Danke für den Hinweis Jens,
aktueller Teilepreis an der Teiletheke: 224,0 €. Preis für Foristen: 120,0 € inkl. Versand.
Gruß
24-volt
Danke für den Hinweis Jens,
aktueller Teilepreis an der Teiletheke: 224,0 €. Preis für Foristen: 120,0 € inkl. Versand.
Gruß
24-volt
Auch die gewählte Abkürzung des Wortes Bataillon spricht für eine „alte“ Abstammung. Heute würde man Btl oder Bat verwenden.
Schönes Stück!
Gruß
24-volt
Der Blick scheint etwas komatös, liegt wohl an den Socken, oder?
Gruß
24-volt
Von den Montagebolzen gibt es zwei Versionen, die kurzen wie oben abgebildet und eine längere einteilige Ausführung mit Schlitz zum Rein- und Rausschrauben.
Gruß
24-volt
Kristian,
was hast Du in hellgrau lackiert, und dabei die Teststreifen bemalt, Ostereier?
Ostergrüße von
24-volt
Steht alles in der TDv, die Andreas verlinkt hat. Lesen, verstehen, handeln sagte mein Kommandeur immer.
Gruß
24-volt
Der Vorteil von dem Originalgerät liegt natürlich auch in der Vollständigkeit für den Abstimmvorgang: 3 Einstellschlüssel, 2 HF-Kabel und der Dummy-Load.
Ein Prüfgerät allein reicht nicht.
Ich würde die Anlage lediglich einbauen und nach Plan anschließen, lass die Abstimmung.
Gruß
24-volt
Hab leider nur noch Kabel 2, Kabel 16 und das Relaiskabel 51/52.
Gruß
24-volt
Benötigt werden dafür ein Antennenprüfgerät und die TDv 6625/004-15.
Gruß
24-volt
Hallo Manuel,
ich schaue mal in meinen Keller, evtl. kann ich Dir helfen.
Gruß
24-volt
Moin Michael,
Respekt, das ging ja flott mit dem Klonen des Halters. Sieht gut aus. Was mich interessiert:
Ist das Material lackierbar?
Passt der Antennenfuß vom SEM 80 rein (wegen Materialzugabe)?
Wie verhält sich das Material bei Witterungseinfluss (Frost, Hitze)?
Schönen Gruß
24-volt
Moin Heibo,
die Plastiknasen verhindern ein Ausschlagen der Scheibe in geöffnetem Zustand. Durch den breiten Schacht haben die Gläser relativ viel Spiel.
Gruß
24-volt
Denke ich auch: Vierkantrohr, Rohr mit Knebelschraube, Lack drauf, fertig.
Gruß
24-volt
P.S.
Kostet bei Freytag sicher einen vierstelligen €-Betrag.
Schau mal auf das Bild in Posting #7 in deinem Beitrag:
Auf dem Dach über der B-Säule.
Gruß
24-volt
Alles klar, Rest per PN.
Mange tak for ingenting, wie der Däne sagt.
Wer Infos braucht, wird hier fündig:
https://www.libble.de/mercedes…e-461/p/355550/?page=0006
Gruß
24-volt
Moin,
für einen kurzen 290 GD aus Holland suche ich militärische Unterlagen (entsprechend der Bundeswehr-TDv für den Bediener). Hat jemand sowas zur Hand? Gern als PDF.
Speziell suche ich Informationen zu den originalen Fahrzeugzubehörteilen/Bordausstattungen/Rüstsätzen.
Infos und Angebote gern per PN. Danke!
Gruß
24-volt
Moin,
das O-238 ist leicht zu googeln, schon mal probiert?
Das ist ein ganz einfaches 30er Öl, sowas findest Du nicht im Baumarkt, evtl. bei Landmaschinenwerkstätten oder Baumaschinenservice. Ich trete hier mal die beliebte Öldiskussion los. Ich würde ein mineralisches 10W- oder 15W-40 Öl verwenden.
Zum Filter haben die P4-Fahrer hier sicher einen Tip, ist nicht so meine Automarke.
Schönen Gruß
24-Volt
Moin Jochen,
der Bereich der Ladefläche ist nicht besonders geschützt. Die Trennwand zur vorderen Zelle ist natürlich gepanzert. Je nach Bestellung/Kundenwunsch kann ACS aber auch den hinteren Bereich in "geschützt" liefern, siehe hier für die Version der Polizei:
Das Fahrzeug besteht aus MB-Komponenten (Fahrgestell, Abtrieb usw.) und wird von Spezialfirmen aufgerüstet (z.B. von ACS). Es gibt auch schon Prototypen für die nächste Generation, auch wieder mit Ladefläche:
Es gibt diverse Unternehmen, die mit MB in diesem Bereich kooperieren, wird logischerweise nicht gern drüber gesprochen.
Gruß
24-volt
Die Scheibentarnung erfolgt klassisch mit passenden Scheibenabdeckungen. Lediglich die Befestigung erfolgt nicht mehr über Laschen, sondern mittels Magnetstreifen, die sehr häufig den Lack rund um die Fensterrahmen beschädigen (ist klar: Dreck unter dem Magnet, über den Lack gezogen gibt Kratzer).
Gruß
24-volt
Für Bus-Fans hier noch zwei Links zur Ausführung auf Basis des T6:
https://soldat-und-technik.de/…h-widder-das-fliegen-bei/
https://soldat-und-technik.de/…fuer-die-luftlandetruppe/
Gruß
24-volt