Wegen dieser popeligen Teile warte ich seit 6Wochen auf die TÜV-Plakette
Musst du nur die Staumanschetten beim Tüv nur vorzeigen und dann bekommst du die Plakette ???
Wegen dieser popeligen Teile warte ich seit 6Wochen auf die TÜV-Plakette
Musst du nur die Staumanschetten beim Tüv nur vorzeigen und dann bekommst du die Plakette ???
2 Stunden Arbeit und heraus kam eine Szene von nicht mal einer Minute.
Diese eine Szene war für mich aber prägend, da ich in den 80zigern mit Munga und Hanomag AL28 angefangen habe.
Bist doch nicht so verrückt wie alle zu mir sagten. Das hat bis Heute so gehalten, Munga, div. andere, aber ohne Hano.
Und dann geschah etwas, womit ich nicht wirklich gerechnet hatte : Ich schlief in der Kiste so gut, das aus der spinnerten Idee eine 40 Jahre dauernde Liason wurde.
Jetzt habe ich mal eine Frage: Anfang-Mitte der 80ziger als der Allradboom begann mit Suzuki, Daihatsu, Munga und Co, lief im ZDF ein Bericht über Diese Szene. Dort wurde auch das Thema Munga und Borgward besprochen und ein Filmchen dazu. Es wurden Borwards und Mungas und ein Mungabett so wie du es hast gezeigt. Ich habe im Netz immer wieder mal gesucht aber nichts gefunden.
Warst du das etwa???
VG
Michael
Man kann auch die zuständige Ministerin nach Brüssel "strafversetzen".
Ist sie doch schon, Zwangsbefördert
Da ist richtig was los im Luftraum vom Schwarzen Meer, entlang der Nato Ostgrenzen bis hoch zur Finnischen Grenze. Mehrere
Northrop Grumman RQ-4B Global Hawk, Drohnen
Boeing E-3A Sentry (AWACS) und
Boeing KC-135R Stratotanker.
Was will uns dieses Foto Sagen?
Und nicht zu vergessen, mittlerweile sehr teuer geworden. Habe auf zivil umgerüstet und die geschirmten Kabel und Kerzen liegen im Safe bei den neuen Radkappen.
Ölfilter gibt es hier z.B.>>>>
Hier mal versuchen. klick mich
Habe den Stecker auch umgelötet, es gab mal eine Anleitung dafür, finde sie natürlich nicht.
die Kennzeichenleuchte ohne dieses unmotivierte Loch,
Da fehlt eindeutig die Kennzeichenleuchte, auf Bildern von der offenen und geschlossenen Version ist das Loch nicht zu sehen, da dort die Leuchte angebracht ist.
Oder man nimmt die vom Barkas B1000, als Neuware, sind ca.20mm länger aber wesentlich günstiger. Die habe ich verbaut.
Also, wenn man sieht, wie er im Video den Sicherungsring ausbaut, gehen einem die Nackenhaare hoch. Der macht ja einen Staatsakt daraus.
Warum kleben, wenn man es löten kann. Wäre für mich die bessere und haltbarste Lösung.
Du schreibst 12,4V Batt. Spannung. Wann hast du gemessen? Im Ruhezustand oder beim einschalten der Standheizung?
Mir kommt bei den Bildern, sofort das Bremspedal aus den alten Busen in den Sinn...
Busen So,so
es gibt mehrere "Iltis-Mungas"
Falsch verstanden, es gab nur diesen einen, den er zum Schluß gebaut und gefahren hat, alles andere vor dem Mungiltis, waren von ihm umgebaute reine Mungas.
Die 85 PS machen aus Getriebe und Antriebsstrang Hackfleisch...unfug!
Das Getriebe und das Differential machen keine Probleme, Schwachpunkte sind die Antriebswellen mit den Kreuzgelenken.
Hans Peter Hait hatte in seinem Trialmunga einen Ford V6 eingebaut, wie gesagt Getriebe, Kardanwelle und Differential haben gehalten.
Aber die Kreuzgelenke nicht.
Schau mal hier >>>>
Schau mal hier, da wird dir geholfen>>>>
Wo wir gerade bei der Fahrschule sind.
1982 Fahrschule Oldenburg.
Es ging um das ankoppeln von Anhängern. Einige Kameraden sprachen Hauptsächlich vom Hänger.
Nach einer gewissen Zeit platze dem HFW der Geduldfaden und er wurde Laut.
"Meine Herren, wir haben hier bei der Luftwaffe nur Anhänger, den Hänger haben sie in der Hose."
Als ehemaliger Richtfunker, könnte evtl. sowas sein>>>>