So einen Topf/Pfanne hab ich mir vor einem Jahr zu Weihnacht schenken lassen. Da werden die Schnitzel extra gut
Beiträge von Ewald
-
-
Hallo Fabian,
hier die Bilder der Halterung:
mfg Ewald
Rest per PN
-
Ich würde auch gerne zwei normale Felgen gegen zwei Lochfelgen tauschen. Falls noch wer was rumliegen hat.
-
Hallo Fabian,
Schlachte gerade einen 404 und die Halterung ist noch da. Schaue morgen wegen dem Zustand nach. Was ist bei deiner den kaputt.
Bzw. Was wird noch benötigt.
Mfg
Ewald
-
Hallo Jürgen,
Warten auf salzfreie Strassen... fehlt noch . und danach freuen auf das schöne Auto
Lg Ewald
-
ich habe mal mein Fleisch (ich glaube es war ein Beiried) in ein großes Gurkenglas gelegt und anschließend es mit Olivenöl aufgefüllt bis kein Fleisch mehr aus der Flüssigkeit raus geschaut hat. Dann habe ich es auf das Fensterbrett gestellt und ein halbes Jahr vergessen .
War sehr gut 😊
-
aus den alten Platten kann super Schüsseln machen....
-
Hast du eine genaue bezeichnung damit ich im Netz nach der Kupplung suchen kann. Da hier offensichtlich keiner sowas hat.
Lg Ewald
-
von welchem Hänger ist das zwischenstück! Suche eine Kupplung für meinen Hänger und der hat die gleiche Verzahnung ... Suchanfrage ist im Teilemarkt
-
sicher nicht das hab ich schon in der Schule verweigert, das Stricken.
-
Hallo Suche für meine Feldküche M58 der Firma Erben und Geburth ein Deichselstück der verstellbaren Deichsel mit Natoöse. Der Zahnkranz hat einen Aussendurchmesser von 70mm und er hat 37 Zähne der Bolzen hat eine Größe von M24x1,5 ausserdem such ich noch eine Knebelmuter dafür. Die ursprüngliche Kuplung wurde abgeschnitten und eine Kugelkopfkupplung wurde an den Stummel angebracht! Die Knebelmuter wurde durch eine selbstsichernde Mutter ersetzt.
MfG Ewald
Sollten Bilder von Nöten sein dan last es mich Wissen
-
Hallo Jürgen
Dein B 2000 ist sehr schön geworden! Weiter so ...
Was fehlt eigentlich alles noch.
LG Ewald
-
Eve du meinst wohl oe24 die sind so reißerisch wie die Bild bei euch...
-
ex-army-trucks Ich hab dir eine PN geschickt
-
Hallo hpk nehme ich. Die zwei Schrauben die den Bügel mit dem restlichen Verdeck Gestänge verbinden sind das spezielle oder handelsübliche Norm Schrauben nach DIN... Wenn sie spezielle sind gib sie bitte dazu LG Ewald
-
ok machen wir so
-
die Frage ist die od du es versenden kannst... bzw wo könnte ich mir den Bügel nach dem lock down abholen !?
Habe keine Ahnung was der Bügel kosten darf ich werfe mal 100Eu in den Raum natürlich ohne Versand.
Ps. Versand musst du nach Österreich Rechnen.
MfG Ewald
-
Suche den hinteren Verdeckbügel für den VW 181 , das ist der aus Ca 20 mm Rohr . Hat noch wer so einen Bügel rum liegen. Bei dem Verdeck das ich jetzt bekommen habe hat leider dieser Bügel gefehlt.
Zur Not reichen mir auch die Maße zum selber bauen.
-
Der der bei mir im Garten campte...
-
Für wieviele ist die Portion....
-
Hallo Peter melde jetzt auch Bedarf an Bodenblechen, für vorne. Da mir ein zweitborgi zugelaufen ist wo das alles aussieht wie Blätterteig.
-
So ähnlich ist es mir mit meiner ks 750 auch gegangen...
Ich denke das es mit vielen Fahrzeugen aus dem WK 2 so geht
-
die Dinger die man in den Amboss steckt sind Gesenke.
-
Der Kübel ist bis 1980 irgendwo in Österreich gelaufen.
Was für ein Kennzeichen hat der Kübel gehabt!. (Ist bei den Roten Aufklebern über den Prüfnummern)
-
Hast du auch eine Gesenkplatte. Bzw. Gesenke und Sperhörner