Ich bin dabei würde die Menge für zwei Autos nehmen.
Beiträge von Thomas
-
-
Also hier mal die Daten der äußeren Ventilfeder lt. Instanweisung.
- ungespannte Länge 51mm
- wirksame Wind. Anzahl 4,5
- Drahtstärke 3,6mm
- Federdruck, Ventil geschlossen 14,8 kg / dann Länge 42,5mm
geöffnet 29,7 kg / dann Länge 34,0mm
-
Also ich werde die Anfrage am Montag bei der von Kris genannten Firma erst mal für 10 Sätze stellen und eine Musterfeder hin schicken.
Die Federn sind angelegt, geschliffen und kugelgestrahlt, dazu sind diese konisch.
Paralell dazu kann ja noch jemand die Anfrage in Hamburg starten und wir vergleichen die Preise hier und stellen eine Nachfertigung im Teilefred auf die Beine.
Die inneren sind gestern von Matz gekommen und haben das Stück 4,20 € gekostet.
Für den Preis baue ich ganz bestimmt keine schlappen Ventilfedern in den Motor ein.
Immerhin betragen die Restaurationskosten für den Borgi nun eh schon 4-5 k€ da finde ich diese Kosten so wie so nicht wieder und deshalb muss ich nun auch nicht den Kitt aus den Fenstern fressen.
-
Was für ein Wissen hier zu Tage tritt ist wieder bemerkenswert.
Danke für eure Ausführungen.
Da lass ich mir doch mal gleich ein Angebot für 12 Stück machen.
@ kris
Schicke mir doch bitte deine Adresse kurz per whatsapp.
Ich sende das Päckchen am Samstag ab.
-
Ja Kris.......ist schon gut, biste immer noch angeschissen das ich mir 2010 deinen Bonzenwhiskey in die Cola kippen wollte...??
Ich habe noch eine gute Feder, die schicke ich dir gerne.
-
Also, es sind nur noch die inneren Federn lieferbar.
Die habe ich jetzt bestellt und suche mir aus den alten äußeren die besten zusammen.......
-
Hmm....
Ihr seid mir ja vielleicht ein paar Gesellen.....
Mit euren 20 - 30 Jahren Borgwarderfahrungen habt ihr gut reden. Bisher habe ich immer Motoren gemacht wo es sehr darauf ankam die vorgegebenen Maße besser einzuhalten damit die Schleuder richtig geht.
Mal sehen ob ich die Federn bei Matz bekomme.
Vorsorglich habe ich die alten aber schon wieder aus der Schrottkiste geholt.....!
-
heute habe ich die Ventile eingeschliffen und wollte eigentlich den Kopf fertig montieren.
Dann habe ich die Ventilfedern gemessen, laut Instandsetzungsanweisung sollen die großen entspannt 52mm lang sein und die kleinen 45mm.
Elender Dreck..........gemessene Werte von 48 - 51bei den großen.
Bei den kleinen 42 - 44
Anfrage bei Matz läuft.......
Hat da schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?..
Die aus den Schlachtmotoren sehen nicht anders aus.......
-
Stimmt, der Preis kann sich sehen lassen.......
.......Grübel........was mache ich eigentlich......??????
-
Gut so Jürgen,
In ein gesundes Auto gehört auch ein gesundes Herz.....
-
....jenau....!!!
Deshalb ja....!!!
-
Dabei ist aber noch nicht die Betrachtung des Kurbeltriebes.
Und günstig bleibt es nur wenn man den defekten Zylinder für sich betrachtet und die anderen fünf noch so gut sind das man nicht dran muss.
Das allerdings kann ja nur eine Vermessung der Bohrungen zweifelsfrei ergeben.
Ich bin ja mal gespannt.
Die Kosten für meinen Motor den ich nun verwenden möchte liegen Stand heute überschlägig bei:
Guter Motor als Basis 650€
Wasserpumpen überholsatz 90€
Motordichtsatz 126€
Zylinderkopf planen 70€
Block planen 90€
4. Kolbenringe 60€
Starterzahnkranz 110€
Benzinpumpenüberholsatz 65€
Vergaserüberholsatz 35€
Kolben, Bohrungen und Kurbelwellenlagerung sind ohne größere Arbeiten weiterverwendbar.
Da ist das ganze kleine Geschisse gar nicht mitgerechnet.
Wie hoch sind denn die Materialkosten pro Buchse...?
-
Hi Simon,
Jetzt biste dat Dingen los, ich nehm das.
Wir schreiben uns.....
-
In der Tat Andreas, das könnte lustig werden.
@Jürgen
Dann überlege dir bis dahin mal was du mit dem Auto hinterher mal machen möchtest
Und was du für ein Budget für den Motor hast.
Meine Meinung dazu dürfte klar sein.8o
-
Ok, der Kolben ist eingetütet und geht dann mit.......!
-
Hi Jürgen,
Also wenn du dich für die Methode "quick and dirty" entscheiden solltest, habe ich einen 77,97er Kolben mit guten Ringen da und kann den mit nach Boostedt bringen.......!
-
-
Hallo Leute,
Ich habe noch eine Moleskinhose in Bw - Größe 8 in sehr gutem Zustand abzugeben.
Preis 15€
Wer sie haben will, bitte kurz ne PN schreiben.
-
@ Jürgen,
Wegen den Stehbolzen vom Krümmer guck mal in meinen Fred, da habe ich diese Arbeiten beschrieben.
-
Hallo zusammen,
Also Klaus als "entspannt" würde ich die Motorenfrage jetzt nicht sehen.
Klar wenn man 9k€ in der Ecke liegen hat kann man ja nahe Bremen einen überholten Motor kaufen. Ich selbst habe schon etliche Motoren überholt aber beim Borgi habe ich bereits 4 Motoren zu liegen und 2 sind unrettbar, ohne übermäßigen Aufwand treiben zu müssen.
Einen guten, verwendbaren hatte ich ja in Grasberg auftreiben können. Allerdings muß an dem auch einiges gemacht werden damit man Ruhe hat, siehe meinen Restaurationsfred.
@ Jürgen
Mach mal bitte sofort den Kolbenboden sauber und stelle hier ein Bild ein dann kann ich ggf nächste Woche einen passenden Kolben mitbringen. Wichtig für die Entscheidung ob es bei diesem Maß bleiben kann ist aber die Lauffläche vom betreffenden Zylinder, mach davon doch auch mal Bilder.
-
@ arne / Peter
Ihr seid mir ja ein paar Brüder........!!!
-
Also meine Bremsleitungen sind von Spiegler und dafür ist eine ABE dabei.
Der Anbieter war "flex-hydraulik".....
-
Hab gerade erst welche montiert, auch aus der Bucht.
Ich schaue morgen mal nach von welchem Hersteller die sind und welche Papiere dabei sind.
-
Klaus......
Das Auto welches Du dir wünschst kann ATU aber auch nicht reparieren.....
-
Hier........ich auch....!!!!