Das ist ja mal ein Timing!
Viel Spaß auf dem Tteffen und viel Freude mit der DoKa!
Hoffentlich halten sich beim Festival die Vorurteile gegenüber alten Bw-Fahrzeugen in Grenzen...
Das ist ja mal ein Timing!
Viel Spaß auf dem Tteffen und viel Freude mit der DoKa!
Hoffentlich halten sich beim Festival die Vorurteile gegenüber alten Bw-Fahrzeugen in Grenzen...
Okay... nächstes Mal einfach nachfragen! Kostet ja nix extra!
Gleich solch wichtige Informationen liefern oder Fragen beantworten kostet ebensowenig etwas
Im Übrigen war die Preisangabe leider wertlos, da der Preis pro Tonne nur dann weiterhilft, wenn man auch das Gewicht erfährt...
Also Winkerkelle und Blaulicht einpacken?
Is schon drin!
Zumindest die Leucht-Kelle.
Muss aber auch ohne Lichtorgel gehen...
Watt bin ich aufgeregt
Motorrad frisch getüvt, getankt, geputzt und aufgerüstet.
Action-Cams geladen und Speicher freigemacht.
Also, ich wäre dann so weit...
Demnach wird die Innenstadt dieses Jahr so ziemlich ausgespart.
Aber immerhin fahren wir die Kiellinie wieder entlang
Gab es in der Vergangenheit auch schon eine Teilnahmegebühr?
Herzlichen Glückwunsch!
Der Wagen sieht wirklich super aus.
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt
das teuerste wird der neue Antriebsstrang mit Motor, Getriebe, Verteilergetriebe
Ich wüsste, wo noch ein ungenutzter V12 rumliegt
1455Paul: Tut mir leid, dass das so unerfreulich gelaufen ist und nicht geklappt hat.
Vor vielen Jahren war ich wild entschlossen, bei München einen Munga zu kaufen.
Das Flugticket hatte ich schon gekauft und am Tag der Abreise teilte mir der Verkaufer auf Nacgfrage mit, das Auto sei zu einem guten Preis gerade verkauft worden.
Auf meinen Hinweis, ich sei ja vielleicht auch bereit gewesen, diesen Preis zu zahlen und war gewissermaßen schon auf dem Weg, kam dann nur ein erstauntes "Ohh".
Kommunizieren hilft...
Hallo Harald,
ich habe Deinen Beitrag mal in das korrekte Forum verschoben.
Fast alles hat sein eigenes Unterforum.
Ein Tip:
Es gehört hier, wie in der realen Welt, zum guten Ton, sich den Anwesenden vorzustellen.
Bitte hole das doch im Bereich Vorstellungen nach.
Das öffnet Dir sicher mehr Möglichkeiten, als wenn Du anonym bleibst.
Ansonsten viel Spaß und viel Erfolg in dieser Gemeinschaft
Wo ist eigentlich der Navigator mit seiner Liste?
Hier!
Das Ding ist zwar nicht in Top-Zustand, aber dennoch nicht uninteressant.
Sie hat schon ihren Platz in meiner Liste bekommen.
Ein User ist gerade konkret da dran.
Mal sehen, ob das was wird...
Es werden für schöne, komplette Bw-Herculetten derzeit über 4000€ aufgerufen.
Da finde ich 1800 für eine komplette und vermutlich reparable Maschine nicht ganz so schlecht.
Zumal, wenn es eine deutlich seltenere BGS-Variante ist.
Die Preise haben einfach enorm angezogen und Preise wie vor 15 Jahren sind einfach nicht mehr realistisch.
Der Markt scheint das herzugeben
Wenn es bei Mercedes keine Ersatzteile dafür hibt, lohnt es sich, bei anderen Herstellern nachzufragen.
Baugleiche Halterungen und Standerstangen gab/gibt es bei AUDI, BMW, Opel.
Und vielleicht kann auch die folgende Firma helfen: https://de.car-flags.eu/catalo…/660/s/bmw-l/category/20/
Ich denke, dass das em Besten hierhin passt:
Sonstige Teile, Universalteile, Zubehör und Werkzeug
Irgendwie ist es ja ein Werkzeug
Hast Du was besseres gefunden oder gibst Du das Hobby auf?
Wird da ein Museumsbestand verhökert?
Der Tiefgaragen-Nachbar hat jetzt auch einen G. Ein ganz tolles Auto, Motor, Innenausstattung, alles wirklich erste Sahne. Aber der Böschungswinkel wurde konsequent verhunzt
Na, für städtische Bordsteinkanten wird es wohl reichen...
Es geht ja gerade um die Herausforderungen
Ich gehe davon aus, dass Jürgen uns nur einlädt, wenn die Veranstalter einen Corso geplant und genehmigt bekommen haben und deshalb wieder an ihn herangetreten sind.
Die Route wird sicher der Verkehrslage angepasst worden sein.
Und zur Not holt die Feuerwehr den Dampfer wieder an die Oberfläche
Das gab es im Neustädter Hafen auch schonmal
wenn ich die Leinenführung bei dem Kutter vorn links sehe, wird mir dabei schlecht ...
Kann ich verstehen...
Und der Rest sieht auch nicht viel fachmännischer aus.
Das tolle ist, dass da noch so ein alter Imbisskutter mit im Päckchen liegt.
Moin moin!
Ich habe die Anfrage mal in den richtigen Bereich verschoben.
Sicher wird es da auch Antwoten geben.
Der Ratschlag mit der Vorstellung kam ja schon.
Wie bei vielen Veranstaltungen, bei denen man neu hinzustößt, ist es üblich sich vorzustellen.
So auch hier.
Wir schätzen hier einen gepflegten Umgangston und wenn man sich daran hält, wird sich eine fundierte Hilfe kaum vermeiden lassen
Oh, dann vervollständige ich auch nochmal:
Ich komme mit der BMW und freue mich auf Kaffee und Kuchen
Cool!
Es geht wieder los
Ich sage dann schonmal zu.
Irgendwie muss das möglich werden.
Das sind ja erstmal nur Zahlen, aber im Vergleich mit anderen Foren wird die Quote der Karteileichendort mindestens genauso groß sein.
Und wenn ich erst an die Kirchen denke...
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine kleine Statistik gemacht und festgestellt, dass ungefähr die Hälfte der angemeldeten User irgendwann mal was geschrieben hat. Zum großen Teil auch nur eine einzige Nachricht.
Wenn es aber um die Bedeutung des Forums als Wissensquelle geht, muss man wohl auch von einer riesiegn Dunkelziffer von Nutzern ausgehen, die mehr oder weniger regelmäßig hier reinsehen.
Da jeder hier alles sehen kann, muss man nicht angemeldet sein, um teilhaben zu können. In vielen anderen Foren sieht das ganz anders aus. Da ist die erste Hürde, dass man keine Bilder zu sehen bekommt, ohne angemeldet zu sein. Zum Teil sieht man noch nicht einmal das Inhaltsverzeichnis.
Was folgt ist dann eine Anmeldung, die oft auch nicht mit Leben gefüllt wird.
Die Wagen geistern schon eine Weile durch das Netz und haben auch einen Artikel in einer OffRoad-Zeitschrift bekommen.
Sie sollen so im Originalzustand sein.
Die Ausstattung ist "minimalst".
Eine schöne Sache für Geländepuristen, aber ob sowas in dem Zustand zulassungsfähig ist?
Zum Zerschroten in Kiesgruben ohne Zulassung sind die Wagen in meinen Augen wirklich zu schade.