Und wenn du magst, kannst noch mehr lernen Hatte dann beim TÜV das Problem, dass vorne links viel schlechter war, als rechts. Hatte man beim normalen Bremsen nicht gemerkt, erst bei starkem Bremsen. Erste Vermutung: Luftbläschen in der Leitung. Also hab ich mir eine Unterdruckpumpe gekauft - mit Nachfüllflasche für den Ausgleichsbehälter: das Ding ist Gold wert - und entlüftet. Aber nix wurde besser, im Gegenteil. Bis ich draufkam, dass ja die winzige Ausgleichsbohrung die einzige Öffnung ist, durch die Bremsflüssigkeit nachlaufen kann ... und ich hatte mit hohem Druck entlüftet. Nachdem ich das auf ganz sanft gestellt hatte, klappte das Entlüften prächtig!
Bremse war besser aber noch nicht gut. Hab dann eine andere Bremstrommel draufgemacht - und siehe da: Bremst einwandfrei und so gleichmäßig, das auch der Ingenieur nix mehr zu meckern hatte.