Immerhin, der Zustand scheint sich in den letzten 7 Jahren noch nicht verschlechtert zu haben
Waren noch Fragmente des Kübelaufbaus, der damals auf der Pritsche lag zu finden?
Immerhin, der Zustand scheint sich in den letzten 7 Jahren noch nicht verschlechtert zu haben
Waren noch Fragmente des Kübelaufbaus, der damals auf der Pritsche lag zu finden?
Thread 1:
Zeitungsberichte über einen Polizeieinsatz in Gelnhausen, bei denen jemand verhaftet wurde, samt spekulationen zu den bekannten Daten. kommentarlos gelöscht.
Thread 2:
...
Der Thread war nach dieser ausführlichen Begründung (um 11:56) bereits um 12:02 kommentarlos gelöscht.
In Wilhelmshaven stehen diese Dinger.Was macht die Marine damit?
Beton
(tschuldigung, musste sein )
bestes Gerät, was ich jemals fahren durfte (also der Typ, nicht das konkrete Fahrzeug).
und ein typischer "nein, ich mache andere angebote nicht schlecht"-Drechsler oberhalb...
Die neue Rechnung heißt wohl 6 = 12 ... das geht aber wohl nur im Boxer Takt
Ist der Boxer nicht eher der wirkliche 3=6, weil gegenüberliegende Zylinder gleichzeitig am OT sind und miteinander zünden, so dass es innerhalb einer Umdrehung insgesamt 6 Zündungen zu 3 Zeitpunkten gibt?
würde ein Umbau auf Getrenntschmierung mit Verschließen der Fenster im Kolben und hinzufügen einer Ansaugbrücke ohne Aufladung funktionieren?
Das würde dann allerdings auch einen rudimentären Ölkreislauf erfordern, was wieder Aufwand ist
wenn man sich jetzt überlegt wieiviele fahrzeuge der alliierten nach dem krieg in D eine zivile zweitnutzung bekommen haben....
Kirchham bei Pocking war doch zuletzt 8. Gebirgsflakbatterie mit Gepard?
Und wann gibt's den Zurüstsatz "Fahrerfigur erwinbeetle mit Rückbankmüll und Qek Aero"?
der Vorschlag gefällt mir. jetzt muss nur noch jemand, ders ändern kann das genauso sehen...
Berniee: nette videos, aber bei dem instadsetzungsteile im ersten video fehlt mir irgendwo der Teil, in dem das Fahrzeug instand gesetzt wird
Gerade gefunden:
http://www.heise.de/autos/artikel/Neu-SeaLand-1729624.html
Ich bin mir nach dem lesen immer noch unschlüssig ob jetzt Iveco selbst baut oder nur mit Iveco-Teilen gearbeitet wird
Edith sagt: ein blick in die Iveco-Pressemitteilungen könnte helfen:
http://web.iveco.com/germany/p…ueAmphibienfahrzeuge.aspx
wie wärs mit iltis belassen und kübel in heckmotor-VWs umbenennen? somit hat man dann kübel, käfer und Bullis (bis T3 ) erfasst.
oder alternativ: ein unterforum BW-Hü, für Düdos, Bullis, Käfer, Omegas, ....
Hm... ok, überredet.
*Fehler eingesteh und künftig das Gegenteil behaupte*
Aber nur Flecktarnglas!
Viel Erfolg beim Ersteigern, wenn es klappt würde mich interessieren, ob das basisfahrzeug irgendwie verstärkt wurde bevor es sein Dach verlor.
Ein Sikorsky H-34?!? ich dachte da gäbs keine (flugfähigen) mehr!
Das 2 Jahre haltbare Sandwich:
http://www.geek.com/articles/g…wo-year-sandwich-2011128/
Dem Bild nach ungefähr genauso verlockend wie der Cheeseburger in der Dose
gibts hier was neues?
so, bin grad aus Hof zurück und soll liebe Grüße ausrichten. Mit de Blog muss ich euch allerdings vertrösten, die turnhalle liegt zwar neben nem Funkmast, aber der ist (anders als das mobile internetz der kolonne) von der Telekom
Servus, hat sich mittlerweile mal wieder was getan?
Alles anzeigen
Macht´s doch nicht so spannend!
Mach Dich mal schlau, bei welchen Volumen ein Heißluftballon welche Last, mit wievielfacher Sicherheit,
trägt.
Dann rechnest Du den Sicherheitsfaktor auf 0,5% runter und ermittelst da nun real benötigte Tragkraft.
Mit einem derart größenangepaßten Heißfeuerteil hast Du 1quadratfliege erschlagen:
1.) Auftrieb
2.) Antrieb, allerdings ist dann die Richtung abhängig von einem u.U. seeehr langen Seil, um die entsprechenden
Stratho- Strömungen zu nutzen.
ich dachte, ein heißluftballlon steigt, wenn er mehr als die einfache last trägt und beendet das erst, wenn die sicherheit durch niedrigeren luftdruck in größerer höhe erledigt?
das war übrigens keine kat, sondern eine Sattelzugmaschine, leicht: http://www.panzerbaer.de/helper/bw_sazgm_le-a.htm
"Wer schneller schießt und besser trifft, bleibt Sieger"
Und dass bei nem A10-Angriff auf eine Ansammlung von Panzern Kampfpanzer eine höhere Priorität haben als Flakpanzer glaube ich ehrlich gesagt auch nicht
ui, bin ich froh dass ich nur 1/87 rumbastel.... für insgesamt weniger geld konnte ich da kübel, pritsche und drehleiter (jaja, ich weiß net original und so) erwerben
weil du das thema ausgegraben hast gibts hier gleich noch bewegte bundeswehrjagdwagenbilder: