Na im Netz wird von dem nicht mehr viel zu finden sein. Hier mal ein paar Auszüge aus dem Prospekt von 1977. Meiner hat aber einen 1600er Motor verpasst bekommen was bei dem geringen Gewicht für ordentlich Vortrieb sorgt.
Beiträge von Gemini
-
-
Ne da war nur son klappriges Gestänge wie vom Zelt dabei - das ist ein Gestänge vom 181er schmäler gemacht, Verdeck hat ein Kumpel genäht. Sind nur die Achsen vom 181er
-
Nachdem die Kübelachsen reingekommen sind und diverse Arbeiten fertig waren haben wir letzte Woche die Flex in Gang gesetzt und die hässliche GFK Frontscheibe entfernt und gegen einen Nachbau der originalen 82er Frontscheibe ersetzt. Ist jetzt auch klappbar. Nach anfänglichen Panikattacken hat dann doch alles gepaßt. Haben sich beim GFK kübel doch so ziemlich an die original Maße gehalten.
[IMG]http://up.picr.de/2065181.jpg[/IMG
-
-
Am besten ist das Verdeck das für 4500 Euro erneuert wurde. Der Sattler meines Vertrauens hätte es für ca. 500 -600 Euro angefertigt.
Und die Bodenbleche hätte ich ihm für 2800 Euro auch rein geschweißt. -
Hab mir 4 Stück von den Engländern beim Bausenwein gekauft - die sind meiner Meinung nach besser als die vom Bund. Kannst ihn ja mal fragen ob er noch welche im Angebot hat. www.militaerbestaende.de
-
Bei den Schwimmversuchen wär ich gerne dabei - kenn mich ja da sehr gut aus nachdem ich meinen Iltis versenkt habe
Sag mal bescheid
-
-
-
-
Hallo!
Suche - nachdem ich mein Kraka in geistiger Umnachtung verkauft
habe - ein unverbasteltes Kraka zu einem realistischen Preis.
Angebote bitte an
d.dechant@arcor.de -
Schwierig einen zu bekommen - vor ca. 3 Monaten war einer bei Mobile drinne stand in Frankreich und sollte so 10.000 Eus kosten - bis ich den Hörer in der Hand hatte und angerufen habe war er weg.
-
So, habs heute mal geschafft die Kamera nicht zu vergessen. Das ist der DB Iltis - scheint mal lackiert worden zu sein. Leider war er total zugestellt so das man nicht richtig dran kam - ändert sich dann wenns wärmer wird und die Sommerreifen aus dem Lager verschwinden.
Dann kann ich mal nach der gwünschten Fahrgestellnummer usw. sehen.Bei der gelgenheit hab ich auch noch mal den anderen Iltis mit Räumschild fotografiert - Thema wurde ja auch schon mal hier behandelt
-
Hab gerade gesehen das der erste Beitrag von gestern war - heute warens die gleichen LKWs mit insgesamt vier Stück - würde mich interessieren wo die hingehen. Bei den heute waren keine Verdecke bzw. Dächer montiert.
-
Hallo! Hab die 4 Stück auf heute morgen in Höhe Fulda vor mir gehabt - an dem einen hing ein Schild dran "LMB Equipment" - hab schon gegoogelt hab aber nichts gefunden
-
Wenn du den Niesel mal angerufen hättest würdest du nicht mehr suchen.
-
http://www.bundeswehrshop1.de/shop/page/?shop_param=
Jürgen Niesel hat Funktechnisch eigentlich alles da - einfach mal fragen.
-
An den Munga wollte ich ihn nicht dranhängen.
-
ist auf Käfer Basis - soll ne Pendelachse mit Vorgelegen sein. T1 sollte auch passen.
-
Dann würde ich mir einen Benziner kaufen - kannste schneller fahren.
-
Weiß jetzt wo er steht - bin am 12.01.09 bei dem Besitzer und mache Fotos.
-
Waren da - alles Schrott. Besitzer verkauft nichts - sobald man nur in die Richtung des Platzes fährt - kommt sofort jemand und passt auf das man ihn nicht betritt.
-
Museum fand ich echt gut - würde auch gerne hinkommen ist aber aus Zeitgründen nicht möglich.
-
Traumhaft
-
Sag mir bei welchem Rhöner er steht und ich mach ein paar Fotos. Ist hoffentlich nicht der mittlerweile Mattschwarz lackierte aus Gersfeld.