Ich habe noch genug Mungas zum herrichten stehen. Aber ein paar Teile würde ich vielleicht benötigen. Werde den Harald dann mal morgen kontaktieren...
Beiträge von Ewald
-
-
Da fehlt einiges an Wasser. Bei uns ist zwar auch weniger Wasser in der Donau, aber so dramatisch ist es auch nicht.
-
wie viel fehlt zum normalen Wasserstand!?
-
Habe noch 2 Bilder in den Weiten der Festplatte gefunden!
-
Hallo Arnd.
Heute war ich bei meinem Borgi.vHier mal die Bilder:
Ich denke das die Bügel da sind um die Lederriemen zu befestigen wenn das Verdeck Montiert ist damit es beim fahren nicht so herumfliegt!
hoffe das hilft für das Erste.
-
ja kann ich machen. Habe noch das original Gestänge drauf. Probiere es morgen das ich zum borgward komme und Fotos machen kann.
-
Hallo habe das bei meinem auch noch nie gemacht. Aber die Halterungen sind bei mir da. Ich sollte eh dieses Wochenende wieder zum borgward kommen und da versuche ich, Bilder zu machen wo
-
Ich glaube der obere! Höhlentauchen soll ja sehr gefährlich sein...
-
Sind wohlbehalten bei mir angekommen! Danke.
-
So eine Biene wohnt bei mir in der Halle auch! Sind wirklich schöne Geschöpfe und sehr groß.
-
Denn nehme ich
Näheres über pn
Lg Ewald
Ps hast du eventuell noch einen 2en habe 2 Söhne
-
müßte ich liegen haben!
-
Ich habe es aufgegeben und diesen bestellt...
-
Leider werden die Teile im Moment sehr teuer weil sie immer seltener werden. Wir sind verwöhnt von den Preisen wie sie vor nicht allzu kurzer Zeit noch gewesen sind.
-
Schaut gut aus. 👍
-
Hallo,
Habe bei Gentas auf der Homepage welche gesehen! Sind zwar nicht so günstig aber er hat welche.
-
stimmt, es genügt nur ein bisschen Mut und ein wenig Glück ist auch von Vorteil...
Als ich meinen Steyr 680M von der Versteigerung nach Hause geholt habe bin ich eingestiegen und aus Kärnten heim nach Niederösterreich gefahren, war eine schönes Abenteuer und hat sehr viel Spaß gemacht.
-
technisch ist er in einem sehr schlechten Zustand. Hat einen zerlegten Motor, wie der Rest aussieht weiß ich nicht. Aber wie ich ihn vor Jahren das letzte mal sah hat das Holz im Aufbau auch schon sehr gelitten.
-
Da in diesem Forum alle Bilder lieben hier nun ein paar Bilder von dem Klöckner.
-
Dank Bullitreiber und Fahnenjunker
Die links werden mir weiter helfen. Habe auch schon eine Betriebsanleitung um Netz gefunden, aber der Kollege will 175 EU dafür haben...
Werde die Jungs in Alsfeld anschreiben, wenn sie mir beim Klöckner-Deutz nicht helfen können dann sicher bei meiner dlk 30!
-
ja genau das Fahrzeug. Der jetzige Besitzer ist verstorben und es steht bei unserer Partner Feuerwehr in Polen. Jetzt brauchen sie Hilfe und eventuell auch Ersatzteile...
Vielleicht kommt es zurück in seine ursprüngliche wehr
-
Hallo Leute,
Suche für einen Klöckner-Deutz s3000 mit einem Lf15 Aufbau Informationen.
Es ist nichts vorhanden. Würde Ersatzteillisten, Betriebsanleitung und ko für den Anfang suchen.
Das Kfz hat meiner Feuerwehr gehört und ist jetzt bei unserer Partner FF gelandet. Die suchen jetzt Infos über dieses Auto.
Lg Ewald
PS. Bilder vom Innenraum speziell Fahrerraum und vom Motor wäre auch schon hilfreich und Bilder folgen auch noch
-
Gute Idee, werde ich für meinen Zwischenboden auch so übernehmen.
-
was ist denn noch alles da von dem konvolut
-
ui ist das ein Wespennest oder gar Hornissen