Beiträge von Don Lorenzo
-
-
Lieber Uri, wie schön, dass auch Du schon mit 18 ne Horex hattest und damit gefahren bist.
Könnt ihr das alle gut haben... ich hatte mit 18 nur 'ne Max...
-
Bei meiner Bundeswehr-Zündapp steht die Angabe "3.25 / 3.50-18" so im Fahrzeugbrief. Und auch auf den originalen Reifen...
-
Gab es überhaupt 125er mit Hauptständer, oder kam der erst später mit der K180? Laut ET-Katalog hat es den ja an der V2 gegeben, aber ich persönlich hab noch keine 125er gesehen die sowas hatte.
-
Das 1. Bild mit den Rot Kreuz ist nicht sein FZG.
Steht ja auch im Text
-
-
So eine fliegt hier fast täglich 'rüber in Richtung Ostsee (meistens gegen 1100), aber normalerweise so hoch daß ein Foto nix bringen würde.
Man hört sie nur und entdeckt sie dann auf dem ADS-B -
Manchmal entsteht ein Interesse an irgendwelchen hier angebotenen Teilen ja erst allmählich beim Mitlesen.
Ja, ist mir auch schon ein- oder zweimal passiert
-
Ich kenne besagten Schalter bei BW-Verwendung (Emma, 404, Kraka) eigentlich auch nur ohne eingebaute Kontrollleuchte.
-
Ich würde zu den (verschraubten) Klemmplatten tendieren. Lassen sich leicht montieren und genauso leicht wieder demontieren falls man da mal wieder 'ran muß.
Was die anschließende Montage der Feder betrifft, da scheiden sich ja die Geister. Die einen sagen, man sollte zwischen die einzelnen Lagen Fett oder ähnliches (z.B. von Mike Sanders) auftragen, um Reibung und Korrosion zu verhindern, die anderen sagen daß dadurch aber die Eigendämpfung der Feder verringert wird. -
Bei Ibäh gibts unter dem Suchbegriff "Blinkerschalter Traktor" diverse Angebote die so oder ähnlich aussehen.
-
Angekommen, alles super, vielen Dank!
Jetzt kann ich ja wieder ruhigen Gewissens mit dem Trailer rückwärts fahren -
Ladefläche für Kraka bei Ebay Kleinanzeigen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…swehr/2134862092-223-5113
Nicht verwandt, verschwägert oder ähnliches -
Ja, ich glaube für morgen werde ich den Kühlschrank mit dem Bier noch etwas kälter stellen
-
Ich glaube das wird Zeit für
...
-
-
Ja, Benzinhahn gehört da dran. Hat Dein Kraka da nur eine Hohlschraube oder sowas als Anschluß?
Vielleicht wurde das von einem der Vorbesitzer ja mal geändert, der originale Benzinhahn war mal recht schwer zu bekommen. -
Netzfunde bei Ibäh Kleinanzeigen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…anden/2104513786-84-19203
https://www.ebay-kleinanzeigen…kant/2099429570-241-21246
Finde ich jetzt nicht sooo teuer... -
Danke... wird schon werden
-
Jungs, Mädels ich beneide euch momentan
bin durch eine Gallenblasen-OP die nächsten ca. 4 Wochen "ausser Gefecht"
Been there, done that... bin selber gerade mit gleichem Problem "out of order".
Gute Besserung
Hauptsache dir ging es nicht so wie mir... das erste was ich nach der OP im Aufwachraum sah war ein Kerl mit langem weißen Kittel und Rauschebart.
Erster Gedanke:
"Scheisse. Die haben's verkackt. Da steht Petrus..." -
Mit Tankdeckel hinten wohl ein 1,1er...
-
Könnte ein mehr oder minder verbastelter Trabant 601 Tramp sein... "Pappe offen" sozusagen
-
Sieht ein bißchen wie eine Neuauflage des M274 der US Army aus
-
Immerhin mal nicht die Standardfrage: "Kommen da auch echte Soldaten?"
Das mit "echten Soldaten" hatten wir tatsächlich mal vor ein paar Jahren in Boostedt als zeitgleich auch übende Truppe auf dem Platz war.
War lustig
-
Ja, würde ich auch so machen.
Wenn die Handbremse bisher immer nur "handfest" angezogen wurde kann es sein daß sich an der Mechanik außerhalb des "handfesten Bereichs" Korrosion und / oder Dreck festgesetzt hat. Und beim "richtig kräftigen" Anziehen befindet sich die Mechanik sozusagen außerhalb ihres üblichen gangbaren Bereichs.
War jetzt eine nur halbwegs fachlich korrekte Beschreibung, sollte hauptsächlich verständlich sein