War ja gestern beim TÜV un des gab einige kleinere Probleme mit der AU, letzendlich war aber alles gut, möchte aber trotzdem gern wissen wieso es zu diesen Problemen kam.
1. Motordrehzahl im Standgas zu hoch
das hat echt etwas Mühe gekostet vom Prüfer die Motordrehzahl lag im Leerlauf bei ca. 830rpm für die Prüfung war aber ein Wert von 820 zwingend notwendig.
Dem kann ich so nich zustimmen , hab grad mal den Bericht von meiner Au rausgekramt ...zitat :"Leerlaufdrehzahl Min. 600 - Max.900 Istwert 854 ... und das war in Ordnung.
gab es den Polo GTi auch ohne Klimaanlage so das ich vielleicht ein andres Steuergerät verbauen muss oder ist das eine Anpassungssache per OBd die Kima vieleicht rauszucodieren.
ja gab es , keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.
2. Lambda 1 war nur gerade so zu erreichen
Tja das hat echt Neven gekostet der Motor ums verrecken nicht Lambda 1 erreicht Wert war steif bei 1,12 bis 1,3 erst als der Prüfer beide Auspuffrohre fast ganz verschlosssen hat, war er gerade so bei 1,03 und damit bestanden. Auspuffanlageist absolut dicht, Unterduckanlage komplett ohne Befund geprüft (U-Rohr noch extra neu gekauft), Lambdasonde extra noch mal neu gekauft mehr ist mir nicht aufgefallen. Alle andren Werte waren absolut top.
Der Prüfer sagte noch eigentlich nicht schlimm aber der Motor bekommt dann nicht genug Kraftstoff und läuft eigentlich zu mager.
Vielleicht Loch im Flexrohr ...das wars wohl bei mir , Lambda erhöht auf 1.070...aber mag nich spekulieren.