Für Unimogs gab es Extra Anhängerkupplungen, die für den Kopfüber Einbau Abgenommen waren.
Beiträge von R 324 B
-
-
Die Dinger waren / sind ganz normal u.a. bei der Stov im Einsatz, so besonders finde ich das jetzt nicht...
Im Vergleich zu den Zivilen Ladewagen werden, die nicht so oft angeboten. Daher ist das nach meinem Empfinden eine seltene Ausführung.
-
Zu den Eigenartigen/Besonderen Angeboten zählt sicherlich auch dieses hier: Ladewagen Wer hat schon, einen Ladewagen von der BW? Nein es ist nicht meiner, auch wenn ich ihn Interessant finde.
-
Zu meinen Lieblingsgeräten zählt definitiv meine Sachs Dolmar 309.
Mit der ich schon so manchen Meter Stahl durchtrennt habe, unter anderem auch Bahnschienen. Wozu eine Grossen Kabel Winkelschleifer kaufen, wenn es damit auch geht.
-
Die würden sich sicherlich gut, bei mir im Lager machen.
-
Meine Tagesbilder, sind diesmal gesammelte Werke der Woche. Einmal der Hammermann der Hanomag, welcher zum Glück nicht als Reperationszahlung nach Großbritanien ging und das andere vom Getriebeöl, welches ich gestern im R217B vorgefunden habe.
-
Kann euch diesen YT Kanal emphelen, wenn ihr Videos über alte Flugzeuge sehen wollt. Kanal
-
Nimm doch den englischprachigen von den gelben Engeln: Kaufvertrag (englisch)
Das wäre nartürlich einfach. Der Verkaüfer hätte aber gerne einen auf Niederländisch.
-
Es wird ernster um den AL28. Hat wer von euch schon einmal einen Vertrag in zwei Sprachen verfasst oder weiss einen guten? Im Internet werde ich nicht wirklich fündig, bzw finde ich keinen passenden? Alle Musterveträge die ich bislang gefunden habe, sind für das Innland. Wenn nicht schreibe ich wie meistens selber einen und muss mir dann jemanden suchen, der mir den dann Übersetzt.
-
Möchte euch meine Erfahrungen mit der Verkaufsplattform nicht vorenthalten. Tätige fast alle meine Hobby Einkäufe/Verkäufe darüber. habe mitlerweile fast alles erlebt von Betrug bis Artikel Gekauft und 2 Wochen später versendet, da der Artikel nicht mehr auffindbar war. Ein Schmankerl hatte ich vorkurzem erlebt. Es ging um ein Werbeplakat, welches ich Kaufen wollte. Laut Verkäufer war ich der Erste der sich gemeldet hatte. Wollte das Plakat auch in den nächsten Tagen abholen. An der Terminvereinbarung ist es am Ende gescheitert. Der Verkäufer hat am Letzten Tag innerhalb von ein paar Stunden mehrere Nachrichten geschickt. Warum ich mich den nicht melden würde. Nach dem Motto es hat ja jeder Zeit, dauert auf Nachrichten zu warten. Nach 2 Wochen war das Plakat zum Selben Preis immer noch zu haben. Es kommt öfters vor, das ich erst Nachfragen muss, ob den der Käufer noch Interesse hat. Meistens kommt keine Antwort, jedoch hat das Nachfragen manchmal auch zum Verkauf des Artikels geführt. Ein positives Beispiel habe ich jetzt erst gehabt. Der Kaüfer hatte mich vor einem Halben Jahr angeschrieben, nach vielem hin und her kam irgendwann nichts mehr. von ihm Vor knapp einem Monat hatte er sich wieder gemeldet und gleich Angezahlt. Heute hat er den Artikel abgeholt und gleich den Nächsten Atikel Reserviert. Mit ein paar Sammlern bei denen ich Kaufte und die bei mir Kauften, habe ich immer noch Kontakt.
-
Die 122S mit Bremse wurde nur ein paar Monate lang gebaut. Da die Nachfolger Genaration in den Startlöchern stand.
-
Diese Woche, war wieder Boden Transport angesagt. Von der Baustelle (Ehemaliger Campingplatz) in die Deponie.
-
Bei mir steht so ein Gerät. Es gab 3 Ausführungen: CA 113, 122/308 und 123/309. Im Prinzip ist es eine Kettensäge, die vom Trennschneider 308/309 den Trennvorsatz hat. Der Trennvorsatz der Ca passst nicht an die 122 und 123 umgekehrt schon. Die verschiedenen Schlagbohrer Generationen haben andere Farben, die einen Orange und die anderen Rot. Hatte dazu hier im Forum schon mal einen Beitrag verfasst. Mein Tipp, halte ausschau nach einer 123/309. Die Vorteile sind bessere Ersatzteillage, Kettenbremse und Kettenfänger.
-
Böcke ab 01.05. wieder offen wenn ich nicht irre...........
Ja, am 1sten Mai.
-
Na du spannst und ja auf die Folter
Taktik, es soll ja möglichst kein Anderer vorher zuschlagen. (Geheimnis Smiley)
-
Moin,
das mit der Werkstatt würde flach fallen, da der Motor wie es scheint Fest ist. Allerdings ist das nur nebensächlich, da auf der Ausführung das Augenmerk liegt.
-
Eine kurze Rückmeldung von mir. Többe hat einen Transport abgelehnt, Fehrenkötter und Sandmann haben sich bereits gemeldet. Wobei Sandmann das für mich bislang passendere Angebot abgegeben hat. Jetzt warte ich noch auf eine Antwort von Wocken.
-
-
Moin,
hat wer von euch einen guten Tipp, für eine Spedition? Es geht um einen Hanomag AL28 der im Nordenwesten in den Niederlanden steht und nach Niedersachsen soll. Warum gerade der, erfahrt ihr, sollte ich ihn Kaufen. Hatte bislang nur Fehrenkötter angeschrieben.
-
Vor ein paar Tagen, habe ich Bilder von einem weiterem R35S erhalten. Somit sind mir 5 Stück bekannnt, er soll in Italien stehen.
-
Unter die 20km/h Komm ich locker
Da ist aber kein Oliver, der zählt nicht mit. Unter 20km/h komme ich auch, wenn ich meine anderen mit einbeziehe.
-
.... also eigentlich dachte ich immer daß WIR das langsamste Fahrzeug ( in der Klasse unter 3 Tonnen ) fahren würden .
In der 4 Rad Klasse unter 3 Tonnen, bin definitiv ich das, mit meinen 30km/h.
-
Mein Opa hat sich mit dem Gewehr mit dem der letzte Wolf erledigt wurde beerdigen lassen.
Der Wolf dürfte dann der Würger aus Lichtenmoor gewesen sein.
-
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass damals (heute bestimmt auch noch) die maximale Höhe der Scheinwerfer festgeschrieben ist. Da der Gleitkipper größere Räder drauf hat, musste der Scheinwerfer tiefer angebracht werden.
Die Minimale Höhe ist in der Stvzo festgeschrieben.
-
Mein Alter Arbeitgeber im Praxisjahr meinte immer, wenn wieder Werkzeug auf dem Hof verlegt war "Komm mit dir ist Kalt".