schei. Elektronik, meinen
Beiträge von rammigani
-
-
Lass dir einfach einen bauen
geht aber eigentlich nur nach Muster
die haben mir einen gebaut für meinen 500SL R129, Top Arbeit, made in Schwaben......
aber ~1400€ muss man übrig haben.
-
Heute Ausflug nach Waterloo heute vor 207 Jahre lief beim Bonaparte alles anders als gedacht- das neue Museum errichtet in 2015 ist sicher was sehenswert
Und dan zu aus Blick nach Westen Rot ist die Sonne
ich wollt es wäre Nacht oder die Preußen kämen.......
-
wirklich schön gelöst
-
Heute abgeholt bei rammigani !
danke nochmal!ich wünsche dir viele schöne Stunden und unfallfreie Fahrten mit der "dicken"
-
als Ventilator
-
Allradselbstbau mit etwas dickeren Blech, mehr ist es wohl nicht.......
-
Viel kann ich ja nicht dazu sagen , 🤷♂️ aber der Lader ist ja ein richtiges Monster 👍
-
meine Welle nach hinten ist ja etwas länger als eure..... Radstand 3120mm
wäre mal was für den Winter wenn der G sowieso nur steht.....
kommt auf die to do liste.
-
Hallo Leute,
hatte ab 70 km/h ein zunehmendes Dröhnen, ab 90 wurde es weniger aber halt insgesamt lauter, Fahrgeräusche, etc... Wolf!
Hab dann Vorgestern die Welle zur Vorderachse ausgebaut. Auto war deutlich leiser!!! Die 70 km/h gingen ohne heulen über den Tacho.
Gestern dann zu Gelenkwellen Orth, Ludwigshafen gefahren. Nach einer Stunde war die Welle neu gewuchtet (ohne Termin!) und lackiert.Sie hatte zuvor 17 g Unwucht. Danach 0,2 g. Die Leute sagten mir dort, alle Wölfe hätten das Problem, halt mehr oder weniger. Anscheinend wurden die Wellen nur beim Hersteller gewuchtet und dann nicht mehr.
Ich überlege noch die Welle zur Hinterachse hinzubringen, da ich im Zwischengetriebe immer noch Vibrationen merke.Ja und übrigens, meine Wolf wurde wegen MSS von der Bundeswehr höher gelegt. Die Höhe scheint also nicht ursächlich für Vibrationen zu sein.
Fröhliche Wolf Grüße aus der Pfalz
Peter
wieviel kostet das wuchten, ca. reicht, nur mal das man ne vorstellung bekommt.......
-
Magnetschalter von innen komplett verrostet, der Anlasser lief wie ein E-Motor dauerhaft, ließ sich nicht durch Knochen ausschalten (Lichtbogen im Knochen),
musste die Batt. abklemmen. Zieht halt ordentlich Strom so ein Anlasser
-
Biete Luftfilter original
110,oo € inkl. Versand DPD
-
intressant am eisbach ist, wenn sich die mädels mittreiben lassen und dann vor der stufe an dem seil festhalten um rauszukommen..... da zieht ihnen die strömung dann die bikinihose vom hintern. die hatten echt panik in den augen.... meine frau hatte dann das rettende handtuch parat.
-
wie lange soll die Genesung denn dauern
-
für 208,oo € Magnetschalter, Buchsen, Nadellager, Kohlen, Rollenfreilauf erneuert, Kollektor abgedreht......
bin höchst zufrieden
-
Preisupdate 50€ inkl versand
-
oha, ein Völkchen einfangen......
-
hoppla das ging schnell,
bleibt er im Forum?
-
Gestern ist das Packet bei Ihm angekommen, heute telefonische Auskunft über den Defekt mit Preisangebot....
ich habe Bestellt.
werde weiter berichten
-
Habe Dänemarc seinen überholtipp in Würzburg angeleiert, werde berichten
-
Kleiner Tipp...
mach die Seiten der Gaube und die Türfüllungen aus Glas,
Tageslicht ist durch nichts zu ersetzen.......
wenn keiner reinschauen soll nimm mattes (erscheint weiß, heißt aber matt) VSG glas
-
Ähhhh
Erst 29 Jahre alt?
Hast du schon einen Kulanzantrag gestellt ? Ich frage für einen Kumpel...
ja.
aber mal Spass bei Seite, die 16.7ookm sind belegt, das ist eigentlich nicht viel für einen Anlasser alter Bauart.
puch.at will ab 850€ dafür, das ist happig.
ich hatte für den den ich jetzt eingebaut habe, ein Bosch (überholt) 180€ gezahlt (hatte ich am Lager für genau den Fall, das der Alte mal verreckt). Würde mein Lager gerne wieder füllen, aber nicht um jeden Preis. Ich werde den Überholer mal Kontaktieren.
-
finde ich dort weder unter Suchbegriff Starter noch Anlasser
-
Tipps wo man die kaufen kann wären auch ok.....
-
hat jemand noch einen Anlasser übrig
bitte nur Bosch, neu oder überholt
meiner ist nach 16.7ookm und 29 Jahren am WE mit Relaisschaden über den Jordan gegangen.