Hallo zusammen,
jetzt haben wir auch noch eine Fußmatte für die Fahrerseite geschnitten.
Muss mir noch eine Kappe für den Fernlichtschalter ausdenken, da die
Matte zu dick ist.
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
jetzt haben wir auch noch eine Fußmatte für die Fahrerseite geschnitten.
Muss mir noch eine Kappe für den Fernlichtschalter ausdenken, da die
Matte zu dick ist.
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
zweite Ausfahrt wurde heute durchgeführt. Rund 60 Km.
Ergebnis: Ausfall des Scheibenwischers auf einer Seite.
Mal schauen, woran das liegt.
Ein Unterlegkeil hat die Wagenfarbe erhalten.
Liebe Grüße
Jürgen
...und wenn ihr mal langes Material mit offenen Türen transportieren müsst, ist das feste Nummernschild auch besser
Gruß
Peter
Hallo Peter,
das ist ein guter Hinweis.
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
leider muss ich jetzt diese Nachricht bekannt geben.
Das MFF-Sommerbiwak 2021 muss ich leider absagen.
Heute wurde der Tag der Marine 2021 abgesagt.
Damit entfällt auch leider die Grundlage zur Durchführung des
MFF-Sommerbiwak 2021.
Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ihr weiter verfahren könnt,
bezogen auf den Teilnahmebetrag:
1. Der Betrag wird für 2022 genutzt.
2. Rücküberweisung des Betrages.
Bitte per Mail die Bankdaten zusenden.
3. Andere Ideen. Z.B.: Spende an das Forum.
auch hier bitte dieses per Mail mitteilen.
Ich hoffe ich sehe den ein oder anderen noch vor 2022.
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
nun ist es Wirklichkeit geworden,
der Tag der Bundeswehr fällt nicht aus!
Er findet aber nur digital statt.....
Weiter Ablauf:
Alle angemeldeten Teilnehmer werden durch mich
in den nächsten Tagen per Mail benachrichtigt.
Liebe Grüße
Jürgen
Alles anzeigenGlückwunsch, Jürgen, durchgehalten ! Das können nicht alle hier in diesem Kreis von sich behaupten.
Lass das Kenzeichen da, wo es ist. Es ist aus Alu und verfault nicht. Rund um die Schraublöcher in der Tür würde es aber dann faulen ! Nämlich die Tür.
Und die, die es original in der Tür hatten, hatte dort auch eine Vertiefung für.
Und jetzt musst du nur noch die Zeit finden, die Kiste regelmäßig zu bewegen, damit dir nicht Standschäden das Leben schwer machen.
Gruß Jozi.
Danke JOZI,
meine Frage geht eher dahin, ob rechtlich etwas dagegen spricht, dass
Kennzeichen auf die Tür zu verlegen?
Liebe Grüße
Jürgen
Jürgen, der Motor läuft schaurig! da müsst ihr nochmal bei. So ist das kein Borgward
Hallo Arne,
ja? Ich finde der läuft gut.
Was muss denn da geändert werden?
Liebe Grüße
Jürgen
Respekt - darf man fragen wo Du die Achsvermessung gemacht / machen lassen hast ? Gab's da "Nerven" ?
Reifen Helm z.B. hat mich letztens mit einem Iltis Rad vom Hof gejagt mit den Worten = So 'nen alten Dreck fassen wir nicht an . . .
Sollten nur den Reifen abziehen !
Gruß aus McPomm
Hallo
es wurde keine Achsvermessung durchgeführt.
Wagen fährt wunderbar in der Spur.
Liebe Grüße
Jürgen
und wie klappt das mit dem Schalten? Schorsch
Hallo Schorsch,
wunderbar klappt das.
Liebe Grüße
Jürgen
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
da, wo das Kennzeichen jetzt angebaut ist, hängt es über den
Fahrzeugrand herunter. Es sammelt sich sehr viel Dreck dahinter.
Und bei Geländefahrten könnte es eventuell leiden.
Spricht etwas dagegen, dass Kennzeichen auf die Tür zu setzen
(wo es ja eigentlich bei den ersten Fahrzeugen auch war).
Natürlich würde eine Kennzeichenleuchte dazu kommen.
Liebe Grüße
Jürgen
Vielen Dank für die lieben Nachrichten, die mich erreichen.
Die Kennzeichen sind angeschraubt und das schöne Wetter wurde ausgenutzt.
Vorab wurde die Uhr vom Schreibtisch genommen und in die schon seit Jahren
vorgesehene Öffnung eingesetzt. Auch die "ZB" Kennung auf Magnetfolie sieht
stimmig aus.
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
damit JOZI wieder mitlesen kann:
Hallo zusammen,
sind denn schon wirklich neun Jahre Restauaration ins Land gegangen?
Heute wurde die Straßenzulassung genehmigt und die Kennzeichen warten nun nur noch auf das Anschrauben.
Baujahr 1964 - 28 Jahre Nutzung. 1992 wurde er abgemeldet - 28 Jahre keine Nutzung.
Dann wären jetzt wieder 28 Jahre Nutzung dran.
Vielen Dank noch einmal allen, die dieses mit möglich gemacht haben.
Liebe Grüße
Jürgen
Jetzt fehlt wohl nur noch das positive Gutachten zur Glückseligkeit.
Viel Glück!
Grüße
Wolf
Hallo zusammen,
ja, die Papierlage für die Zulassung ist heute fertig geworden.
1. § 21 StVZO Einzelbetriebserlaubnis = das Fahrzeug entspricht den geltenden Vorschriften
2. § 29 StVZOHauptuntersuchung = HU bis 01/2023
3. § 23 StVZO Oldtimer = das Fahrzeug ist ein Oldtimer
Geänderte Eintragungen wurden übernommen:
+ Anhängerkupplung Rockinger
+ Anhängelast gebremst 3500 kg ungebremst 1350 kg
+ Reifengröße 255 / 85 / R16
Kilometerstand: 00075
Kurzer Fahrbericht:
Motor läuft - nach abfänglichen Problemen - sehr gut und ruhig.
Lässt sich sehr gut schalten. 80 km/h ohne Probleme.
Dann geht es nun zur Zulassungstelle....
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
ein Unterlegholz für den Wagenheber wurde in Wagenfarbe lackiert.
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
für den Koffer wurden passende Gummimatten geschnitten.
Liebe Grüße
Jürgen
Fahrzeugliste
Gesamt: 112 Fahrzeuge. Voll!
Weitere Teilnahme nur für bisher Vorangemeldete.
Andere können sich für die Ersatzliste vormerken lassen.
Zweiräder:
Hercules............................CAJU, PI90, RABB, DUCKY, KAI HH,
.......................................OLEMANN, GUNNY
KTM250 / 400......................DIESELSTRUDEL, NORDIC
DKW 505P...........................DON LORENZO
Rokon Trailbreaker................DON LORENZO
Triumph BDG 250 SL ..............KARLI
Maico 250 Bw.......................NEST, VIELSTOFF
Dienstfahrrad .....................BULLITREIBER, BULLITREIBER, BULLITREIBER, BULLITREIBER, BULLITREIBER,
.......................................BV155
Dreiräder:
BMW R75...........................
Vierräder:
Iltis.................................MOLCH183, KÜSTENILTIS, UWE(002), PETERP, ALKOMORIER,
......................................KANKO, QWER, SASCHA(018), NK77, CHRISB,
......................................FUNKBAER, EMMAFAHRER
Landrover..........................LANDYLOTTA13, NOBUDDY, BUKOWSKI, BV155
Munga .............................LÜTJER, DER SCHLANKE, NEST, ELAGE
Faun-Kraka.........................DON LORENZO
MB Wolf / Puch...................NIESWURZ, DIESELSTRUDEL, UWE(002), PUCH569, POMMES ,
......................................PATIENT404.1, SPECTRUM, ROTBÄCKCHEN, Y182, FRANKAUSOWL,
......................................THIMURZEL, STABSFELDWEBEL, G-CLAUS, KOMANDO_G, PAPPABÄR,
VW T2...............................BENZINE,
VW T3 / T4.........................DIESELSTRUDEL, DON LORENZO, TOEMING66, BLITZGESCHEIT, GUNNY
LUAZ 969M..........................PENNYLANE1711,
Kübel 181...........................DER WIKINGER, KRISTIAN B
Willys................................WILLYS JEEP, WILLYS M38A1
M151 Ford MUTT........... ...... JUPITER
GAZ 69..............................MUFFIN, BV155, PAPPABÄR
Chevrolet Suburban...............WOLF91
HUMVEE.............................SUPER64, CROCODILE ANDI
Austin Champ......................ILSE, Lorenz
große Vierräder (oder mehr Räder):
Borgward B 2000...............BENZSCHRAUBER, KARLI, BORGI57, KLAUS
Unimog 404 ....................URTYP 404, WILLYS JEEP, KH-07005, OLEMANN, ARIBO
Unimog 435 / 1300 ............CORNI, HANS JÜRGENSEN
MAN KAT / ÖAF 20.320........CCHARKE, PETERP, SPECTRUM, ODIN, KALLE ÖAF,
....................................KATWOLF, Lund, 404-SCHRAUBER, NIK, NK77,
....................................CHRISB
Robur LO........................ HUGIN
Magirus Jupiter 6 x 6..........KÜSTENILTIS, THEUTONE, Hansen
Renault R 2067..................NAVIGATOR
Hanomag AL 28.................R2D2-183
MAN F8...........................RABBI
Volvo 9031 ......................QWER
VW-MAN 8.136..................Skovbo, Rosenbaum
Volvo C 303......................HEPT, HARTMUT
MAN 630..........................VIELSTOFF
MB 1017..........................XBB2134
Borgward B522 AD..............LANDYP
DAF T244........................ HÜTTENWEILER
Reo 6x6...........................
Bedforf AWD M3................
DODGE WC51....................
Powerwagon.....................
Ohne Fahrzeug:...............HAUKEK,
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
für den Fußraum der Beifahrerseite wurde noch eine Fußmatte zugeschnitten.
Erst eine Modellzeichnung aus Pape und dann auf die Gummimatte übertragen.
Passt genau hinein.
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
ich habe einen gültigen Fahrzeugschein .
OK, er ist nur 5 Tage gültig, aber nun hat der Wagen die ersten eigenen Kennzeichen.
Und ab geht die wilde Fahrt .....
Liebe Grüße
Jürgen
moin Jürgen,
unser Verein befindet sich mal leider wieder in der Umzugsphase (E-Teile in Kartons verpackt) Nach Rücksprache mit einem der Fachleute in Sachen alte E-Teile,
könnten wir noch einen Tonfolgeschalter haben der Intakt ist. Ich melde mich sobald wir einen Überblick haben.
Hallo Dietmar,
da würde ich mich freuen, wenn das klappt.
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo Ewald,
tja, was ist noch zu tun?
+ Distanzplatte für die Anhängerkupplung anfertigen
+ Bremstest / Handbremse einstellen
+ neue Schaltknäufe einsetzen
+ Tofolgeschalter 24 Volt finden, da meine zwei defekt sind
+ Blech "Schaltung" anschrauben
+ Blech "Lüftung" weiter suchen und irgendwann anschrauben
+ Blechdurchbrüche (Bohrungen) ohne Funktion mit Gummikappen schließen
+ Fehlende Stellen mit Multifilm bearbeiten
+ Papiere und Vorlagen für die Abnahme zusammenstellen
+ Versicherung finden
+ Werkzeugsondersatz zusammenstellen
+ Sitzbänke und Rückenpolster einsetzen
+ Steckfenster einsetzen
+ Schrauben gelb malen
+ Verbandkastenhalterung anfertigen
+ sonstige Ideen umsetzen
+ Prüfeinrichtungstermin anfragen
+ Uhr einsetzen
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Kommentare zu den Verbandkästen.
Die Türkanten sind bekanntlich sehr eckig.
Und man kann sich bei mancher Fahrt schon mal den Ellenbogen auf die Kante hauen ... aua.
Das ist nicht so gemütlich.
Also wird ein l-Winkelblech gebogen und mit zwei Löchern versehen.
Aus eine Poolnudel wird ein viertel herausgeschnitten.
Poolnudel und Blech werden zusammengeklebt.
Dann mit Kunstleder bezogen (beklebt).
Durch die Löcher kann man nun die Halterungen der Steckscheibe
oder nur zwei Schrauben (Betrieb ohne Fenster) setzen.
Das ist beim Fahren sehr angenehm.
Liebe Grüße
Jürgen
Hallo zusammen und frohes neues Jahr!
Den Verbandkasten hatte ich mir schon vor Jahren zur Seite gelegt,
da er farblich bestens zum Fahrzeug passt.
Das Spindblech ist mir so über den Weg gelaufen.
Da kam mir die Idee für die Halterung des Verbandkastens.
Teile herausschneiden, entgraten, lackieren und anschrauben.
Dann noch den Haltegurt festschrauben.
Un der Verbandkasten sitzt sicher in der Halterung.
Liebe Grüße
Jürgen