Servus Rob,
ja, kein Problem. Nur zur Sicherheit: Ist die Lenkstange von deinem Kipper noch eine der alten Ausführung, die man überhaupt reparieren kann? Die neuen kann man ja an den Enden nicht mehr aufschrauben ...
Viele Grüße
Thomas
Servus Rob,
ja, kein Problem. Nur zur Sicherheit: Ist die Lenkstange von deinem Kipper noch eine der alten Ausführung, die man überhaupt reparieren kann? Die neuen kann man ja an den Enden nicht mehr aufschrauben ...
Viele Grüße
Thomas
Servus Rob,
wir haben uns damals eingedeckt. Brauchst Du zwei Sätze?
Viele Grüße
Dammerl
Servus,
wir werden sehr wahrscheinlich auch mit ein paar MAN630 dabei sein.
Viele Grüße
Dammerl
Servus,
ich weise auf folgende Publikation vom TÜV Süd hin: LKW-Fahrverbot: Sonntags nie -oder doch?
Auf Seite 5 steht ganz klar, dass Sonstige Kraftfahrzeuge an Sonn- und Feiertagen freie Fahrt haben, mit oder ohne Anhänger. Ich habe das Ding immer dabei ...
Viele Grüße
Dammerl
Hallo Jospe,
um dem Sattler das richtige Material (Segeltuch) zu liefern, würde ich Pritschenplanen vom MAN 630 nehmen, die sind öfters mal zu bekommen. Ansonsten interessante Sache, mein flecktarn-Kranverdeck ist zwar in gutem Zustand, aber ein rein olives würde meinem Kran doch besser stehen.
Viele Grüße
Dammerl
Danke, das war sehr hilfreich! Durch Recherche im Internet gehe ich jetzt von der 1./PzBtl 384 als letzer Einheit von meinem Jupiter-Kran aus.
Viele Grüße
Dammerl
Hallo zusammen,
kann jemand mit den Resten der beiden taktischen Zeichen die dazugehörigen Einheiten identifizieren? Bin für jede Info dankbar.
Viele Grüße
Dammerl
Hallo zusammen,
nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten und Zulassungsbürokratismus möchte ich Euch den neuesten Zugang zum Fuhrpark der RAG HBwF vorstellen - ein Fahrzeug, das soweit mir bekannt, wohl als der Letzte seiner Art der Nachwelt erhalten wird: Einen ex-Bundeswehr O303, Baujahr 1976:
Die erste öffentliche Präsentation wird vsl. am 28.05. in Bad Reichhall beim Tag der offenen Tür sein. Weitere Bilder gibt's auf unserer Homepage.
Viele Grüße
Dammerl
des untere müsste am dammerl sei küchenemma gwenn sei
taktische zeichn lustigwaffel und DAH nummer
Hallo Holger,
pass bloß auf, sonst bekommt meine EMMA beiges Mungapüree zum Tanken ...
Viele Grüße
Dammerl
PS: Mehr Fotos gibt's in unserer Galerie
Hab mal einen Jupiter mit GL Kennzechen glaub bei Ebay gesehen, ich meine der ist Richtung Dachau verschwunden, kann mich aber auch täuschen !
Hallo Ralf,
Du täuscht Dich nicht! Aber verschwinden würde ich das nicht nennen. Hier ist er zu finden.
Viele Grüße
Dammerl
Das Bild zeigt die Fläche unter dem Fahrersitz eines O303. Da beide Halter identisch sind, gehe ich von zwei gleichen Teilen aus. Eine Bodenhindernisleuchte kann's nicht sein, die ist im Handschuhfach untergebracht, und Wagenheber ist zu groß. Hm, vielleicht zwei Unterlegkeile?
Viele Grüße
Dammerl
Hallo zusammen,
hat jemand vielleicht eine Idee, was diese beiden Halter halten sollen? ?(
Viele Grüße
Dammerl
Hallo,
gibt's für diese Pistolen irgendwo auch Schläuche, die länger als 1m sind?
Viele Grüße
Dammerl
Servus Harry,
danke, aber ich bilde mir jetzt einen eigenen ein.
Viele Grüße
Dammerl
Hallo zusammen,
mal eine Frage zum ursprünglichen Thema "Kompressor": Hat jemand Erfahrungen mit Kompressoren von aircraft?
Ich suche einen für Lackierarbeiten und der Mobilboy 311/50 für 399€ ohne MwSt. scheint mir ganz gut geeignet zu sein. Hier der Link zu aircraft. Preislich liegt er deutlich über Baumarkt, aber nicht so teuer wie z.B. KAESER. Laut aircraft werden diese Kompressoren auch nicht in China produziert, das trifft nur auf die datengleiche E-Ausführung zu, die in diesem Fall um 80€ billiger ist.
Viele Grüße
Dammerl
Servus,
danke für die Glückwünsche! Gefeiert haben wir,
allerdings waren in der ganzen Familie auch uneingeladene Viren dabei. 8| Echt schlimm zur Zeit ...
Viele Grüße
Dammerl
Hallo Ralf,
da ich bei mir das gleiche Problem habe, hab ich auch zwei gekauft. Jetzt bin ich nur stutzig geworden, weil auf der Packung "links" drauf steht! :S Hast Du die Teile auf beiden Seiten einbauen können?
Viele Grüße
Dammerl
Hab ich bereits gefunden, Danke! Mit der richtigen Bezeichnung kommt man weiter ...
Viele Grüße
Dammerl
Hallo zusammen,
bei meinem Jupiter-Kranwagen ist der Kraftstoffstufenfilter von Bosch eingebaut. Die Bezeichnung ist schlecht lesbar, aber ich meine die Bezeichnung FWDF 11W11 A3 erkennen zu können. Kann mir dafür jemand die Bestellnummern für die Filtereinsätze schreiben?
Viele Grüße
Dammerl
Hallo zusammen,
am 05.07. ist Flugtag in Roth und wir von der RAG-HBwF sind mit unseren Fahrzeugen mit dabei.
Hier noch der Link der offiziellen Einladung: Flugtag in Roth - Einladung
Viele Grüße
Dammerl
Hallo Ralf,
schau einfach mal in unsere Bildergalerie:
http://www.rag-hbwf.de/galerie…%2F2009&twg_foffset=0,0,0
Das Kennwort für die Holland-Tour ist "Jupiter".
Die Fahrzeuge befinden sich mittlerweile aber in einem bedauernswertem Zustand. Und das vor dem Hintergrund, dass die meisten in einem Top-Zustand ausgemustert wurden.
Viele Grüße
Dammerl
Hallo Uli,
also wenn's nicht unbedingt Dein ehemaliger sein soll, dann kannst ja mal beim Van Dam in Herkenbosch vorbeischauen. Da stehen so an die 60-80 Jupiter Kranwägen rum. Ich weiß allerdings nicht, was Der für einen ganzen Kran verlangt.
Viele Grüße
Dammerl
Danke Basti!