Hallo,
ich bitte um Mithilfe, vielleicht kennt jemand die Fehler! Habe auch im Netz schon viel gesucht und leider zu keinem eindeutigem Ergebnis gekommen. Die Symptome wurden schon häufiger beschrieben, die Lösungen der Probleme aber nicht. 
Zu den Symptomen:
Mein Voyager, 3,0 aus 1987 springt gut an und hat einen runden Motorlauf. Nach wenigen Minuten fällt die Drehzahl ab, er regelt nach (man hört es im Ansaugtrackt rauschen) und geht dann aus. Manchmal "fängt" er sich auch wieder, hat aber Probleme Gas anzunehmen. D.h. drückt man leicht auf das Gaspedal, fällt die Drehzahl und der eigentliche Effekt ist festzustellen, wenn das Gaspedal wieder in Neutralstellung ist. Dann kommt kurz der Drehzahlzuwachs, um dann wieder bei der normalen Leerlaufdrehzahl zu landen.
Nimmt der Motor das Gas gut an und die Drehzahl kommt über 3000 im Leerlauf, dann verhält sich der Motor in den folgenden Minuten wieder normal. Die oben beschriebenen Symptome kommen aber mit Sicherheit.
Während der Fahrt kann es sein, dass die Leistung stark abfällt und der Motor dann abstirbt. Schaltet man in den Leerlauf (N-Automatik) und gibt rechtzeitig gas, kann es sein, dass sich irgend etwas wieder richtet und man dann wieder etwas weiter fahren kann.
Im Leerlauf, während Gas gegeben wird, kann man hören, dass für die Zeit von ca. zwei Sekunden nicht in allen Zylindern sauber verbrannt wird...
Was bisher kontrolliert bzw. gemacht wurde:
- Nockenwellen sehen gut aus
- Benzinfilter ist in Ordnung
- Benzinpumpe fördert
- Zündkerzen sind in neu
- Verteiler überprüft und gereinigt
- Vergaser / Ansaugtrackt ist dicht, d.h. zieht keine Nebenluft
Was heute noch kommt: L-Sonde überprüfen, Drosselklappe reinigen
So richtig kann ich mir keinen Reim auf die oben beschriebenen Symptome machen...
Viele Grüße aus Bassum,
Carsten.