Moin,
40,- sind schon völlig überteuert !
Da bekommt man mit Glück die ganze Pumpe für.
Und Du kannst jede Pumpe dieser Bauart nehmen,
der Finger, der in den Motor greift, ist beliebig durchtauschbar.
Normal braucht man nur die große Membrane.
Ich habe mir das Material besorgt und schneide diese selber.
Ist aber etwas fummelig und aufwändig, die zu tauschen.
Vor allen, alles wieder fest zu verbinden.
Das nur überteuert gut sein kann, kenne ich eigentlich nur von Porsche und G/Wolf.
Seltener vom Unimog. 
Kleiner Tipp, falls Du die Pumpe noch nie zerlegt hast:
Das ganze wird zusammengeschraubt, wenn die Pumpe angespannt ist.
Also der Finger angedrückt wird.
Sollte das Benzin immer zurücklaufen, könnte es sein, das die Ventilsitze, unter den 6 eckigen Plättchen
durch Rostpartikel aus dem Tank abgeschliffen sind.
Also nicht mehr dichten. 
Die Dichtflächen wieder planen. ist etwas umständlich.
Die meisten bauen dann lieber ein zusätzliches Rückschlagventil in die Leitung und suchen ewig,
"wo den wohl die Luft gezogen wird".
Viel Spaß mit dem Mog, wenn er wieder richtig läuft.
Gruß
Klaus