Zitat
Original von Brandts01
suche dringend Hilfe beim Bau eines IR-Senders für einen PDA (iPAQ3630).
Folgendes Problem: Es gab mal einen IR-Sender von der Firma Griffin Technology mit der Software Total Remote für PDA's der einfach auf den Kopfhörerausgang gesteckt wurde und so HiFi-Geräte mit einer Reichweite von ca. 10 Meter steuern konnte. Leider hat die Firma schon vor langer Zeit die Produktion eingestellt, die Software ist noch erhältlich, nur der IR-Sender des PDA's hat keine große Reichweite (ca. 2-3 Meter).
Nach langer Suche konnte ich eine Bauanleitung für solch einen Sender finden, das Prinzip war sehr banal.
1 Stereo-Klinkenstecker (3,5 mm) + 2 IR-LED's - eine mit "+" an den rechten Kanal und "-" an GND und eine mit "+" an den linken Kanal und "-" an GND.
Andere Möglichkeiten gibt es für eine einfache Schaltung auch nicht (Vorwiderstände könnten noch passen). Problematisch ist, daß die Spannung zumindest bei leiser Lautstärke nicht die notwendige Spannung für LEDs überschreitet.
Zitat
Original von Brandts01
Habe gleich zwei alte FB's geschlachtet und die IR-LED's ausgelötet und wie oben beschrieben einen Dongel gebastelt. Dieser funktioniert sogar, leider beträgt die Reichweite nur 30 - 40 cm. Mit einer Handykamera hab ich mir dann mal angeschaut wie die IR-LED leuchten und musste feststellen, dass diese nur halb so hell wie bei einer normalen Fernbedienung sind.
Ist die Lautstärke an allen Stellen, wo dies möglich ist auf Maximum gestellt?
Zitat
Original von Brandts01
Hier meine Frage: Da ja anscheinend nur wenig Strom über den Audioport kommt, gibt es vielleicht IR-LED's die heller bzw. stärker leuchten, auf was müsste ich da achten?
Vermutlich ist da nicht viel zu holen: Die IR-LEDs aus Fernbedienungen sind auf kurze, helle Impulse ausgelegt und haben einen engen Öffnungswinkel, also geht die ganze Energie nach vorne und kaum zur Seite. Das sind genau die Anforderungen, die Du auch hast für den Einsatzzweck.
Da es bei Fernbedienungen auf den Preis ankommt, wird man natürlich auch noch leistungsfähigere IR-LEDs bekommen (Conrad, Reichelt u.a.), viel würde ich mir davon nicht versprechen.
Weißt Du mit Bestimmtheit, daß es mit der original-Hardware und Deinem PDA besser klappt? Ich kann mir vorstellen, daß es enorm von der genau eingesetzten Audio-Hardware im PDA abhängt, sie Frequenz der Fernbedienungen ist mit 36kHz deutlich über der üblichen Grenze von 20kHz im Audiobereich und dabei ist es nicht klar, ob noch so viel Signal rauskommt.
Wenn Du ein Oszilloskop hast, kannst Du mal den Maximalpegel bei verschiedenen, erzeugten Frequenzen messen. Ideal ist es wenn kein Abfall vor 36kHz ist.
Eine Andere Möglichkeit besteht darin mit einer zusätzlichen Hardware das Signal zu verstärken, dann brauchst Du dafür aber eine Stromversorgung.