Sehr schön !
Beiträge von ralla1729
-
-
Schön zu sehen wie es was wird !
Komme dann nächstes Jahr zum anschauen !
-
Ja, war auch mir wieder eine Freude biserl altes Eisen zu transportieren.
Wobei man bei dem Juppi schon Visonen haben muß, aber Patrick sollte das hinbekommen !Ach ja, für die Tour hätte ich auch Actros oder Scania nehmen können, aber der SK ist mir natürlich immer noch der liebste !
-
Hätte evtl. noch 2 Reifen auf felge !
-
hmmmh, LKW unter 7,5tg und Borgward eingeben, der 2. von oben ...
-
Wurde der schon besprochen ?
Gerade so gefunden, klingt fair, oder ?
-
950mm ist Lowliner, für Mega auflieger die dann bestenfalls 3m Innenhöhe haben.
1150mm ist standardmaß mit 315/70 22,5er Bereifung.
Je nachdem kann man da noch einwenig mit der Luftferung fummeln, deshalb wahrscheinlich ca. Angaben ! -
Glückwunsch zum neuen Gefährt natürlich auch von mir !
-
Ich habs erstmal so weiter gegeben ...dank euch !
-
OK, dank dir, gebe es so weiter ...wobei ich die 150€ ziemlich übertrieben finde
-
Bekannter sucht sowas, Angebote bitte an mich.
Gruß Ralf
-
Bei 178 PS und 15t ist es schon recht schwierig alle Räder zum drehen zu kriegen, hin oder her
-
Verkauft !
Wenn ich wieder welche habe, melde ich mich !
-
Biete gebrauchte Petromax HK 500, siehe Bild. Funktioniert super, nur optisch leichte Fehler. Kleine Beule im Tank, wurde mal nachlackiert, deshalb auch Abbrand der Farbe oben am Kamin.
45€ +
Versand
-
Hat der Juppi nich so eine Gleitsteinsperre die erst ab 10 KM/h aktiv wird ?
-
Ja...eile mit weile, wenn was undicht ist läufts dir eh auf den Tisch oder wo auch immer das Teil steht.
Schon mal ne Maxe gezündet ?
Solltest du nicht lang genug vorgehizt haben, kann es sein das das Petroleum nicht richtig zündet und oben im Deckel abrennt.
Dann nicht in Panik verfallen und einfach die Brennstoff zufuhr wieder schließen und abwarten bis alles weggebrannt ist.
Die ersten Versuche vorsorglich im freien unternehmen ... so eine Lmape muß man kennen, und wenn man es öfter gemacht hat ist es kinderleicht !
-
Danke Snoop, schöner Bericht.
Sehe schon, das wird wohl nix für mich sein ...
Gruß Ralf
-
Jau, dien Lampe schaut neu aus.
Da kann es natürlich sein das die Dichtungen verhärtet sind.
Einfach mal Pumpen und schauen ob sie Druck hält.
Evtl. ist das Pumpengummi schon hart, mal befummeln und versuchen weicher zu kriegen, evtl. techn. Vaseline einreiben.
Falls Druckverlust schwer lokalisierbar: Das ober gedöns abbauen und einfach mal in einem Wassereimestecken, da sollten dasn Blasen aufsteigen. So mache ich das immer.
Schön ist auch immer ein Autopumpenadapter ...
Brennstoff nehme ich immer Grillanzünder für 1,99€/Liter, nie Probleme mit gehabt !
-
Seit kurzem bin ich im Besitz eines Sportbootführerscheines, was liegt da näher als bei der Vebeg mal nach Booten zu schauen.
http://www.vebeg.de/web/de/ver…OW_AUS=1509370&SHOW_LOS=8
Kennt jemand so ein Gefährt ?
Waren schon mal in Minden zum Verkauf drin, damals für 12 K meine ich weggegangen, allerdinmgs mit Trailer !
Stelle mir mal den 12 Zylinder bei Vollgas vor
-
Ich lese hier ja auch gern mit, stelle mir aber die Frage wie früher Autos restariert wurden, als es noch kein WWW gab ???
Micha: Wenn du den Borgi behalten willst, mach es von vornher rein ordentlich, und arbeite eine Baustelle nach der anderen ab, und nicht heute Verteiler, morgen Karosse und übermorgen Heckbereich.
Am besten Jürgens vorgehensweise abarbeiten, und wenn davon die Hälfte hinhaut ist alles gut !
Gruß Ralf
-
Ach so, ich dachte vordere Kotflügel ...
-
Fein fein, wo gibts den denn ?
Hast ihn bei dir zuhause stehen an andere Stelle ?
Sind die Kotflügel für Jupiter SZM anders als für normales Fahrgestell ?
War am WE auch in Slowenien, da gabs was ziviles mit 10 Zylindern
Gruß Ralf
-
Wer die kauft kann meine auch sofort mitnehmen, 15 KM weiter. Zugelassen in NL, Motor ist drin, muß aber noch Kabelmäßig angeklemmt werden, Vergaserverkleidung fehlt ebenfalls, Bj. 1959, 900€
-
Schaut doch gut aus, wäre sogar was für mich !
Ich denke der Weg war ohne Forumsspediteur machbar ...
-
Sehr schön !