Was spricht gegen das Trockeneisstrahlen des Rahmens, hast du da bereits Erfahrungen mit gemacht?
Beiträge von Kasseburg2020
-
-
Hallo Tom,
eine Super Nachricht, vielen Dank für deinen Einsatz, freue mich schon.
-
Moin,
also ob drei oder vier Schalter und Blindstopfen, da bin ich raus, kann da nicht mitreden, da fehlt mir leider noch das entsprechende Wissen.
Ich baue ja nicht nur den Motor raus, es geht ja endlich mal weiter, Achsen und Getriebe müssen auch weichen, einige Bilder anbei.
Ich überlege gerade, ob ich den Rahmen zum Strahlen weg bringe, ob ich mir ein Angebot zum mobilen Trockeneisstrahlen hole oder ob ich mich selbst daran mache, bin da noch unentschlossen.
Habt Ihr vielleicht Erfahrungen oder Tipps für mich?
Da ich aber Platz brauche, müssen nun erst einmal die alten Achsen raus, dann werde ich mal die Reifen abziehen lassen damit die Felgen auch gleich gestrahlt werden können und dann sehen wir mal weiter.
In der Zwischenzeit werde ich mich dann mal weiter Erfahrungen mit meiner Strahlkabine sammeln, Getriebe und Motor "aufhübschen" und abdichten, es wird also ganz bestimmt nicht langweilig.
Ich habe auch noch eine weitere Frage.
Bei meinen Unimog sind die Lagerungen für die Schubkugel noch aus Metall, sollten oder müssen diese zwingend gegen die Kunststofflagerungen getauscht werden?
Muss bei einem Austausch dann nicht auch über die Ausgleichscheiben das Spiel des Schubrohres neu eingestellt werden?
Danke und Gruss
-
Schau mal hier, hilft ja vielleicht auch schon weiter.
-
Vom Sattler gibt es noch keine Neuigkeiten, nun habe ich dann doch einmal nachgefragt.
Inzwischen habe ich mir dann endlich mal ein Sandstrahlkabine mit 350 Liter und Absauganlage zugelegt und dann mal angefangen erste Erfahrungen
mit dem Strahlgut zu sammeln. Das ist schon eine tolle Sache, besser als Flex und Bohrmaschiene mit Drahtbürste.
Einige Bilder meiner ersten Versuche anbei, die AHK ist allerdings bereits grundiert.
-
Moin,
biete hier jeweils eine komplette Vorder und Hinterachse an, nicht defekt.
Da ich die Achsen allerdings komplett überholen würde, habe ich aus Kosten -und Zeitgründen nun beschlossen, mir jeweils überholte Achsen aus Depotbeständen zu holen.
Vielleicht besteht ja hier Interesse, für die VA habe ich an 250,00 € gedacht, bei der HA an 200,00 €. Lenkstange und Querträger gehören nicht zu den Achsen, Federbeine gebe ich lose mit.
LG
-
Moin Andreas,
vielen Dank für deine Hinweise/Tipps und die angebotene Hilfe.
Für den Nachbau wären entsprechende Kenntnisse vorhanden, bedingt durch die Tatsache das die Original Kabelbäume günstig zu bekommen sind (Ausnahme der Gesuchte) lohnt sich der Nachbau meiner Meinung nach, vom Material - und Zeitaufwand her, nicht.
-
Hallo,
ich suche für meinen Unimog 404 einen neuen Kabelbaum von der Hauptverteilung vorn zum hinteren Verteilerkasten, Vers.Nr. 2920-12-122-6277, DB 4045402605.
-
Moin in die Runde,
ich habe mal ein wenig aufgeräumt und dabei dann doch einige Teile gefunden die ich nicht benötige, diese möchte ich gerne hier anbieten.
- 2 x Scheinwerfereinsatz Bosch, Vers.Nr. 6220-12-121-7306, ich hätte gern 25,00 € pro Einsatz, bei der Abnahme beider lege ich einen weiteren dazu.
- 3 x Nabenhälfte für Keilriemenspanner, Vers.Nr. 2930-12-122-4990, hier hatte ich an 10,00 € pro Nabenhälfte gedacht.
- 1 x Dichtring Vers.Nr. 5330-12-122-5546, DB 4043370360, hier hatte ich an 5,00€ gedacht.
- 10 x Bolzen, 2510-12-148-6271, diese gehören scheinbar nicht zum Unimog, kann die leider auch nicht weiter zuordnen, alle zusammen für 15,00€.
- 10 x Druckfeder für die Bremse, Vers.Nr. 2530-12-122-5767, alle zusammen 15,00€.
- 12 x Filtereinsatz Ver.Nr. 2940-12-122-4954, ich glaube dieser Einsatz ist für eine Ausführung mit zwei Überdruckventilen im Filterflansch, Stück 2,00 € oder alle für 20,00€.
- 1 x Filtereinsatz DB 1201842225, kann ich leider auch nicht zuordnen, dachte an 4,00 €
- 1 x Spurstange Vers.Nr. 2530-12-158-8148, DB 4043300103, hier hätte ich gern 80,00 €.
Sollte ich mit meinen Vorstellungen daneben liegen, höre ich gern einen Vorschlag, Versandkosten einmalig 6,00 €, Spurstange 10,00 €
Gruss in die Runde
Michael
-
-
Mal ein kurzer Zwischenbericht.
Die Schnittmuster haben wir zwischenzeitlich zusammen genäht, allerdings war ich mit der Nahtzugabe dann ein wenig zu grosszügig, so dass der Bezug dann leider doch deutlich zu gross geworden ist, ein zweiter wird nun folgen.
Denn Sattler habe ich bisher auch noch nicht kontaktieren können, um mich nach dem Fortschritt mit den Steckfenstern zu erkundigen.
Dafür war dann heute aber mal eine wenig Schrauben angesagt, der Motor ist nun endlich raus.
-
Anbei nun mal ein Bild des zugeschnittenen Musters, welches nun noch zusammengenäht werden muss.
Schwarz nur deshalb, weil wir den Stoff noch liegen hatten, es kommt auch noch keine Paspel ran.
-
Hallo Thorsten,
ich melde mich morgen, spätestens Mittwoch einmal telefonisch.
-
Moin in die Runde,
ich habe aktuell ein rechtes Canvas Steckfenster zum Sattler gebracht um mir dieses eventuell komplett neu machen zu lassen.
Würde hier im Forum vielleicht auch Interesse an einem rechten Steckfenster bestehen, oder kennt jemand weitere Unimog-Freunde die Interesse haben könnten?
Zur Zeit ist alles unverbindlich, mehrere Fenster wären eben deutlich günstiger.
Sollte jemand noch ein neues oder neuwertiges Steckfenster liegen haben, ich habe Interesse.
-
Hallo Patrick, hallo Steff,
vielen Dank für die Hinweise, die sind mir allerdings schon bekannt.
-
Moin in die Runde,
bezüglich der Sitzpolster bzw. Stoffe stehe ich nun parallel mit einem Sattler in Verbindung, hauptsächlich allerdings wegen der Steckfenster.
Ich werde einmal ein komplettes rechtes Fenster zu dem Sattler schicken. Er schaut sich das dann einmal an und gibt mir dann eine Information, ob und zu welchen Konditionen er dies eventuell erneuern könnte.
Habt Ihr da eventuell auch schon Erfahrungen gemacht oder ggfls. auch Interesse
-
-
Ich trinke gern Craft Biere, sie sind für mich eine Bereicherung, zumal ich mit einem Freund gelegentlich auch selbst braue.
Leider kommt dieses Hobby mangels Zeit gerade ein wenig zu kurz.
Das Zusammenspiel von Malz, Aromahopfen und Hefe bietet so wahnsinnig viele Möglichkeiten, ein einfaches Pils schmeckt mir daher nun nicht mehr so gut.
Prost
-
Dann sollte Roland da mal ran an die Buletten, wenn die eher selten sind.
-
Hallo Roland,
schaue doch hier einmal wegen der Blinker.
-
Moin in die Runde,
für den Herbst will ich mich nun zunächst einmal an die Sitzbezüge machen.
Ein Sitz ist nun abgezogen und der Bezug aufgetrennt um hier dann ein Schnittmuster anfertigen zu können.
Habt Ihr bezüglich des Bezugsstoffes eine Idee wo dieser zu beziehen ist oder habt Ihr bereits auch Erfahrungen mit dem beziehen gemacht?
-
-
Moin Tom,
ich nehme dann auch gern verbindlich 2 Stühle.
Vielen Dank für das tolle Angebot.
-
-
Hallo Tom,
kommt noch bei mir hinzu:
Bundeswehr Wollsocken, Standardmodell, oliv, NEU, 70 % Schurwolle, 30 % Polyamid,
wadenlang
3 Paar NEU 14 € in 44/45
Bundeswehr Wollsocken, Gebirgsjägerausführung, oliv, NEU, 70 % Schurwolle, 30 % Polyamid, EXTRA LANG UND EXTRA DICK
3 Paar NEU? € in 44/45
Danke und Gruss
Michael