch aus.
Nochmals vielen Danke an Alex für die Aktion......
Seit wann rostet Edelstahl?
Deshalb miene Frage was er dort fürn Zeugs nimmt ??
Pelox ist bestellt und heute wurde die Fahrertür zerlegt.
Hallo Flori, was nimmst du da von Pelox? ich find da nur was für Eelstahl ?!
Hallo Alex,
vielen Dank für die Idee und die Umsetzung hier im Forum....
Bestellung ist raus und der Backofen läuft dann hoffentlich bald an.
Wie wärs mit nem Keksaustecherbackwettbewerb?!
Gruß ausm Schwabeländle.
Hatte ich in abgemilderter Form letztens auch. In der Warmlaufphase ging er plötzlich aus. Habe alle Kontakte im Mototraum mal abgezogen geputzt soweit möglich und neu kontaktiert. Letztendlich hatte ich den Tempfühler im Fokus. Nach dem Neukontaktieren hälts bereits seit Wochen wieder.. TOI TOI TOI
Oder Du stellst komplett auf Zivil-Anlage um.....
...weis Jemand die Teilenummern die für die Zivil-Anlage?