Keiner ne Idee was das gewesen sein könnte?
Ölstand habe ich kontrolliert, der ist zwischen Min und Max,
Unterdruckanlage ist auch kontrolliert, die braunen Schläuche sind korrekt angeschlossen,
Motor lässt sich normal starten, nach ca 1,5 Min regelt er den Leerlauf im Stand ab,
Über Schlüssel geht er normal aus, Stophebel funktioniert auch
Dank dem Hinweis vom Don habe ich die Handregulierung überprüft
auf dem Foto ist sie ganz eingedreht, hatte aber noch etwas Spiel am Zug.

Ich habe das Lenkrad nochmals weg gemacht und die Handregulierung dort begutachtet.
Der Schutzspiralschlauch war nicht mehr im Gehäuse des Drehknopfes.
Hier habe ich ihn wieder rein geschoben.

Anschließend war der Gashebel angezogen, eigentlich Verständlich aber irgendwie doch nicht.
Durch reindrehen der Verstellschraube habe bis eine Umdrehung vor dem rausfallen habe ich den Zug wieder soweit gehabt, dass er am gas ansteht aber noch nicht anzieht.

Ich den Motor die letzten beiden Tage im Stand ne halbe Stunde laufen lassen und er tuckelte fröhlich vor sich hin.
Spielen mit Hand- und Fußgas haben den Effekt nicht mehr erzeugt.
Wie gesagt habe ich die ganzen Verbindungen etwas geölt