na uns, wenn wir uns denn angesprochen fühlen
Beiträge von LAndyP
-
-
Wenn man sich mal in Meckpom treffen würde, würden vielleicht auch mal Leute kommen, die in Lübeck oder Umgebung wohnen.
Gruß Jozi.
Sie haben geläutet?
Sehr gerne! Vorausgesetzt der Grenzübertritt ist wieder gestattet.
-
Ach Du warst Fahrer bei Heisterkamp?
Zwischenzeitlich auch bekannt als die größte Lkw-Fahrschule Europas.
Mittlerweile abgelöst von Girteka
Jetzt aber ab in die Heia!
Andreas
-
Das ist auf der Arbeit.
Mal eben für einen Fotostop kommt man da nicht hin.
LG und Gute Nacht
(Habe jetzt Feierabend)
-
Ein Nachtbild:
Der Borgi brauchte mal Bewegung.
Gruß aus Travemünde
Andreas
-
Moin und frohes, neues....
Man muss fairerweise aber auch berücksichtigen, dass unsere Kisten um die 60 Jahre alt sind.
Ende der Fünfziger war ein 5t Kleinlaster mit 70PS und 83km/h Spitze ganz vorne dabei!
charakteristische Borgward-Problem der weiten Gang-Abstände mildern.
Seit ich von Arne das Ausdrehen der Gänge bis in den Begrenzer übernommen hab´, kann ich auch in der Steigung hochschalten.
Gruß aus HL
Andreas
-
Moin,
Sikaflex als PU-Klebe- und Dichtmasse haftet schon extrem gut, auch auf Gummi.
Aber ich glaube nicht, dass es in Sachen Festigkeit und Verschleiß mit Gummi mithalten kann.
Möglicherweise ist der damit reparierte oder gefertigte Kegel schon nach kurzer Zeit wieder undicht.
Gruß und Guten Rutsch aus HL
Andreas
-
doch Schosch, da ist der originale D4M3,3II drin.
Meiner schafft damit auch echte 90 wenn er gut warm ist,allerdings ohne Anhänger.
10-20 sind identisch mit 10,5ern und bekommst du sofort eingetragen. im gelände unschlagbar, im schnee super. deshalb habe ich auch so einen satz für den winter.
Da Arne die kurzen Diffs vom Benziner drin hat, könnte die Tachoanzeige etwas schmeichelhaft sein.
Gruß und Guten Rutsch aus HL
Andreas
-
Moin Mario,
diese Felge könnte zum Wenden geeignet sein. Sieh doch mal nach, ob die Löcher für die Radbolzen von beiden Seiten eingesenkt sind, und muss die Einpresstiefe.
Wenn dann auch die Traglast passt, kannst Du die Felgen verwenden.
Du kannst auch mal nach dem eingeschlagenen Herstellerstempel mit Nummer suchen. Dann weiß man mehr.
LG aus HL
Andreas
edith: Arne hat schon alles gesagt
-
Moin Mario,
bei den Standard Bundeswehr Felgen, wie sie auf den Unimog 404S gehören, geht das nicht.
Es gibt aber Andere, z. B. die sogenannten "Herzloch"-Felgen, bei denen das geht.
Ansonsten, wie schon geschrieben, Felgen vom Robur Ello nehmen.
Gruß aus HL
Andreas
-
....und natürlich vorne mit der Schüssel nach aussen und hinten andersrum
Gruß aus HL
Andreas
-
Im moment teilen sich hinten Blinker und Bremse eine Leuchte,das ist doch nicht richtig oder????
Doch, das sind Zweikammerleuchten. Die waren bis in die 60er-Jahre so zugelassen. Mein Borgward Bj. 61 hat die auch original, allerdings gelb.
Gruß aus HL
Andreas
-
Handleuchte, absolut neu und NOS mit 2x Papieren und OVP-Karton
irgendwas klickert innendrin, könnte eine der Ersatzbirnen sein, hab die Lampe nicht auf gemacht: 8 EuroMoin Chris,
Die schick bitte mir
Rest per pn
Gruß aus HL
Andreas
-
die Fahrzeugliste sehe ich, nur ohne Bilder.
habe aber meinen Rechner in Verdacht (Firma)
-
Ich würde mal vergleichsweise bei Merex schauen, da ist auch ein 1550 Doka im Angebot. Fahrzeuge (merex.de)
Da sehe ich aber keine Bilder...
-
Wow.... um die 500 k DKK ... für die, die nicht rechnen wollen: Grob 70 k € sind das!
...und da hat der Holländer noch mal eben 50% draufgepackt
-
Moin,
laut Beschreibung ist da ein OM 366 LA drin.
den gibt es in verschiedenen Ausführungen von 170 bis 240 PS ab Werk
Gruß aus HL
Andreas
-
Ich sehe gerade, dass das Biwak 2021 außerhalb der Sommerferien liegt. Wie schade.
Gruß Stefan
Stefan, für euch ist das doch ein Heimspiel!
Schlimmstenfalls kommt ihr Freitag am frühen Nachmittag und bleibt bis Sonntag
Gruß aus HL
Andreas
-
Moin,
die Regenrinne ist schon sinnvoll
Hat der MKW-Koffer ja auch serienmäßig rundum.
Aber warum Alu? Das birgt doch wieder ein Risiko für Kontaktkorrosion
Stahl hält auch ewig und ist billiger.
Gruß aus HL
Andreas
-
Moin Sebastian,
Daten habe ich leider nicht, aber ich habe mir deine Modelle mal angesehen und finde sie sehr beeindruckend
Gruß aus HL
Andreas
-
na, auf jeden Fall kein Zünd-, höchstens Glühkerzen-Wechsel
Gruß aus HL
Andreas
-
Ht denn nun schon jemand herausgefunden wer der nette Herr da ist ?
So unschuldig, wie der guckt, kann das nur der "Schuldige" sein
-
Moin Tom,
die Anhängelast steht normalerweise in der Betriebsanleitung (bei Borgward zumindest)
Wenn die Anhängerkupplung einen entsprechenden D-Wert aufweist wird das auch so eingetragen.
Gruß aus HL
Andreas
-
Das Kennzeichen habe ich nicht. De Kübel ist jetzt in Finnland. Aber ich habe die VIN.
-
Wo geht der Kübel denn hin?
Nach Finnland