vielen dank euch allen !
ich werde mich den ratschlägen gemäss einmal umtun.
schöne grüsse aus lower bavaria
thomas
vielen dank euch allen !
ich werde mich den ratschlägen gemäss einmal umtun.
schöne grüsse aus lower bavaria
thomas
du triffst genau den punkt, till - ich möchte nicht " jeder " , sondern jemanden, der sich mit dem puch auskennt.
und das was er tut, mit wissen um das fahrzeug und herzblut macht.
deshalb frage ich ja hier im forum, um eben die spreu vom weizen zu trennen.
servus zusammen,
ich suche, wie schon oben beschrieben, eine gute werkstatt für meinen 90er puch , funker.
bevorzugt innerbalb bayerns oder nicht allzuweit weg davon.
zu machen wären u.a. neue windschutzscheibe, seitenscheibendichtung, nebst manch anderer kleiner baustelle und ein rundum - service, der nichts auslässt.
ich würde mich über tips sehr freuen und wünsche allen eine schöne vorweihnachtszeit
schöne grüsse
thomas
vielen dank bodo,
ich bin schon fündig geworden
servus richard,
dankeschön für dein angebot, aber wien is a bisserl weit weg und ich würde die felgen gerne vorher sehen.
schöne grüsse in die stadt mit den hübschsten frauen.
servus zusammen,
suche 4 o.g. stahlfelgen, ggf gerne mit 225er sommerreifen.
auch sehr gerne in bayern zur selbstabholung.
schöne grüsse
thomas
uuuups, sorry
sehr gerne :
....Adressen, Telefonnummern oder Bankverbindungen bitte immer oer PN senden und NICHT offen hier im Forum posten..
schöne grüsse aus lower bavaria
geld ist raus, vielen lieben dank für die mühe
Deshalb mein Hinweis: bei S-Tec wird es noch teurer
da hast du wohl recht 👍 und danke dafür !
es hat halt leider nicht jeder die macht des einblicks in die materie und die gnade des schraubens 😊
Moin, verstehe ich auch immer nicht, einfach zu Mercedes fahren, fertig.
Viele Grüße Marcus
dann kannst du mir sicherlich den sinn eines auto-forums näher bringen, wenn man anstatt zu fragen, zum fachhändler fahren soll. echt jetzt ? ich war bisher der meinung, ein forum gibt gleichgesinnten z.b. die möglichkeit von den erfahrungen anderer zu profitieren. es gibt sicherlich des öffteren günstigere möglichkeiten als als die häuser des sterns........
danke euch für die tipps - es wird der empfohlene neue werden 🙃👍
Leider tropft mein
Wischwasserbehälter an der Naht.
Habe im Netz leider keinen Ersatz gefunden.
Hat bitte jemand einen Tipp, wo ich Ersatz bekomme.
Vielen Dank und schöne Grüße
Thomas
dankeschön, werde mich mal am wochenende dranmachen !
sollte auch mit meiner übersichtlichen schrauberbegabung zu handeln sein
naja, lieber mal dumm gefragt, als dumm geblieben. an meinem mustang gibts ein rädchen, wenn du das beim putzen des amaturenbretts aus versehen ein wenig verdrehst, geht die innenraumbeleuchtung nicht mehr aus. eine kleinigkeit für kenner - für andere die möglichkeit zu verzweifeln.
ist halt nicht jeder ein techniker........
mach ich gerne
ich wollte erstmal abwarten , ob das nicht so beabsichtigt ist, so als militärversion und funkwagen.
ich werde jetzt aber, sobald zeit ist, den schalter mal ausbauen.
ich danke dir !
servus zusammen,
wie schon in der überschrift geschrieben aktiviert sich das gebläse bei meinem funker, in unregelmässigen abständen, immer mal wieder von alleine.
gebläse selbst ist normal steuerbar.
ist das normal ? ich konnte in der betriebsanleitung der schweizer, und die ist ja eigentlich ausführlich, nichts dazu finden.
vielen dank schonmal vom anfänger
schöne grüsse aus lower bavaria
thomas
servus,
ich nehme sehr gerne ebenfalls verbindlich 2 stück.
bitte um nachricht betrff des weiteren procedere.
vielen dank für deine mühe
thomas
gerne stell ich mich erstmal vor. ich heisse thomas, bin 59 und wohne im nieder-/oberbayrischen grenzgebiet um landshut.
zum anstehenden runden geburtstag gab es die tage von meiner frau einen puch g 230 mit funkerhochdachvon der eidgenossen, mit h - kennzeichen. es ist wunderbar, wenn die beste ehefrau von allen selbst ne indian fährt und ebenfalls fahrzeugbekloppt ist. wir sind die verrückten hier im dorf.
der puch ist das erste militärfahrzeug im ansonsten amerikanisch und italienisch gepägten stall und hört auf den namen "grossvaddr ".
jedenfalls freue ich mich hier zu sein und bin gespannt, was da noch so kommt.
evtl. weiss jemand bitte wieviele funker denn so hergestellt wurden, bzw auf der strasse sind ?
und um den bonus eines neulings gleich weiter zu nutzen - der reifendruck hinten ist beim funker mit 4 bar überschrieben - was sind denn da erfahrungen , wenn hinten leer ist und 225er winterreifen aufgezogen sind ?
danke schonmal für eure hilfe und tips
thomas