beide federn? ich hab nur eine grosse spiralige, wo sitzt denn die zweite?
der pille
Beiträge von Pille
-
-
flash,
unter der entlüfterschraube sass ein blech, das hat sich mit rausgedreht und die beiden halteschrauben waren selbstsichernd und trotzdem, naja , das ist ja auch das kleinere problem
der pille -
na reinschmieren,
und dann das gummi wieder drauffriemeln.
danke an euch für die auskunft, muss nem mungaanfänger ja gesagt werden.
der pille -
hi leutz,
tommy und ich sind von unserer campingtour mit dem munga zurück. hin klappte alles wunderbar, bis auf einén sich lösenden schaltdom. ich hab alles wieder festgezogen, aber wie lässt sich das verhindern?
auf der rückfahrt lief bis zetel alles wunderbar, doch dann beim treckerüberholen liess auf einmal die geschwindigkeit nach, trotz normaler motorleistung. der munga lief dann im dritten gang nur noch bis ca 30 km/h und bei gasgabe rutschte höchwsstens die kupplung, aber er wurde nicht schneller. kann es sein , dass sich der geländegang
selbstständig eingelegt hat oder muss ich mit schlimmerem rechnen?
der gaeländegang ist bei mir übrigens eigentlich totgelegt. äusserlich ist am antriebsstrang nichts zu erkennen. kann es sein , dass getriebeölverlust damit zu tun hat? ich werde morgen mal das öl ablassen, um zu sehen , wieviel noch drin ist. oder kann man den stand irgendwie anders feststellen. schraube an der getriebeflanke, oder so.
ansonsten hats tierisch spass gemacht, die leute sind am staunen, da ja der ford v6 auch nicht der leiseste ist
der pille und der tom -
hoffen wirs, er kommt morgen früh von matz.
aber auf dich komm ich wegen des kadettmotors noch mal zurück.
falls du nach korbach kommst, können wir uns deswegen ja nochmal kurzschliessen und dort ne übergabe machen oder ich fahr dann über wuppertal. ersma muss ich aber meine holde noch um fahrerlaubnis bitten
bis denne
der pille -
hi peter,
das mit der flucht hab ich mir auch schon überlegt, könnte gut sein, aber wie willst du diese ungenauigkeit beheben, da hilft doch nur eine komplett neue adapterscheibe, dass wollte ich eigentlich vor dem umbau auf kadett-motor nicht mehr investieren.
der pille -
hi leutz,
der munga läuft jetzt seit zwei wochen tadellos, doch gestern auf einmal... öllache unterm fahrzeug, es tropft zwischen motor und getriebe. alles klar, denk ich mir, kurbelwellensimmerring im eimer, ab zu ford, alle rebellisch gemacht, wegen einem neuen simmerring, abends den motor raus, hab ich ja schon übung drin ( 35 min.) und... motor knochentrocken, aber in der kupplungsglocke steht das getriebeöl knietief. also, meine frage , wie wechsle ich diesen simmerring? einfach rausziehen? womit? wahrscheinlich gibts wieder ein sonderwerkzeug da-
für. und ich will doch samstag mit junior und munga zum zelten an die nordsee, wer weiss schnell rat.
der pille -
-
-
-
-
-
-
-
hi leutz,
na ich weiss ja nich, ob ich noch mal in sone dackelgarage müsste, büschen luxus muss auch beim campen sein. jaja ich weiss, dekadentes weichei, aber..... na und. mit der dackelgarage verbind ich immer grundi, schnee, alarmübungen, kalte füsse, och nee.
der pille -
hi,
schade, dass ich euch so knapp verpasst habe, mein sohn war ganz schön geknickt, aber es gibt ja bestimmt ein nächstes mal.
Mapos, wie siehts aus, brauchst die hohlschraube noch? ich schick sie dir dann irgendwie zu
der pille -
-
hallo moritz,
das war in emstek, wir haben AU für die anmeldung gemacht und versucht, den motor einigermassen sauber zum laufen zu kriegen. ich bin gerade auf der suche nach den technischen daten für den motor, dann macht mein nachbar(der mit der tanke) mir einen sauber laufenden motor.
bist du mit dem 404 durch emstek? das wär mir doch aufgefallen, muss wohl doch sehr beschäftigt gewesen sein, :))
grüsse
der pille -
hi leutz,
nachdem ich samstag den ganzen vormittag noch schraubtechnisch verbracht habe, mittags die erste längere bewegungsfahrt gemacht habe, die leider in einer riesendampfwolke ( nicht korrekt festgezogene Kühlschlauchschelle, selber schuld) endete, war ich dann um 16.30 auf
dem gelände bei neuenburg (allerdings nur mit dem smart) und......
keine mungas zu sehen. auskunft von einem 404 fahrer: die sind auf bewegungsfahrt, sind schon zwei stunden weg, kommen bestimmt gleich wieder. na ok, warten.
um halb sieben bin ich dann wieder abgehauen, schade
Mapos, falls du die hohlschraube noch brauchst, gib deine addy, ich lass sie dir dann noch zukommen.
na dann wollen wir doch mal hoffen, dass das mit korbach besser klapptder pille
-
-
hallo,
also, wenn ich meinen munga bis dahin zum laufen kriege, bring ich dir eine mit, hab meine hilfspumpe aus dem kreislauf genommen, da sie am lecken war und somit zwei hohlschrauben über. aber wie gesagt, ich muss meine kiste ersma zum laufen kriegen
der pille -
hi leutz,
jetzt wo ich langsam zu den feinheiten des reparierens komme, stelle ich fest, bremslichter tun nicht. so what? am bremslichtschalter liegen 24 volt an, latsch ich auf die bremse, keine spannung, muss das so?
der pille -
moin,
na, harren wir mal der dinge die da kommen. es läuft jetzt fast alles an der kiste , nur die kupplung will noch nicht trennen. will heut nochmal schauen, ob ichs mit nachstellen in den griff kriege, aber versprechen kann ichs noch nicht, olle verfluchtigkeit. also, wenns klappt, bin ich da, ansonsten ....
der pille -
danke an euch, dass ihr so mit mir fühlt, heut abend kommt der motor wieder raus, ächz, und das ding ist so schwer, dann will ich mal sehen.
vielleicht tausch ich die druckplatte noch komplett. sonst ist alles fertig, bis auf die schlauchanschlüsse an der sprithilfspumpe, die sind so marode, ich werd sie einfach totlegen. drückt mir die daumens:K
ähh... übrigens, wer hat noch ne funzende druckplatte rumliegen??? ?(
der pille -