... naja "rausgeschmissenes Geld" ist schon hart
Die Frage ist einfach, was man am Fahrzeug selbst machen kann bzw. will.
Wenn jedes Mal zum Nachjustieren des Unterbrechers bzw. Zündzeitpunktes zum Freundlichen mußt, ist die kontaktlose Zündung sicher eine gute Alternative und macht sich bald bezahlt.
Wenn ich in den alten Unterlagen (z.B. Korp) lese, daß der Zündkontakt im Rahmen des Serviceintervalls alle 10-15.000 km fällig ist, kann ich nur seeehr breit grinsen.
Vor zwei Jahren bin ich mehrere hundert Kilometer zu einem Treffen gefahren und habe diesbezüglich vor Antritt der Fahrt den noch nicht verschlissenen Zündkontakt gegen einen neuen Bosch-Kontakt getauscht. Auf dem Rückweg mußte ich dann wieder den "alten" Kontakt einbauen, da der Nocken fast völlig abgenutzt war. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Ding keine 2.000 km hinter sich :evil:
Gruß fux