Nachdem wir in der bayr. Besatzungszone (Franken) mit Asti ääh Astra genagelt werden, leuchtet´s erst unterhalb des Weißwurstäquators, sprich Donau.
... auwei, des riecht schon wieder nach Ärger im bayrischen viel-Völker-Staat!
Nachdem wir in der bayr. Besatzungszone (Franken) mit Asti ääh Astra genagelt werden, leuchtet´s erst unterhalb des Weißwurstäquators, sprich Donau.
... auwei, des riecht schon wieder nach Ärger im bayrischen viel-Völker-Staat!
... mein Bruder, der in Bayern wohnt, sagt, wenn die jetzt da alle mit
Schputnik V geimpft werden, kann man die Bayern zukünftig auch aus dem Weltraum
als kleine leuchtende Punkte beobachten.
Was ich als Niedersachse jetzt nicht unbedingt als soooo schlimmm empfinden würde ....
Ich würde dem Prüfer das Auto erstmal vorführen und dann die eventuellen
Änderungswünsche angehen.
Moin,
lasse mir mal die „fragliche“ FIN (gerne auch per Pn) zukommen - du wirst Deine Meinung über „Bananenbieger“ sehr schnell ändern müssen.
ich verstehe nicht warum Du Angst vor einer Bestätigung von „Mercedes-Benz“ hast - was sagt Dein Ansprechpartner?
Moin!
Ja, ich weis, ich hab´s ja auch nicht so gemeint ....
Ich bin einwenig verärgert darüber, weil man da auch mit logischen Argumenten bei
einigen Leuten nicht weiterkommt.
Ich schreib dir nachher über PN.
Der/die Prüfer wollen eine Bestätigung von Mercedes, daß diese hinteren Sitze
den aktuellen Vorschriften entsprechen und in mein Fahrzeug eingebaut
werden dürfen. Es könnte ja sein, daß mein Auto einen anderen Aufbau hat
wie diejenigen Wölfe, die in der Datenbestätigung schon vier Sitze eingetragen haben.
Alles Bananenbieger, Zeckenzüchter und Erbsenzähler .....
.... arrrrggghhh .....
Bohre nicht in meiner Wunde .....
H-Kennzeichen ja, hintere Sitze nein, nada, njente!
Wünsche Dir viel Glück beim Abholen!
... kannst ja schonmal das Navi fragen, wo es Tankstellen gibt ....
... schreib einfach "Prüforganisation", dann wissen alle nicht, welche Farbe der Kittel des Prüfers hat.
Grün, rot, blau, schwatt .....
In dieser "komischen" Zeit werden solche Spielzeuge nunmal recht teuer.
Teilweise auch schon unverschämt teuer.
Kuckt euch mal die Preise bei den Mokicks und Mopeds aus den 70er und 80er
Jahren an. Die Preisentwicklung für solche "Freizeit-Spaß-Geräte" ist echt irre.
Viele haben Langeweile und brauchen zum Agressionsabbau was zum Basteln ....
Moin und "Herzlich Willkommen" hier!
An welchen preislichen Rahmen hattest Du bei der Fahrzeugsuche so gedacht?
Moin!
Was ist mit der verstellbaren Deichsel?
Gängig und erwerbbar?
Also die Kupplung und das Mittelstück/Verlängerung meine ich.
Ist das Verdeck noch in oliv oder ist das schon gefleckt gemalert worden?
Mefros sind in eklaz gerade im Angebot:
Moin!
Schicke Felgen, die etwas "breiter auftragen", gibt es natürlich.
Es gibt z.B. eine MEFRO-Felge, die passt.
Mefro Bestellnr.: 43220106,
Grösse: 6J-16 ET30,
GANZ WICHTIG! -passende Radschrauben: Kugelbund (R12), M14x1,5x2,5
Dann gibt es noch die berühmte und vielgesuchte VW-Felge vom Syncro-Bulli/Bus.
VW-Ersatzteilnr.: 251 601 027A
Südrad-Bestellnr.. 161102
Grösse: 5,5J-16 ET34, Nabendurchmesser 66,5mm,
Ich hab damals die Syncrofelgen mit 205-80-16 gefahren und war bestens zufrieden damit.
Bei http://www.militaerbestaende-schult.de unter dem Suchbegriff "Schild" suchen.
Da gibbet fast alles.
Du siehst das aus der Sicht den Restaurators, nicht aus der Sicht des Profitorientierten.
Bei der HU wird die FIN (Rahmennummer) überprüft. Technische Spezifikationen sind da nicht von Interesse und auch nicht gefragt.
Wenn ich das richtig interpretiere heißt das also, daß evtl. die langen Wölfe eine Fgstnr. haben
können , die ehemals zu einem kurzen Wolf gehört hat? Und das alles auch noch legal?
Hmmmm ....
Alles anzeigenOh, schön.
Hast Du mal
?
Ich hoffe, dass meiner in 2-3 Jahren endlich wieder auf der Straße ist.
Gruß, Eve
Dit Auto gefällt mir. Auch syncro?
Mit dem Argument "Platz" hast du natürlich absolut recht, und
damit, daß ein Hobby Sprit ... ähh Geld kostet auch.
Aber gleich soviel Sprit?
Der Sound vom 404er ist schon einmalig, ich mag das Auto auch.
Aber ich persönlich würde mir eher z.B. einen MAN 8.136FAE zulegen,
wenn ich denn das Geld dazu hätte.
...wenn ich Tankwart wäre, würde ich mich auch freuen wie Bolle.
Und Du wärst ab sofort mein bester Freund ....
Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, wer zu diesen abgehobenen Preisen
das Material kauft und dann auch damit noch Geld verdienen will ....
Schrottwölfe für teilweise weit über 10.000€ einkaufen, reparieren und bezahlbar wieder
auf die Strasse bringen?
Wie geht das?
Gerade gesehen:
VW-Iltis für gelangweilte Iltis-Experten
Fast alles dabei, der Preis scheint fair.
Lässt sich aber sicherlich noch einwenig korrigieren.